gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 631 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.03.2022, 15:22   #5041
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.779
Ja,bisweilen werd ich wegen des Knüppels da am Rad belächelt, aber in der Regel nur solange, bisses nen Platten gibt und irgendwer heilfroh ist, keine CO-Kartusche verschiessen oder sich mit so nem Bleistiftding abplagen zu müssen...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2022, 20:41   #5042
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.779
Jesses, iss das schon wieder so lang her, dass ich hier gepostet hab, dass ich meinen Fred auf der zweiten Seite rausfischen muss?
Ich will nicht jammern, aber ich hab neben der unerfreulichsten Jahreszeit im Job einfach Freizeitstress.
Dazu geht mir das Gezetere über die Spritpreise allenthalben aufn Senkel und irgendwelche Teilelieferanten, mithilfe deren Lieferungen ich eigentlich meinen 'Ersatzbus' renovieren wollte.
Plus, bei dem hab ichs Getriebe getauscht, bzw. eigentlich wollt ichs, ich kriegs nur nimmer rein.
Letzten Donnerstag allein versucht;- no way.
Samstag zwoeinhalb Stunden mitm Kumpel, nix zu wollen. Dann musst er weg ich hab noch zwo Stunden alleine gezangelt: nada.
Um wenigstens ein Erfolgserlebnis abzufischem, hab ich noch die unteren Traggelenke getauscht;- das stand aber auch Spitze auf Knopf, weil irgendne schlaue Werkstatt generell wohl alle Schrauben nach Gutdünken in bombenfest bis vor ab und gut handfest eingeteilt hat. Die vom Getriebe (das scheinbar mal zum Kupplungswechsel draussen war) waren bestenfalls handfest, bis auf die zwo, die fehlten (keine Ahnung, ob weggelassen oder schon verloren), die der Traggelenke wohl so angeknallt, dass schon das Material geschwitzt haben muss, zuzüglich natürlich die übliche Korrosion unterm Auto und dann scheint die Karre wohl mal vom Bock und da drauf gefallen zu sein, so verhunzt und verformt und abgeschliffen das alles war.
Naja.

Nu ruf ich grad noch nen Typen an, der mir letztes Jahr vor Weihnachten Stein und Bein schwor, er rufe mich an, wenn er endlich die Halle, die ich mieten wollte, ausgeräumt hab;- nix. Natürlich.
Grad find ich seine Nummer wieder, man will ja schliesslich nicht nerven, irgendne Braut am Telefon, die Halle sei schon lang vermietet.
Geil.
Haste Scheisse am Schuh, haste Scheisse am Schuh.

Weden wir uns erfreulicheren Dingen zu.
Letztes Wochenende lag ich wie erwähnt unerm Auto, jenes davor war ich -naja was wohl- mit Skiern unterwegs.
Dolos, und nachdem der offizielle Termin So-Mi ging, bin ich, meiner Vorliebe für Nachtfahrten folgend, Freitag in den Bayerischen Wald und Samstags dort Ski gefahrn, abends nen Spezl in Straubing besucht, Sonntag dann Fahrgemeinschaft nach Lajen.


Der Reihe nach...
Wetter nedd so prall.




Tourenziel auch nedd gar so überragend, bzw. nur im übertragenen Sinne.




Dafür der Sonntagmorgen: Schelmenloh! Und Blick übers halbe Labertal. Eine Wucht.




Arschkalte Nacht, kälter als die zuvor im Bayerwald, aber das rechts ist kein Schnee, das sind die Kollegen vom janjazz mit ihren Folientunneln für die Spargeln.

Schneeverhältnisse in den Dolos insgesamt eher verhalten...




...auf den Pisten aber bombastisch. Ein Traum. Unvorstellbar.




Montag n bissl rumgerutscht zum Einfahren, Dienstag auf die Sella Ronda.




Ich komm ausm Jauchzen gar nimmer raus.
Zumal wir in dieser Wand im September noch rumgeklettert sind.

Auch zeitlich gut über die Runde gekommen, auf der letzten Abfahrt ins Tal ging sich noch ein Aperol aus. Ein Tag zum Niederknien!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_6752.JPG (177,5 KB, 223x aufgerufen)
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2022, 20:42   #5043
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.779
Ach ja, übrigens: das mit der Kilo war natürlich n Spass.
Zurück in die Dolos.
Obwohl wir natürlich gut fritte vom Dienstag waren und abends heimfahren wollten, gings Mittwoch nochmal richtig zur Sache. Glaub, wir sind mehr gefahren als am Dienstag.

