gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 627 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.01.2010, 09:25   #5009
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von Straik Beitrag anzeigen
7:07

und Prost
Tolle Verbesserung
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 09:25   #5010
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Na danke
War nur ein verzweifelter Versuch einer Ausrede
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 09:59   #5011
Zaskarrrramba!
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zaskarrrramba!
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
sodele !
bin heute den 400er geschwommen. dezember 6:48, heute 6:35.
was mir aufgefallen ist:
bisher war der begrenzende faktor bei langen vollgas-strecken immer die lunge, bzw. der gesamtzustand. d.h. ich war einfach an der kotzgrenze. heute wars anders: klar war ich auch kaputt, aber irgendwie hatte ich nen stabilen rhythmus, den ich auch weiter so halten hätte können. trotzdem konnte ich nicht schneller, weil ich meine arme nicht schneller durchs wasser gebracht hab.
meine analyse: mein wassergefühl hat sich verbessert, ich kann das wasser jetzt besser greifen. das ist dann natürlich anstrengender für die arme, und dazu fehlt mir die kraft (hab naturgemäß keine besonders muskulösen arme)

1. ist diese analyse irgendwie sinnvoll ?
2. wenn ja, was kann ich tun ? gezielt krafttraining mit paddles, oder werden die arme durchs normale (harte WSA-) schwimmen jetzt von allein kräftig genug ?

gruß
Ich sag's doch! 1:05 all the way, baby! Wie bei mir, ist bei Dir jetzt auch die Kraft das Nadelöhr. Jetzt noch brav den keko Tips folgen, dann klappt das auf jeden! Und da sich dann somit der Druck auf mich erhöht, muss ich ja nachlegen. Deswegen habe ich mich präventiv endlich mal filmen lassen. Is ja schon immer ernüchternd, andererseits aber auch brutal motivierend, weil man dann weiss, an was man arbeiten muss, um schneller zu werden. Video kann ich (noch) nicht reinstellen, da dass ein großes Ganzes ist, in dem auch die anderen Vereinsmitglieder zu sehen sind. Wenn's geschnitten ist, dann füg ich unten aufgeführte Fehler nochmals zum Link dazu.

Meine Fehler, die ich bisher ausgemacht habe:

- Wasserfassen auf beiden Seiten deutlich zu mittig/vor dem Kopf (die Ursache kenn ich schon... )
- rechts: Druckphase nicht lang genug aus der Schulter kommend, Hand sinkt bei Schubphase ziemlich nach unten ab (das passiert auch links). Ellbogen könnte noch höher sein.
- links: zwar gutes Gefühl, Hand geht aber vor dem Wasserfassen nach außen und der gesamt Zug führt etwas zu weit am Körper vorbei
- Beinschlag: beim 2-er Beinschlag (der eher ein 4-er ist...) baumelt das untere Bein oft zu lange unten herum, und das ganze System wirkt instabiler als gehofft/gefühlt. Die Frage die sich mir stellt, ist ob ich mit meiner Wasserlage dann überhaupt 2-er Beinschlag schwimmen sollte. Der 6-er Beinschlag bei einem Vereinskollegen sah deutlich stabiler aus, als mein leichtes Schlingern verursachendes 2-er Gestrampel
- Rhythmus: => großes Problem. Zu nah am Abschlagschwimmen, dadurch Pausen im Vortrieb.
- Überwasserphase: Ellbogen nicht hoch genug, nicht locker genug, v.a. links
- ich muss überprüfen, ob ich meine Finger nicht ZU weit auseinander lasse. V.a. bei der Zugphase scheint mir das speziell links möglich

...jede Menge Baustellen, ich freu mich schon auf den nächsten Schwimmbadbesuch, um das zu attackieren!

Wie gesagt, ist jetzt vielleicht etwas zusammenhanglos für Euch, ohne Link, aber der kommt ja noch!
__________________
***** elbow dropping dopers worldwide *****

Geändert von Zaskarrrramba! (28.01.2010 um 10:04 Uhr). Grund: Fehler vergessen!
Zaskarrrramba! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 10:15   #5012
fb_walluf
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von fb_walluf
 
Registriert seit: 17.10.2007
Beiträge: 29
Hallo zusammen,

Besser spät als nie ... nach zweimal MD in Wiesbaden habe ich es geschafft, am 15.1. noch auf die Liste zum IM in Frankfurt zu kommen. Und jetzt gilt's ...

Bin Läufer und hab' mir das Kraulen damals mühsam erarbeitet (aktuell 500 in 10:30, 100 um 1:55, wenn's mehr als ein Intervall werden soll), also im Bereich "Bleiente", und cruise immer mühsam durch die treibenden Kaffeekränzchen.

Euer Wohlwollen vorausgesetzt, würde ich gerne noch versuchen, auf den rasenden Schwimmzug aufzuspringen. Ziel: ohne Neo die 1000m entspannt unter 20min schwimmen.

@keko: Ich bin aktuell 3x die Woche im Bad, kannst du mir evtl. ein Auswahl aus der mittlerweile reichhaltigen Bibliothek an Trainingsplänen empfehlen, um vernünftig einzusteigen?

Cheers

Vielen Dank für den prima Fred an glaurung, keko & Co.
fb_walluf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 10:18   #5013
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Zitat:
Zitat von fb_walluf Beitrag anzeigen
@keko: Ich bin aktuell 3x die Woche im Bad, kannst du mir evtl. ein Auswahl aus der mittlerweile reichhaltigen Bibliothek an Trainingsplänen empfehlen, um vernünftig einzusteigen?

Cheers

Vielen Dank für den prima Fred an glaurung, keko & Co.
Vorne anfangen, hinten aufhören und dann wieder von vorne beginnen

Willkommen an Bord
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 10:28   #5014
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
Vorne anfangen, hinten aufhören und dann wieder von vorne beginnen

Willkommen an Bord
Genau, fang am Besten vorne an und spul die Dinger einfach runter. Bei dreimal die Woche schwimmen solltest Du damit recht gut vorwärts kommen und evtl. die 1000m ziemlich bald in ca. 19min schwimmen können. Das krieg sogar ICH mittlerweile gebacken, und das will echt was heissen
Bin quasi das Paradebeispiel für schlechte Fortschritte. Arg viel schlechter kann man gar nicht sein
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 10:30   #5015
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Isch muss noch mal ne Frage fragen.

Prio 3 läuft unter der Überschrift GA1. In T 10 sind aber nun mal 500m GA2, die mir auch etwas weh getan haben, nicht zuletzt aufgrund der Vorbelastungen.
War es richtig, die Leiter in GA2 zu schwimmen, oder wäre da die kleine Änderung auf GA1 besser geworden?
Isch glaub, keko hatte irgendwo geschreiben, dass man das abändern kann/sollte/darf in GA1.
Hab ich aber auch nicht gemacht, wollte mich etwas quälen

PS: Willste meine Zeiten 50m Kraulbeine wissen? So als Motivation

1:51 und 1:46 aus dieser Woche. RASEND SCHNELL
Und die waren am Anschlag
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 10:34   #5016
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Arg viel schlechter kann man gar nicht sein
Doch
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.