gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieviele Wochen Vorbereitung für 10 KM-Lauf (sub 40 Min) - Seite 62 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wann soll ich den 10 KM Wettkampf für eine PB machen?
Jetzt sofort, geh raus und hau dir in die Fresse 59 48,76%
4-6 Wochen (wieviele genau?) sollten reichen und sind vernünftig 25 20,66%
Ruhig Brauner, mach schön nach Plan. 12 Wochen und du bist auf der "sicheren Seite" 37 30,58%
Teilnehmer: 121. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.10.2018, 11:37   #489
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ich bin da ganz bei Carlos, wobei ich die kurzen gerade am Anfang nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen laufen würde. Also gewöhne dich ein paar Wochen daran, schneller wird man trotzdem. Also ich will damit nur sagen wenn du 8x400 mit 1:20 total am Anschlag laufen könntest, lauf am Anfang nur 8x400 mit 1:22.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2018, 13:30   #490
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Ich bin da auch ganz bei Carlos und dem Rest: Wenn es wirklich nur drum ginge einen 10er in sub40 zu laufen, dann wäre der von mir gewählte Plan sicher Murks.
Ich bin ja hauptsächlich aber MD-Triathlet und will den schnellen 10er nur laufen weil im Moment keine Triathlons anstehen.
Und daher dachte ich der Plan könnte mit den ungewöhnlich langen Intervallen vielleicht dafür sorgen, das ich nicht nur einen flotten 10er laufe, sondern auch in guter Form für die längeren Sachen aus dem Winter komme.

Einen weiteren Vorteil hab ich darin gesehen, dass ich halt nie so richtig richtig schnell laufen muss durch die langen Sachen. Ich hatte dadurch etwas Hoffnung, die Verletzungs-Wahrscheinlichkeit zu reduzieren.

Übrigens, das was ich hier immer als Verletzung bezeichne ist halb so wild: Mir haut es in den letzten Jahren immer mal wieder in die Wade wenn ich es im Training übertreibe. Dan tut es kurz weh und ich humpel deprimiert zurück. Ne Stunde später kann ich normal gehen und muss zwischen 3 Tagen und 4 Wochen Lauf-Pause machen. Schwimmen und Radeln kann ich in der Zeit Vollgas ohne Schmerzen.
Es ist also nicht so, dass ich hier ernsthaft meine Gesundheit riskiere oder meinen Job oder so. Ich denke es ist eine Verhärtung, sicher ist es aber trotz Arztbesuche nicht.

Naja, jedenfalls war ich eben mal auf der Bahn und hab ein wenig getestet was so geht. 10x400 Meter mit 400 Meter gehen/traben dazwischen. Alle knapp unter 1:30min.

Alle 3 Runden kurz Pause gemacht und mit der Blackroll die Wade gelockert. Fühlt sich alles gut an.
Dank Diät mit leeren Speichern, aber keine Ahnung wie viel schneller das normal gegangen wäre.

Ich trainere jetzt den Monat mal weiter nach Gefühl und Laune und teste ein paar Sachen und nächsten Monat steige ich dann ein in einen Plan. Ob ich dann meinen Plan benutze (mit angepasster Pace) oder lieber auf die Forums-Meinung höre (also eher einen klassischen Plan mache) weiß ich noch nicht genau!

Aber die 400er haben schon ordentlich Laune gemacht heute!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2018, 13:39   #491
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zwischen 3 Tage und 4 Wochen ist halt schon heftig, da verliert man ordentlich etwas an Training und vor allem das konstante Lauftraining, dass eigentlich nötig ist.

Wie ist denn dein Laufstil? Änderst du den bei kurzen Intervallen? Machst du Wadenheben beim Krafttraining?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2018, 13:48   #492
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.975
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Zwischen 3 Tage und 4 Wochen ist halt schon heftig, da verliert man ordentlich etwas an Training und vor allem das konstante Lauftraining, dass eigentlich nötig ist.
Seh ich absolut auch so.

Dass dauert dann auch nochmal so lang bis man da wieder hin kommt wo man war, man muss ja langsam wieder rein kommen, und erst dann geht es weiter nach vorn. Also das "halb so wild" ist im schlimmsten Fall ein auf der Stelle treten in nem Zeitraum von 8 Wochen.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2018, 13:58   #493
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Ja da habt ihr natürlich recht. Es handelt sich halt um eine klassische Sportverletzung und sportlich gesehen wirft die mich natürlich immer zurück.
Ich wollte nur sicherstellen das keiner das Bild vor Augen hat wie ich mit Krücken und Bandagen 4 Wochen krank geschrieben auf der Couch liege. "Verletzung" hört sich für mich immer so schlimm an.

Bisher kamen die Probleme zwar immer dsnn wenn ich viel gelaufen bin und gut in Form war, aber nie bei wirklich schnellen Sachen.
Ich hab ein paar Sachen verändert und hoffe ohne Probleme durch zu kommen. Ich laufe bewusst ultra langsam los am Anfang bis die Beine warm sind. Ich Rolle viel, nutze die Kompressionssocken, habe ein Massagegerät extra für die Beine. Also wenn das alles nicht hilft weiss ich auch nicht...

