gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 628 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.03.2010, 11:58   #5017
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von Thommy Beitrag anzeigen
...
Hat schon allein deshalb was für sich , weil der Tag dann noch so Scheisse laufen kann, man hat auf jeden Fall schon was gemacht Und der ISH schläft um die Zeit auch noch
...Richtig! Den habe ich gerade vergessen zu erwähnen...

@marco-matz:

Wie sieht denn dein Trainig genau aus? Also wie lang ist welche Einheit, bei welcher Intensität, an welchem Tag, mit welchen sportlichen Voraussetzungen der vergangenen Jahre, bei welchem gesundheitlichen Zustand?
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 12:09   #5018
macro-matz
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Kitzingen
Beiträge: 104
Hallo BigWilly

Zusammenfassung:
Ich (43/180/79Kg) bin seit August dran. Vorher 0 Sport.
Ziel: VD im August (Kitzingen)

Der triathlon-szene.de Plan zum ersten VD ist mir definitiv zu hart.
Ich hab nun mit "Grundlagentraining" angefangen.
Laufen= 30-40min. bei P = 140 07:00km/min

So. Laufen
Mo. Pause
Di. Morgens Laufen + Abends Oberkörper Kraft (wie Schwimm)
Mi. Pause
Do. Schwimm 12x 100m 1 min. pause
Fr. Pause
Sa. wenn möglich Rad habe ich aber nicht mehr geschafft
__________________
i like to move it
macro-matz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 12:09   #5019
tschorsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2010
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von Runner_AUT Beitrag anzeigen
Ich habe eine Frage zum Schwimmtraining als Anfänger. .....

Soll ich dabei bleiben max. 50 Meter zu schwimmen und mich auf die Technik konzentrieren? Oder soll ich probieren längere Distanzen, mit dem Bewusstsein das die Technik falsch, zu schaffen? Mein Ziel ist es ja im Sommer bei einer Sprintdistanz zu kraulen?

So long
Klare Ansage: Längere Strecken, bzw. überhaupt das Schwimmen mit fehlerhafter Technik ist absolut falsch und bringt dich nicht weiter.

Wenn du deine Technik verbessert hast bleib dran und verbessere sie weiter. Das bedeutet kurze Strecken schwimmen. Immer nur so viel, dass du deine Technik halten kannst. Da reichen anfangs auch 25m. die werden mit kurzen Pausen dann häufiger wiederholt. Und wenn das gut läuft kommen die 50er mit Erholungspausen. Irgendwann kannst du dann auch längere Strecken angehen.

Wichtig sind Technikübungen. Da gibts hier im Forum einiges an Vorschlägen.

Das schreibt dir einer, der das theoretisch weiß, aber in der Praxis größte Probleme hat das auch selbst umzusetzen.
Euch jungen fällt das sicher leichter.
__________________
da solltest du mal drüber nachdenken
tschorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 12:17   #5020
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
...bei mir kam die Sportsucht, durch den Rauchentzug weiter so! Rauchen ist nur schlecht....
Blöd nur, wenn man schon vorher süchtig nach beidem war.

@macro-matz: Es gibt eine Faustformel, die dir am Anfang weiterhelfen könnte. Wenn du die Distanz, die du bei der VD zu bewältigen hast, einzeln pro Woche trainierst, wirst du die Distanz locker bewältigen können. Knackpunkt sicher dabei Schwimmen und Laufen, weil 20km Radfahren sollte von jedem Menschen zu schaffen sein - völlig egal, mit was für einem Rad! Deshalb lege nun den Schwerpunkt auf Laufen. Wenn du noch ganz am Anfang stehst, zählt jeder Meter und das Tempo ist völlig unwichtig! 30-40 Minuten ist doch da schon ganz gut. Der Plan von dir schaut doch gut aus fürs erste!
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 12:22   #5021
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von macro-matz Beitrag anzeigen
Hallo BigWilly

Zusammenfassung:
Ich (43/180/79Kg) bin seit August dran. Vorher 0 Sport.
Ziel: VD im August (Kitzingen)

Der triathlon-szene.de Plan zum ersten VD ist mir definitiv zu hart.
Ich hab nun mit "Grundlagentraining" angefangen.
Laufen= 30-40min. bei P = 140 07:00km/min

