gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 645 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.07.2023, 22:54   #5153
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.273
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Meine Frage ist die Abgrenzung zwischen konservativ und rechts. Und hier gibt es sehr sicher unterschiedliche Wahrnehmungen.
Konservativ ist für mich nicht negativ besetzt. Ebenso nicht Tradition, Kultur oder wenn man an Deutschland hängt. Rechts wird es, wenn man sein Land oder seine Nationalität, Lebensform usw. über andere stellt oder gar irgendwas mit Rasse ins Spiel kommt. Wenn also Hierachien aufgebaut werden.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2023, 23:07   #5154
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.587
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Was nun "rechts" ist weiß ich nicht, ich bin kein Jurist.
Danke für die ehrliche Antwort

Diese beruhigt mich ein wenig. Ich weiss es auch nicht. Allerdings frage ich mich, ob viele Diskussionen über "rechts" geführt werden und über völlig unterschiedliche Dinge gesprochen wird.

Zitat:
Rechts wird es, wenn man sein Land oder seine Nationalität, Lebensform usw. über andere stellt oder gar irgendwas mit Rasse ins Spiel kommt.
Ist damit die Forderung nach härter gesicherten EU Aussengrenzen noch rechts? Und wie sieht es mit einer schnellen Abschiebung von straffällig gewordenen Asylsuchenden aus? Das würde hier nicht eingeschlossen sein. Und wie ordnest Du die Forderung nach einer Rückabwicklung der EU oder zumindest mit einer Schrumpfung der Befugnisse? Ist das rechts?

Ist es rechts, wenn man eine brutal harte Migrationspolitik betreibt wie die USA oder Australien?
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2023, 23:27   #5155
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.273
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Danke für die ehrliche Antwort

Diese beruhigt mich ein wenig. Ich weiss es auch nicht. Allerdings frage ich mich, ob viele Diskussionen über "rechts" geführt werden und über völlig unterschiedliche Dinge gesprochen wird.



Ist damit die Forderung nach härter gesicherten EU Aussengrenzen noch rechts? Und wie sieht es mit einer schnellen Abschiebung von straffällig gewordenen Asylsuchenden aus? Das würde hier nicht eingeschlossen sein. Und wie ordnest Du die Forderung nach einer Rückabwicklung der EU oder zumindest mit einer Schrumpfung der Befugnisse? Ist das rechts?

Ist es rechts, wenn man eine brutal harte Migrationspolitik betreibt wie die USA oder Australien?
Die USA schicken schon lange Zeit still und heimlich straffällig gewordene Bürger mit legaler Aufenthaltserlaubnis in ihre Vorhöfe zurück, von dort wo ihre Eltern eingewandert sind. In diesem Vorhöfen gibt es dann wiederum Situationen, wo Tagelöhner über die Grenze der verschiedenen Vorhofländer gelassen werden ($$$) und abends von LKWs aufgefangen und wieder zurück gebracht werden wie Vieh. Das sind nochmal völlig andere Situationen und ist für Wohlstandswürste wie mich schwer verdaulich.

Aber um deine Frage zu beantworten versuchen: Grenzschutz ist erst mal in meinem Augen nicht "rechts". Das wird es, wenn man Länder ausnützt oder sich nicht um sie kümmert. Sofern man seine Grenzen schützt und zugleich Entwicklungspolitik betreibt, ist das in meinem Augen vertretbar und nicht rechts. Es gibt leider zu viel Elend auf diesem Planeten und zu viele Menschen, die von unserem Lebenstandart berechtigerweise träumen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2023, 06:32   #5156
El Stupido
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Meine Frage ist die Abgrenzung zwischen konservativ und rechts. Und hier gibt es sehr sicher unterschiedliche Wahrnehmungen.
Ramsauer und mehrere andere aus der cSU hätte ich z.B. als konservativ bezeichnet. Hart am Rand aber noch konservativ.
Nun aber:

Zitat:
(...)Ramsauer sagte, der frühere chinesische Machthaber Deng Xiaoping habe einmal gesagt: „‚Wenn man die Fenster zu weit aufmacht, kommt auch viel Ungeziefer mit rein‘. Das heißt – übertragen auf die Einwanderungsproblematik –, dass wir aufpassen müssen, dass wir neben den Fachkräften nicht auch x-beliebige Wirtschaftsflüchtlinge mit ins Land holen.“ Ramsauer war zuvor nach kritischen Punkten am Fachkräfteeinwanderungsgesetz der Ampel gefragt worden.(...)


Das ist für mich nicht mehr nur konservativ. Das ist menschenverachtend.