Und halt wieder gnadenlos geile und unbeschreibliche Atmosphäre.













Die drei Tage havariefrei überlebt, kommenden Samstag ist dann noch endlich Eignungstest bei der BW, da hab ich mich nu ja breitschlagen lassen, teilzunehmen, wobei ich grad erfahren hab, dass noch jemand, der letztes Wochenende bei unserm eigenen durchfgefallen ist, auch mitkommt.
Immer wieder geil, wennst was von langer Hand planst, und dann kommt drei Tage vorher einer und schmeisst alles um. Aber naja, egal.
Ich schrieb ja einleitend schon, haste Scheisse am Schuh, haste Scheisse am Schuh.
Wenn ich wieder zuhause bin, iss Sense mit Skifahren für diese Saison.
Irgendwie wars schon n bissl übertrieben heuer, umwelttechnisch bild ich mir weissgott nix drauf ein.

Dafür gehts dann ab nächster Woche nach n paar Jahren Pause mit Laufen los und mitm Radfahren weiter. Gfrei mi scho sakrisch.
Samstag lag ich ja wie geschrieben unterm Auto, Sonntag nutzte ich wegen des obergeilen Wetters die Pause um die Mittagszeit, wo alles vorm Suppentopf hockt, für ne schöne Radrunde.
Montag Kronplatz auf Ski, Sonntag zunächst Herrmannsplatz




und von dort zum Tanzplatz.
Die Geschichte mit der Selbstauslöserei und was dann drauf ist und was nimmer, muss ich dann auch mal wieder n bissl professionalisieren.

__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2022, 10:56   #5044
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.779
Ach ja, schau mal da!





Man könnt ja glatt meinen, dass es schon in den Siebzigern so ne Art Vorläufer heutiger Gräffelbeiks gegeben haben könnt.
Ich wüsste auch nicht, womit sonst ich in meiner Jugend halb Europa besucht und den heimischen Wald vor Auftauchen von MTBs umgepflügt hätte.
An der Stelle nochmal der Hinweis aufs Rough Stuff Fellowship, die mittlerweile zwei, faszinierenden Bilderbücher über ihre Aktivitäten schon ab der Mitte des letzten Jahrhunderts und nein, solcherart verchromte Felgen wie an dem Motobecane oben vermisse ich nicht.
Ich erinnere mich an verschiedene Episoden, wo es mit und ohne Gepäck im strömenden Regen keinen Unterschied machte, solche Bremsen am Bike zu haben.
Einmal hab ich sogar in meiner Not versucht, aufm Heimweg von nem Kumpel nen 10%er runter mit dem Fuss auf der Strasse zu bremsen, woraufhin ich ernsthaft Aquaplaning unter der Schuhsohle hatte.

Das soll nu aber kein Plädoyer für Scheibenbremsen sein.
Es gibt noch immer ein gutes Leben ohne.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2022, 11:38   #5045
Estampie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Estampie
 
Registriert seit: 30.11.2020
Ort: OWL
Beiträge: 981
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
und nein, solcherart verchromte Felgen wie an dem Motobecane oben vermisse ich nicht.
Ich hatte so ein ähnliches, mit IIRC Weinmann-Symetric auf Chromfelge.
Da war vorausschauendes Fahren recht populär
So richtig klasse war der Doppelbremshebel damit man auch im Obenlenkermode bremsen konnte. Oder so was in der Art. Gibt es so was tolles heute gar nicht mehr?
Estampie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2022, 12:48   #5046
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.779
Naja naja, das wird zunehmend schwieriger.
Geben tuts das schon auch noch, halt n bissl abgewandelt.




Und es ist auch herzlich schwierig mit den grad brutal angesagten Hydraulikbremsen zu verquicken.
Früher mit den Magura-Felgenbremsen konnte man tricksen, weil zwo Bremshebel in Reihe zu schalten gingen, weil das n geschlossenes System war, aber das iss auch vorbei und erstens werden die Rennradbremshebel von denen eh in Gold aufgewogen und zweitens passt der Schellendurchmesser der Flatbarhebel nicht ohne weiteres um nen Rennradlenker, was bei 26mm Klemmdurchmesser deutlich einfacher zu beheben ist als bei 31,6.


So ja, Wochenende.
Meine Fresse, ich kann allein über den Tag in Straubing zwo Beiträge mit Bildern füllen.

