gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Putin und die Ukraine - Seite 635 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2022, 09:47   #5073
repoman
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Sehe ich genau so. Das Glück liegt in einem lockeren Lauf durch den Wald und nicht beim Shoppen mit Amazon.
Ab und zu ein paar geile Radklamotten müssen dann schon mal sein, die kaufe ich aber nicht bei Amazon.
Aber grundsätzlich hast du recht.
repoman ist offline  
Alt 04.05.2022, 09:48   #5074
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.061
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Dazu kommen Vereinfachungen: Wer vor der zwar unwahrscheinlichen, aber möglichen atomaren Eskalation warnt, landet sofort in der Schublade, man wolle der Ukraine überhaupt nicht helfen und dabei zusehen, wie Putin in ganz Europa einmarschiert.
Natürlich darf man auf Risiken hinweisen, meiner Meinung nach liegt das Problem daran, dass man in der Verteidigung nicht mit halber Kraft agieren kann. Wenn der Aggressor mit 100.000 Mann und schwerstem Militärgerät angreift, dann gibt es nur 100% Verteidigung mit allem was zur Verfügung steht oder einfach wegrennen. Nur so ein bisschen verteidigen hilft einfach nicht.
dr_big ist gerade online  
Alt 04.05.2022, 09:56   #5075
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Der Militäranalyst, den ich jeweils auf Empfehlung von Marco höre, ist der Meinung, dass die ukrainische Regierung jetzt die Krim und den Donbass wieder zurück erobern wollen und die Friedensverhandlungen faktisch abgebrochen haben. Sie würden jetzt über schwere Waffen verfügen wie Artillerie und Fahrzeuge, um das über Verteidigung hinausgehende Kriegsziel wie die Rückeroberung der Krim und des Donbass anzupeilen, weshalb sie kein Interesse mehr an Friedensverhandlungen hätten. Die Ukraine hat auch ein Gesetz beschlossen, wonach die bisherigen Regionalmilizen an der Front im Krieg eingesetzt werden können.

https://www.youtube.com/watch?v=tvig0nqaJ-E (in den ersten 5 Minuten.)

Geändert von qbz (04.05.2022 um 10:28 Uhr).
qbz ist offline  
Alt 04.05.2022, 09:58   #5076
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von repoman Beitrag anzeigen
Meine Eltern waren nie im Urlaub, d.h. ich war als Kind auch nie mit meinen Eltern im Urlaub. Ich war über 18 als ich das erste Mal im Ausland war.
Das war bei mir ähnlich. Probleme entstehen halt bspw., wenn du es gewöhnt bist, 2 schicke Fahrrader zu haben und hast dann nur noch ein altes. Bisher ging der Lebensstandard ja meist immer weiter nach oben.
keko# ist offline  
Alt 04.05.2022, 09:58   #5077
TTTom
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2019
Beiträge: 367
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
https://www.spiegel.de/wirtschaft/un...d-2ebaf7b62478
Hohe Preissprünge bei Öl bei einer jetzt schon 7 % Inflation. D.h. Inflation Richtung 10 %. Die grünen Wählerschichten und Mittelschichten können das eher verkraften als die Einkommensschwachen und die Rentner. Und die Minijobber und Rentner erhalten in DE nicht mal die Energiepauschale von 300.- Euro.
Russland wird das Öl trotzdem zum Discountpreis in Asien verkaufen, was dann auch die Konkurrenzfähigkeit bestimmter Wirtschaftszweige in Europa gefährdet, die bei der Herstellung ihrer Waren auf Öl angewiesen sind. Auf jeden Fall schildern das Wirtschaftsexperten so. Und dann kommen die Kredite für die Aufrüstung dazu und die Unterstützung des Ukrainekrieges mit Waffen und Krediten.
Die Probleme sind alle da. Nur dass Russland das Öl nicht verkauft bekommt.
Indien und auch China haben Verträge insbes. mit den Saudis.
Dann ist der Transport ein Problem. Die Pipelines sind weitgehend ausgereizt. Eine Erweiterung dauert. Und Schiffskapazitäten gibt es nicht bzw. kann keiner der im Westen noch Geschäfte machen will Öl aus Russland transportieren.
Russland hat kürzlich am Spotmarkt (kurzfristiger Handel) keine Abnhmer gefunden.

Weiterhin ist Russland wohl bei der Ausstattung seiner Ölfelder und insbesondere bei komplexeren Vorhaben auf den technologischen Vorsprung der westlichen Ausrüter angewiesen. Diese haben sich zurückgezogen. Daher wird ein Rückgang der Fördermenge einhergehend mit steigenden Produktionskosten in Russland erwartet.

Siehe netter Bericht im Handelsblatt:
https://www.handelsblatt.com/politik.../28296040.html
TTTom ist offline  
Alt 04.05.2022, 10:02   #5078
repoman
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
.....Ich lehne prinzipiell Waffenexporte in Kriegsgebiete ab wie es in DE bisher immer der Fall war. Konzentration auf humanitäre Hilfe und Flüchtlinghilfe und Diplomatie. Und ich lehne einen Wirtschaftskrieg ab, der hauptsächlich der Bevölkerung in den betroffenen Ländern. schadet. Begündungen in zahlreichen vorigen Mails.
Und das heißt nichts anderes als bedingungslose Kapitulation, das Recht des Stärkeren setzt sich durch, es kann keinen Disput geben zwischen Ameise und Stiefel.
repoman ist offline  
Alt 04.05.2022, 10:04   #5079
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Natürlich darf man auf Risiken hinweisen, meiner Meinung nach liegt das Problem daran, dass man in der Verteidigung nicht mit halber Kraft agieren kann. Wenn der Aggressor mit 100.000 Mann und schwerstem Militärgerät angreift, dann gibt es nur 100% Verteidigung mit allem was zur Verfügung steht oder einfach wegrennen. Nur so ein bisschen verteidigen hilft einfach nicht.
Ja, das ist Kriegslogik. Das Ergebniss sollte man eigentlich kennen.
Eine weitere Möglichkeit wäre es, dass man sich am Verhandlungstisch einigt.
Kriegslogik entspringt keinem Naturgesetz. Es ist menschengemacht, somit kann der Menschen es beenden.
keko# ist offline  
Alt 04.05.2022, 10:06   #5080
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von bergflohtri Beitrag anzeigen
......
- Für eine verbindliche Umverteilung die Armutsgefährdete entlastet und Vermögende in die Pflicht nimmt sind politische Entscheidungsträger in der Verantwortung und auch die Wähler die mit ihren Stimmen die politische Ausrichtung mitbestimmen.
Das ist wirklich ein sehr wichtiger Aspekt, danke, der soziale Ausgleich für die Energiewende und dafür engagiere ich mich. Es ist aber ein langfristiges Projekt, während z.B. die Energiepauschale oder die Tarifrunden die aktuellen Verschlechterungen der Realeinkommen verhindern sollen.
qbz ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.