Nochmals zur AfD und ihrem Parteitag. Auf #1 für die Wahl zum Europaparlament wurde Dr. Maximilian Krah gewählt.
Hier mal ein kurzes Video um zu sehen, was der Mann für Vorstellungen hat:

https://twitter.com/i/status/1685405025458098178

(Wer zuerst wissen will, was hinter dem Link steckt vor dem Draufklicken: Krah träumt von einer ehrenamtlichen "Reservepolizei" aus Sportschütz*innen etc. die bei Bedarf aktiviert werden können)

Ganz, ganz gruselig.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2023, 07:11   #5157
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.534
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Die AfD z.B. sind für mich "Rechte". Sie fischen bewußt am rechten Rand, um Wählerstimmen zu fangen. AfD als Protest wählen ist längst vorbei. Man wählt ganz klar rechts. Punkt, Aus! Nix gelernt aus der Geschichte.
Verstanden, Rechte sind für Dich also eindeutig negativ belegt. Rechts ist für mich erst mal einfach eine mögliche politische Einstellung, die ebenso Teil des Spektrums ist, wie links, entsprechend des Anfangs des Wikipedia-Eintrags dazu.
Zitat:
Die politische Rechte ist der Teil des politischen Spektrums, der von einer Ungleichheit der Menschen ausgeht und daher eine gesellschaftliche Hierarchie befürwortet oder akzeptiert. Ungleichheit wird von ihr als unausweichlich, natürlich, normal und wünschenswert betrachtet (siehe auch: Egalitarismus). Hier ist zu unterscheiden zwischen der klassischen Rechten, welche die Ungleichheit durch Erbfolge und Familientradition gerechtfertigt sieht, und der liberalen Rechten, welche Ungleichheit nur dann für gerechtfertigt hält, wenn sie das Resultat eines fairen Wettbewerbs ohne Vorteilsweitergabe an Nachfahren ist. Rechte Politik kann sich sowohl auf die gesellschaftspolitische als auch auf die wirtschaftspolitische Ebene beziehen
Ich finde es hoch problematisch, daß inzwischen rechts und links zu Kampfbegriffen geworden sind, die undifferenziert vom jeweils anderen Lager negativ besetzt werden, und von einer imaginären Mitte gesprochen wird, bloß um dieser negativen Stigmatisierung zu entkommen.
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
"Kleine Leute" gibt es im Grund gar nicht, das wäre herablassend. Wir sind ja alle gleich.
Nein, sind wir nicht, und ich finde es auch nicht herablassend. Kleine Leute gibt es m.M.n. sehr wohl, es muß nicht immer der "Kleine Mann" von Fallada sein, es sind aber all die, welche sich weniger mit Luxusproblemen wie Trainingslager und TT-Auswahl herumschlagen, sondern sich bemühen müssen, um ihren Kindern die nötige Bildung und Ernährung, ihrer Familie ein zu Hause und etwas Lebensqualität leisten zu können; dafür viele Kompromisse im Leben eingehen und sich redlich bemühen, auf den grünen Zweig zu kommen. Es sind all die, die es nicht schaffen, eine finanzielle Reserve für Notfälle aufzubauen, weil ihr Beruf bzw. Gehalt es nicht hergibt, und die mit ihrer Rente sorgfältig haushalten müssen, um zurecht zu kommen.
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich halte die SPD und die Partei Die Linke für "die kleinen Leute" immer noch für die beste Wahl. Bei den Problemen, die wir haben, müssten diese Parteien voll durch die Decke gehen.
Traditionell hast Du Recht. Allerdings haben beide ihr Fokus in den letzten Jahren zunehmend auf Minderheitsprobleme verlegt, die gerade diesem "kleinen Mann" mit seinen Alltagsproblemen sehr fern liegen. Es fehlt nach meinem Eindruck das Versprechen des Aufstiegs und Wohlstands, wie es noch zu Zeiten der sozialen Marktwirtschaft gab.
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
So hält sich mein Mitleid in Grenzen, wenn man dann AfD wählt und sich nichts ändert. Selbst schuld! Nix gelernt aus der Geschichte.
Nun, ob sich was ändert oder nicht liegt bisher wie auch in absehbarer nächster Zeit nicht an der AfD, sondern an denen, die selbst regieren. Und offenbar haben diese noch nicht erkennen können, welche Änderung für den "kleinen Mann" ansprechend wäre - oder interessiert sie vielleicht dieser "kleine Mann" einfach zu wenig?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2023, 07:34   #5158
El Stupido
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Verstanden, Rechte sind für Dich also eindeutig negativ belegt. Rechts ist für mich erst mal einfach eine mögliche politische Einstellung, die ebenso Teil des Spektrums ist, wie links, entsprechend des Anfangs des Wikipedia-Eintrags dazu.