Crazy shit! Sprit sparen mit nem V8? Einfach Motor ausbauen und die Karosse auf nen Hänger spaxen.




Ob man den Kandidatn ne Bühne geben sollte? Tendenziell nein, aber wtf 'ULTS RA'R??? Vielleicht n Fall für HoGeSa...




Ehemaliges Bundes-(? oder Landes-?) Gartenschaugelände.
Imho eine der schänsten Ecken Straubings, also, nicht wegen des Parks oder wie mans nennen will, auch die Wohngegend darumherum.







Firehouse Five (plus Two)?





Ich bin schon wieder so angefixt von dem Kaff (wie auch von dem Nachmittag in Regensburg), dass ich sofort wieder hin ziehen würde, wenn nicht diverse Lebensumstände dagegen sprächen.
Deutlich dagegen sprächen.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2022, 12:53   #5047
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.779
Doppellader, wie erwähnt.

Wenns an anderer Stelle brennt, rückt Chrissie aus:




N paar Meter daneben kam die Kurze zur Welt.
Da war schon damals die Hölle los, wenn das Ungetüm losflog, und das dürfte sich auch heute und für die Anwohner rundum kaum geändert haben.


Aber es gibt ja auch malererische Spots:







Irgendwann musst ich mich losreissen, denn ich hatte nen Date in Rgbg. zum Spachteln, allerdings liess ich mir ne kurze Kaffepause unterwegs nicht nehmen.
Schliesslich gibts beim Schifferl die weltbesten Brezn. Mit Abstand!




__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2022, 12:48   #5048
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.779
So, das könnte jetzt tatsächlich aufgrund der Flut an Bildern nochmal ein Double Feature werden.

Samstach stand mal wieder Winter-Eignungstest der Bergwacht an.
Ich freute mich wie Bolle.

War ja der 4. Anlauf, und nachdem mich in den vergangenen Wochen genügend Leute vom DAV antriggerten, ob ich nicht den Fachübungsleiter Skifahrn machen wollte, war die Option im Durchfallfall klar: danke, tschüss, auf Wiedersehn hier, den Elan derweil für andere Inhalte aufwenden.

Leider muss ich fast sagen, wurde ich diesmal nicht nur zum Eignungstest zugelassen (d.h. eigentlich nicht wirklich, aber ich kriegte das Einverständnis unsrer Leitung dazu. An dem eigentlichen Wochenende, an dem die Zulassung entschieden wird, konnt ich nicht teilnehmen, wiedermal, wegen meiner vielen Skifahrerei), sondern bestand auch. Und zwar völlig unspektakulär und das macht mich nun richtig grantig, weil mir plötzlich klarwurde, dass die hier im Bayerwald den Eignungstest offensichtlich unter der Zielsetzung, die Anwärter möglichst schnell in den aktiven Dienst übernehmen zu können veranstalteten und nicht wie ich bei uns den Eindruck immer hatte, um sie aus fadenscheinigen, nicht nachvollziehbaren Gründen möglichst lang in der Ausbildung aufzuhalten oder genauer, nachdem die eigentliche Ausbildung erst nach dem Ablegen der Eingungstests Sommer UND Winter möglich ist, davon abzuhalten.

Da ich Sonntag noch zum Skifahren am Arber blieb, versäumte ich unsere Jahreshauptversammlung, bei der unter anderem thematisiert wurde, dass die Ausbildung zunehmend Geld koste.

Spontan dachte ich mir dabei, dass es dann doch ziemlich bleed sei, wenn ich Leute, die ich bequem fertig ausbilden könnte, erstmal wie mich jahrelang behindere und jeden Winter erneut zu den Basiskursen, die irgendwann dann tatsächlich in den Eigngungstest münden, hinschicke, statt die Geschichte einmal mit einer Aktion abzufrühstücken, damit die Jungs und Mädels weitermachen können.

Wer einen der Eignungstests versiebt, kann bis zum nächsten, ein Jahr später, gar nix weitermachen.
Null.

Hingegen, wenn man beide Eignungstests erstmal hat, kommen die fünf eigentlichen Ausbildungsblöcke, und da juckts wenig, wenn man mal einen versieben würde.
Man kann die anderen vier problemlos dennoch machen und sogar bestehen.
Aber halt nur, wenn einen nicht ein nicht bestandener Eignungstest komplett davon abhält.

Wie auch immer, ich reg mich schon wieder auf, und ich hab grad gar keine Zeit, dagegen nen kleinen Waldspaziergang zu unternehmen, daher: Buidln.













__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.