So. Laufen
Mo. Pause
Di. Morgens Laufen + Abends Oberkörper Kraft (wie Schwimm)
Mi. Pause
Do. Schwimm 12x 100m 1 min. pause
Fr. Pause
Sa. wenn möglich Rad habe ich aber nicht mehr geschafft
... hhhhmmm, also ich würde dann vielleicht den Lauf am So. weg lassen und da dann Radfahren. Ich denke, (kann nur von mir reden), um erstmal ne Grundlage an Fitnes zu bekommen, ist der Radfahren am Besten geeignet. Musst halt schauen, das du nicht wie nen Irrer los rast, und 15 Min später platt bist. Also lieber langsam und lange. Beim Laufen schau, dass du sonst erstmal nur max. 30 Min läuftst, damit du nicht zu schlapp danach bist. UNd sonst heißt es beißen! So war es bei mir auch am Anfang! Pass auf, dass du deinen Körper nicht überforderst, sonst musst wo möglich ne Zwangspause einschieben und fängst von vorne an...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 12:38   #5022
macro-matz
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Kitzingen
Beiträge: 104
Mit dem Rad wollte ich warten bis es wieder wärmer ist.
Hab letztes Jahr ein normales Rennrad gekauft und bin ca. 5x die 20km knapp unter 60min. gefahren. Auf der Rolle im Keller machts nicht grad viel Spaß.

Aber ich werde nun erst Mal
2x Laufen, 1x Schwimm + 1x Kraft Schwimm, + 1x Rad
die nächsten 3-4 Wochen probieren. Rad dann halt doch auf der Rollen...

Dennoch wie "merke" ich ob die Dosierung richtig ist?
In den VD Plänen trainieren die "jeden Tag" !!!!
Viele sprechen auch von 3:1 oder 2:1 Training.
Das ist der Hammer!!
Ich muss derzeit mind. 1Tag Pause machen, egal was ich gemacht hab.


Lg
macro-matz
__________________
i like to move it
macro-matz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 12:38   #5023
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von macro-matz Beitrag anzeigen
Zusammenfassung:
Ich (43/180/79Kg) bin seit August dran. Vorher 0 Sport.
Ziel: VD im August (Kitzingen)

Der triathlon-szene.de Plan zum ersten VD ist mir definitiv zu hart.
Ich hab nun mit "Grundlagentraining" angefangen.
Laufen= 30-40min. bei P = 140 07:00km/min

So. Laufen
Mo. Pause
Di. Morgens Laufen + Abends Oberkörper Kraft (wie Schwimm)
Mi. Pause
Do. Schwimm 12x 100m 1 min. pause
Fr. Pause
Sa. wenn möglich Rad habe ich aber nicht mehr geschafft
Ich würde 1x mehr schwimmen gehen und da generell auf Technik achten. Tempo ist egal. Technik üben und im Wasser erholen & Spaß haben. 12x100 finde ich too much und zu einseitig.
Wenn dich das Laufen sehr schlaucht, lieber 2 Tage dazwischen lassen und ggf. Gehpausen einlegen. Mit der Zeit wird das besser.
Rad nach Gelegenheit/Wetter passt schon. Mit der Zeit die Strecke etwas verlängern und vor allem jetzt am Anfang es total locker angehen lassen! Einfach locker kurbeln, damit sich die Beine an die Bewegung gewöhnen.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 12:39   #5024
tschorsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2010
Beiträge: 256
@ macro-matz

Du hast m.E. nen ganz ordentlichen Einsteigerplan. Zunächst geht es ja hauptsächlich darum, den Körper grundsätzlich an die ungewohnten Belastungen zu gewöhnen. Das tut unvermeidlich dann auch mal weh, wird aber schnell besser.

Das Laufen bringt dabei meist die größte Belastung und den längsten Regenerationsbedarf, wobei letzerer stark von der Streckenlänge abhängig ist. Deshalb ist es anfangs meistens besser eher öfter und dafür kürzere Strecken zu laufen.

Das Radfahren wird dich wohl nicht sonderlich belasten, zumindest wenn du es so moderat angehst wie es anfangs sein sollte.
__________________
da solltest du mal drüber nachdenken
tschorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.