Letztens wurde ja mal das Startplatzkontingent von Hannes Hawaii Tours angeschnitten. Ich weiß jetzt nicht ob es hier war oder in einem der anderen zahlreichen WTC Threads.
Wer drauf spekuliert hat, Hannes bietet 2011 keine USA Reisen bis auf Hawaii an, auf seiner Hompage dazu:
Leider können wir 2011 keine Startplätze für die IRONMAN-Veranstaltungen in den USA anbieten (u.a. IM Lake Placid, Wisconsin, Florida und Arizona). Die Bedingungen, die uns vom Veranstalter WTC genannt wurden, bargen für uns mehr Risiken als Chancen.
Ich glaub zumindest in meinem Artikel zur Servicewüste USA hab ich darüber spekuliert. Verdammt schade!
Ich schrob:
"Ich frage mich da, wie lange es wohl noch möglich ist, über Hannes Hawaii Tours kurzfristig an Startplätze in Nordamerika zu kommen? Vielleicht aber buchen wir unsere Kona-Trips ja bald einfach bei Ironman Travel Germany powered by Hannes Blaschke! Wer weiss?"
Die antwort auf meine Frage hat also nicht mal sechs Wochen auf sich warten lassen.
Sehr schade!!!
Die Frage ist jetzt: Wer legt die Kohle auf den Tisch, die Hannes offensichtlich nicht locker machen wollte/konnte?
Die Frage ist jetzt: Wer legt die Kohle auf den Tisch, die Hannes offensichtlich nicht locker machen wollte/konnte?
Die WTC selbst? Weltweite Reisebuchungen in Kooperation mit irgendeinem der Online-Reisebüros und fertig.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Die WTC selbst? Weltweite Reisebuchungen in Kooperation mit irgendeinem der Online-Reisebüros und fertig.
Näääää, das glaub ich nicht! In Amiland ham se das an Carmichael Training, also auch an nen Spezialanbieter vertickt, der gleichzeitig dann Trainingspläne und IM-Camps anbietet, guckst Du:
Die Frage ist jetzt: Wer legt die Kohle auf den Tisch, die Hannes offensichtlich nicht locker machen wollte/konnte?
Zitat:
Zitat von drullse
Die WTC selbst? Weltweite Reisebuchungen in Kooperation mit irgendeinem der Online-Reisebüros und fertig.
Die WTC kann diese "Kontigente" doch selber verkaufen, die meißten Rennen sind doch schnell ausverkauft, wozu also der Umweg über Reiseveranstalter? Das war eher ein Entgegenkommen, oder?
Die WTC kann diese "Kontigente" doch selber verkaufen, die meißten Rennen sind doch schnell ausverkauft, wozu also der Umweg über Reiseveranstalter? Das war eher ein Entgegenkommen, oder?
Exklusiver Vertriebskanal mit (vermeintlichen) Bonusleistungen wie TP & TL = mehr Profit, s. Konzept von Carmichael.
Da läßt sich offensichtlich erheblich mehr rausholen als bloß die 40x $ 600 der Leute, die Hannes bspw. nach Florida gebracht hat. Sonst wäre Hannes kaum abgesprungen.
Warum gibt's denn die Community Fund Slots ($ 1.000), die Executive Challenge (XC - $ 5.000). Für ne bestimmte Klientel hat man "Specials".
Wird spannend, auch und besonders dann wenn man sowas liest:
ACHTUNG: WICHTIGER HINWEIS!
Zum 31. Dezember 2010 stellt HAWAII HOLIDAY SERVICE seine Geschäftstätigkeiten vorübergehend und bis auf weiteres ein. Wir können Ihnen daher keine weiteren Angebote zu Hawaii-Reisen, Reisekataloge oder Reservierungen zur Verfügung stellen und bitten von Reise-Anfragen abzusehen
Wird spannend, auch und besonders dann wenn man sowas liest:
ACHTUNG: WICHTIGER HINWEIS!
Zum 31. Dezember 2010 stellt HAWAII HOLIDAY SERVICE seine Geschäftstätigkeiten vorübergehend und bis auf weiteres ein. Wir können Ihnen daher keine weiteren Angebote zu Hawaii-Reisen, Reisekataloge oder Reservierungen zur Verfügung stellen und bitten von Reise-Anfragen abzusehen