Ich finde es hoch problematisch, daß inzwischen rechts und links zu Kampfbegriffen geworden sind, (...)
Soll ich dir sagen, was ich problematisch finde?
Das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte ist keine 100 Jahre her.
Es gibt aber bereits wieder Menschen, die sich jetzt bereits proaktiv Gedanken darum machen, wohin sie Deutschland verlassen könnten und an was sie bei der Ausreise alles denken müssen.
Walter Lübcke wurde auf seiner Terasse sitzend erschossen, der NSU zog mordend durch die Republik, es werden Zellen von Umsturzfanatiker*innen ausgehoben, die Grenze des Sagbaren verschiebt sich immer weiter, die Liste ließe sich ellenlang fortsetzen.
Und hinter all dem reagierst du pikiert wenn für jemanden "rechts" negativ besetzt ist und schmiedest das rechts-links Hufeisen.
Du bist Advokat für Rechtsaußen, für Klimawandelleugner*innen und warst bereits Advokat für Corona-Verharmloser*innen.
Das finde ich problematisch.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2023, 07:56   #5159
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.273
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Verstanden, Rechte sind für Dich also eindeutig negativ belegt. Rechts ist für mich erst mal einfach eine mögliche politische Einstellung, die ebenso Teil des Spektrums ist, wie links, entsprechend des Anfangs des Wikipedia-Eintrags dazu.
....
Ich finde es hoch problematisch, daß inzwischen rechts und links zu Kampfbegriffen geworden sind, die undifferenziert vom jeweils anderen Lager negativ besetzt werden, und von einer imaginären Mitte gesprochen wird, bloß um dieser negativen Stigmatisierung zu entkommen.....
Wenn wir über Rechte reden, gehe ich davon aus, dass es um Rechtsaussen geht. Die mit dem 3. Reich liebäugeln, völkisches Gedankengut mit sich tragen, antisemitisch-rassistisch sind.
Wer einfach konservativ lebt, hat meinen Segen.

Der obige Wikipedia Eintrag beginnt mit:
"Die politische Rechte ist der Teil des politischen Spektrums, der von einer Ungleichheit der Menschen ausgeht und daher eine gesellschaftliche Hierarchie befürwortet oder akzeptiert."

Das lehne ich komplett ab. Wenn man von der Ungleichheit ausgeht und eine Hierarchie akzpetiert, dann sollte man wissen, dass man in dieser Hierachie auch nicht oben wäre. "Oben" wären dann ganz andere. Du jedenfalls nicht und ich auch nicht. Du wärst in dieser Hierachie genauso Depp wie ich.
Eine Lehre aus dem 3. Reich ist ja, dass die Führung letztendlich tief menschenverachtend war, auch den Deutschen selbst gegenüber. Also auch gegenüber Deppen wie dir und mir, die auf irgendeiner Hierachieskala eingeordnet wurden.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2023, 08:08   #5160
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.534
Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
Soll ich dir sagen, was ich problematisch finde?
Das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte ist keine 100 Jahre her.
Es gibt aber bereits wieder Menschen, die sich jetzt bereits proaktiv Gedanken darum machen, wohin sie Deutschland verlassen könnten und an was sie bei der Ausreise alles denken müssen.
Walter Lübcke wurde auf seiner Terasse sitzend erschossen, der NSU zog mordend durch die Republik, es werden Zellen von Umsturzfanatiker*innen ausgehoben, die Grenze des Sagbaren verschiebt sich immer weiter, die Liste ließe sich ellenlang fortsetzen.
Alles stimmt, und ist doch sehr einseitig bzw. zu eng gesehen. Die Welt, auch in Deutschland, besteht nicht nur aus den Optionen Nazis oder Gute. Das zweitdunkelste Kapitel deutscher Geschichte ist gerade mal seit 34 Jahren zu Ende, es verlassen jährlich fast eine Viertelmillion überwiegend arbeitsfähige und gut qualifizierte Menschen das Land und große Arbeitgeber verlagern ihre Produktion ins Ausland - beides überwiegend nicht wegen der Rechten, gewalttätig sind Rechte, Linke, Islamisten u.a.m., die Grenzen des sagbaren verschieben sich auf verschiedenen Ebenen, die Liste ist eben viel länger, als Du suggerierst. Daß vieles in diesem Land nicht richtig angepackt wird, liegt m.M.n. zunehmend an der Fixierung auf die Kategorie "rechts"; das erzeugt viele blinde Flecke...
Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
Und hinter all dem reagierst du pikiert wenn für jemanden "rechts" negativ besetzt ist und schmiedest das rechts-links Hufeisen.
Bin ebenso pikiert, wenn "links" negativ besetzt ist, auch wenn ich den aktuell gängigen linken Ideen perrsönlich zunehmend wenig abgewinnen kann. Und mein "Hufeisen" ist wohl eher mehrdimensional, denn ich sehe nun mal in allen Extremen die Parallelen, die bzgl. ihrer Auswirkungen schwerer wiegen, als die Unterschiede in der Motivation.
Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
Du bist Advokat für Rechtsaußen, für Klimawandelleugner*innen und warst bereits Advokat für Corona-Verharmloser*innen.
Das finde ich problematisch.
Ich bin Advokat für Ausgewogenheit, nüchterne und rationale Bewertung, und gegen persönliche Angriffe in Diskussionen, gegen emotionale Pauschal-Rundumschläge und gegen blinden Vertrauen in "Autoritäten".
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.