Zitat:
Zitat von Pantone
Ja, wie, so wenig Kommentare? Ich hatte den Thread ja eröffnet, damit die aelteren Herrschaften - und natürlich auch gern die juengeren - sich hier 'mal ungehemmt zu Wort melden können. Nicht, dass das hier am Ende noch zu einem Trainingsblog verkommt. ..
|
Nein wir lesen alle gierig und supergerne Deine Geschichten.
Ich freue mich jedes Mal wenn wieder was von Dir da ist!!!!
Aber zum Thema: "Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten"
kann ich auch was beitragen, positiv und negativ...
Wenn ich so zurückdenke... nehmen wir einfach mal die Jahre 1997-2004... da bin ich problemlos 100km pro Woche gelaufen, konnte essen was ich wollte ohne dicker zu werden, war nicht krank, nicht verletzt, bin viel gereist, hab immer meine ganze Arbeit geschafft... und-und-und...
Irgendwann sollte es dann nicht mehr so sein.
Bei der Arbeit verhoben.. (bin Schauwerbgestalter und baue und transportiere mein Dekorationsmaterial für die Schaufenster fast immer selber - und natürlich sind da Backsteine, Holzbottiche und lauter so schweres Kram dabei)... so kam ein Leistenbruch nach dem anderen.
Trotz schneller und minimalinvasiver OP`s ist man dann ja erstmal aus dem Rennen.
Gerade wieder im Training folgt der Ermüdungsbruch, was wiederum monatelange Trainingspause nach sich zieht.
Wenigstens hat es ein Gutes: dadurch habe ich angefangen kraulen zu lernen.
Beim Kraulkurs (wir haben hier in der Kleinstadt nur KINDERschwimmkurse- wo ich durch die Güte des Vereinsleiters mitschwimmen durfte) wurde ich recht gut aufgenommen und hab auch was gelernt (hoffentlich).
Eines Tages wurde ich in dem Kurs dann aber doch mal von einem Kind gefragt warum ich da mitmache...
WARUM? Damit ich kraulen lerne!
"IN DEM ALTER???"Okay für 12jährige ist man mit Ende Dreissig natürlich uralt, klar, haben wir damals auch so gesehen.
Mein Hausarzt, mit dem ich gleichaltrig bin, der sieht das aber auch so:
Er ist nebenbei SPORTarzt, findet Laufen aber doof und erzählt mir ständig ich mache ja viel zu viel Sport und bin (damals) viel zu dünn.
Die vielen OP-Pausen und der Bruch hatte natürlich zur Folge, dass ich etliche Kilos zugelegt habe.
Für meinen Arzt optimal, für mich eher nicht.
Jedes Mal wenn ich bei ihm bin (was ich zu vermeiden versuche) und meckere, dass irgendwas hackt und ich mich ja viiiiiiiiel wohler gefühlt habe als ich so viel gelaufen bin, dünner war u.s.w. -ja früher war alles besser- dann meint er:
WIR WERDEN JA ALLE NICHT JÜNGER
Ja Du!
Sportskanone möchte ich am liebsten sagen, kein Wunder... von ihm höre ich halt nur Kinder- und Patientenstressgeschichten und sein Sport spielt sich auf dem Hochsitz im Wald ab.
Na von mir aus, jedem das Seine.
So, nun lief es ja gerade mal 8 Monate (seit meiner Darm-OP) richtig rund, Marathon geschafft, abgesehen vom krassen Sturz im Wald nicht verletzt, wohlgefühlt...und...und...und - seit 1 Woche schmerzt plötzlich das Knie.
Bin wohl zu hart Rad gefahren.
Na wir werden halt alle nicht jünger.
Ein gutes Erlebnis hatte ich aber letzte Woche.
Unsere Stammkneipe hat nach 1 Jahr Pause wieder aufgemacht und daher tummelten sich dort viele alte Bekannte.
Unter anderem auch jemand aus meiner frühen Jugend.
Sly haben wir damals gesagt, und wirklich, er hatte echt totale Ähnlichkeit mit Sylvester Stallone. Er hatte sogar den Vorteil GROSS zu sein, allerdings war das rein auf die Körpergröße beschränkt, alles andere kann ICH nicht beurteilen.
Er war ein begehrter (etwas versnobbter) Typ und man kannte sich so vom Sehen.
Letzte Woche in besagter Stammkneipe guckt er mich mehrfach intensiv an, kommt auf mich zu und sagt:
Hey Du siehst aber gut aus!
Na wer sagt`s denn!
Wer wird hier denn älter?
Liebe Grüße
und nun lasse ich mal Pantone wieder schreiben, wollte nur sagen Du bist nicht allein....
Marion