Laufstil ist schon eher kraftbetont. Also eher wie ein Oger nicht wie ein Elf. Aber bei der Laufanalyse keine Auffälligkeiten. Ich laufe meist aufm Vorfuss.
Wadentraining mache ich nicht. Die Kumpels machen so schon alle Witze über meine dicken Waden. ^^
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2018, 14:05   #494
ricofino
Szenekenner
 
Benutzerbild von ricofino
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Heilbronn
Beiträge: 1.127
@Mirko, du hast ja schon vor langer Zeit hier im Thread über Wadenprobleme geklagt, von daher ist es schon ratsam behutsam an die Sache ran zu gehen. Lieber kürzere Intervalle und dann die Länge steigern. Und was mir in der Vergangenheit und immer noch hilft sind Behandlungen bei der Physio, wenn notwendig lass ich da ne halbe Stunde an der Wade rum massieren.

Was das Halbmarathontempo angeht ist es sicherlich von Vorteil auch in den Unterdistanzen wie 10km schneller zu sein.
Da ich nach zwei LD Jahren nächstes Jahr die MD im Kraichgau als Höhepunkt habe geh ich den Weg die 10km in SUB 40 und dann als nächstes den Halbmarathon in Sub 1:30h (geplant Anfang Mai). Wenn das klappt trau ich mir auf der MD die 1:38h zu.
ricofino ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2018, 15:14   #495
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 9.979
@Mirko: Wir sind uns in einigen Dingen recht ähnlich glaube ich.

- Ernährung: Entweder passt es mal richtig gut oder eben (fast) gar nicht.
- Verletzungsanfällig (und wenns nur ne kleine Verletzung ist), sind wir auch beide. Leider haut einen halt auch eine kleine Verletzung länger raus, wenn man sich nicht richtig auskuriert (mist, hab mich schon wieder selbst erwischt )
- Genau wie ich, willst du im Training gern zu viel. Das sieht man schon daran, weil du gleich mal 10x400m gemacht hast statt vielleicht nur 4-6x

Hast du nicht mal gesagt, du hast einen Trainer? Kann der dir nicht einen Plan machen, oder hab ich das falsch in Erinnerung?
__________________
Derzeit kein Trainingsweltmeister. No sports. Vom Rad zur Playstation 5.

Mein Youtube Gaming Kanal
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2018, 15:54   #496
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.155
Hallo Mirko, mal so zum Vergleich. Ich bin gestern 12x400 in 85" gelaufen. Ok gut, nur 45" TP dazwischen, aber nicht so weit von deinen entfernt. Ich würde gerne in 11 Tagen Sub 38 laufen. Ergo. Klar kannst du 10x400 unter 90" Laufen, aber es bringt dir nichts, außer Verletzunganfälligkeit… Deshalb mal meine Idee für dich.


10km in 39:59 entsprechen einem VDOT von 52. VDOT von 52 bedeutet, IV von 400m in 91" und km in 3:48. Die 400er gehen immer schneller, hast du ja schon gezeigt, die 1000er dagegen kriege ich selten in diesem Tempo hin... Da du momentan nicht 39:59 laufen kannst, sondern (du hast oben was dazu geschrieben, glaube 41:30 würdest du dir zutrauen...) langsamer, liegt dein momentaner VDOT bei 49-50. Das heit, IV von 400m in 95-93" und 1000er in 3:59-3:55.
IV-Training soll der Erhöhung der VO2max dienen. Dementsprechend soll man möglichst nah an dieser Schwelle im IV-Training trainieren. Dies kannst du einerseits durch die relativ schnellen 1000er bzw 1200 - 1400er machen, so um die 5-6 Min max. oder eben durch 400er und geringer Pausen. Sprich, läufst du z.B. 1400 dann in 5:00, brauchst du 1-2 Min um an die schwelle zu kommen und läufst dann 3 Min an der Schwelle, danach genügend Pause und wieder von vorne...
Bei 400er kommst du auf die Zeit an der Schwelle, indem du nicht jedes Mal bei 0 beginnst, sondern aus der geringen Pause schon näher an der schwelle beginnst...

Deshalb wäre mein Tipp, mach lieber sowas zu Beginn wie 3x4x400 in 94" mit 50-60" TP und 2'SP. Einmal die Woche. Wenn du das 4 Wochen gemacht hast, kannst du schauen, wie es läuft und vll auf2x6x400 in 91" gehen, oder baust dann noch eine IV-Einheit ein, wo du 3x1000, 4x1000, 5x1000 läufst, mit jeweils 3'TP. Pause sollte immer so zwischen der Hälfte und 3/4 der Laufzeit sein für das VO2max-Training...

Das wäre mein Plan für dich. Und nicht zu schnell. Es bringt einfach nicht so viel, schneller zu laufen als man müsste... Das Tempo reicht um sich zu verbessern, viel schneller ist eher kontraproduktiv mMn, v.a. wenn du des Öfteren kleine Zimperleien hast und wie es andere schreiben, 4-5kg weniger wiegen könntest.
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.