Die Technik geht eigentlich, mein größtes Problem ist die Atmung. Ich glaube das ich unter Wasser nicht genug Luft heraus kriege, deshalb krieg ich schnell Atemnot, dann werd ich Hektisch und dann verschluck ich mich meistens......
Bei mir sind 1 Stunde schwimmen mit 1,2 bis 1,5 km anstrengender wie 2 Stunden laufen.
Das geht mir auch immer wieder so. Bin eigentlich fast immer "first out of water" im Training, weil mir eine Stunde definitiv reicht.
Ich habe meine "Atemnot" allen Unkenrufen zum Trotz ganz gut mit relativ viel Pullbuoyschwimmen in den Griff bekommen. Da bin ich nämlich wesentlich ruhiger und entspannter und kann mich auf die Technik konzentrieren und das Atmen klappt dann auch viel besser. Zum "Entwöhnen" von der Schwimmhilfe, hat mir dann mal geholfen, dass ich im Training 500 m am Stück schwimmen "musste" (ohne Pullbuoy) und als ich hektisch und kurzatmig wurde, ich mir immer wieder im Geiste gesagt habe "relax, it's all in your head, relax, ...". Ich bin nach wie vor kein Held im Wasser und bei so Ansagen wie "7er-Zug" breche ich in hysterisches Lachen aus, aber es wird mit der Zeit besser. Wenn ich mich aufs Atmen konzentrieren möchte (z.B. 3er Zug üben), schwimme ich mit Pullbuoy. Basta.
Und wenn du dir nochmal ein Schwimmseminar gönnen willst, kann ich dir Ute Mückel ans Herz legen. Die Frau ist echt klasse.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Wow, vielen Dank für die vielen Beiträge. Ist mir ja fast unagenehm, nicht das es hier mein privater Kummerkasten wird.
Zitat:
Zitat von Newbie
das ist es - beim Crawlen darf/muss man sich nicht quälen - ist (bei langsamen Tempo) nicht anstrengend, man kann, sofern man genügend Kraft in den Armen hat, stundenlang seine Bahnen ziehen!
ich bin nie gerne geschwommen und hab trotz diversen Kursen, Technikübungen usw nie schnell geworden. aber ich konnte problemlos 4 km schwimmen, wenns hätte sein müssen auch weiter, nur wirds irgendwann einfach mega langweilig
Kraft hab ich auch mal gedacht, ist es aber eher nicht. Ich mach fast jede Woche zusätzlich Krafttraining für`s Schwimmen, kann z,B. 50 Liegestütz ohne Pause.
Meine Frau hat Belastungasthma, ist relativ unsportlich, kriegt keinen einzigen Liegestütz hin und Krault locker 2 x 1000 meter ohne sich dabei anzustrengen.
Heute hab ich mit vielen Pausen 1,4 km in 62 Minuten geschafft, und dann wegen Krämpfen aufgehört. Fühle mich gerade wie von einer Dampfwalze überfahren.
Zitat:
Zitat von runningmaus
Ah, meine Bereiche sind anders als die vom Pepenbär
Hab auch schon festgestellt das die Angaben in der Fachliteratur (Friel, Hottenrot ect) teilweise deutlich voneinander abweichen.
Zitat:
Zitat von crema-catalana
Weißt du wo deine anaerobe Schwelle liegt? Falls nicht würde ich als Hausnummer 89% der max. HF nehmen. Das wäre dann 165/166. Um einen HM an der Schwelle zu laufen muss man (ich zumindest) sich schon ziemlich quälen. Meinen ersten HM bin ich im Schnitt unter der Schwelle gelaufen, es war dennoch mega anstrengend
172 wäre bei max. Puls 186 WSA Training. Mal ok für kurze Intervalle aber für längere Strecken???
Anaerobe Schwelle weiß ich nicht. Hab festgestellt das bis 172 im unangenehmen Bereich geht. Danach komm der Bereich, in dem ich den Eindruck habe das ich jeden Moment Bewustlos werde. Das geb ich mir in Sprints bis 500 meter, aber auch nicht zu oft.
Zitat:
Zitat von alpenfex
Kenne ich. Versuche doch mal, unter Wasser bewusst alles herauszupusten, was so an Luft in Dir ist. Dazu gaaaanz langsam schwimmen und Dich 100% nur auf das Einatmen und Ausatmen konzentrieren. Es ist wirklich wichtig, dass Du vollständig ausatmest.
Ja, das probier ich seit Monaten in 2er bis 6er Atmung. Am besten geht’s mit 3er. Dauert bei mir eben viel länger als bei anderen. Hauptsache ich krieg nächstes Jahr irgedwie 1500 hin, egal wie schnell, dann wäre ich schon zufrieden.
Zitat:
Zitat von crema-catalana
Und wenn du dir nochmal ein Schwimmseminar gönnen willst, kann ich dir Ute Mückel ans Herz legen. Die Frau ist echt klasse.
Ich hab von Ihr fast alle Videos gesehen, und fand das auch sehr gut. Möchte aber vor so einem Seminar eine Grundbasis haben. Momentan bezahl ich für ne Einzelstunde 80€ plus 2 x Eintritt, das will ich mir auf Dauer auch nicht so lange leisten.
__________________ Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht
ich sehe mich bei deinen Kraulbemühungsbeschreibungen deutlich selbst wieder. Kann das alles gut verstehen. Ist doch ein Frust wenn einem regelmäßig nach ein paar Metern die Luft ausgeht.
Ich hab es nach einem Ute-Mückel-Seminar und 3 Monaten Wintertraining jetzt geschafft, grade mal 250 m am Stück zu kraulen. Mein "Tempo" dabei: 2:20 auf 100.
Ist für mich aber kein Problem, weil ich Brust auch lange Distanzen deutlich schneller schwimme. Wie sieht es bei dir aus? Kannst du dir Distanzsicherheit nicht auch mit Brustschwimmen holen? Wenns nur ums Durchstehen geht ist das doch die leichtere und angenehmere Alternative. Zusätzlich Kraulüben kann man ja trotzdem.
__________________ da solltest du mal drüber nachdenken
ich sehe mich bei deinen Kraulbemühungsbeschreibungen deutlich selbst wieder. Kann das alles gut verstehen. Ist doch ein Frust wenn einem regelmäßig nach ein paar Metern die Luft ausgeht.
Ich hab es nach einem Ute-Mückel-Seminar und 3 Monaten Wintertraining jetzt geschafft, grade mal 250 m am Stück zu kraulen. Mein "Tempo" dabei: 2:20 auf 100.
Ist für mich aber kein Problem, weil ich Brust auch lange Distanzen deutlich schneller schwimme. Wie sieht es bei dir aus? Kannst du dir Distanzsicherheit nicht auch mit Brustschwimmen holen? Wenns nur ums Durchstehen geht ist das doch die leichtere und angenehmere Alternative. Zusätzlich Kraulüben kann man ja trotzdem.
Für dieses Jahr reicht mein Brustschwimmen weil ich nur VD gemeldet habe. Die Strecken sind in Saerbeck und Sassenberg 600 meter, in Greven sind es zwar 750, aber mit starker Strömung in Richtung Ziel.
Für 500 meter brauch ich im Brustschwimmern momentan knapp 14 minuten, dann bin ich aber an meiner Grenze. Viel weiter hab ich am Stück aber auch noch nie versucht. (Es waren mal 600, weil ich mich verzählt habe.)
Vom Laufen und Radeln würde es locker für ne OD reichen, und ich hätte auch viel Spass daran. Die Schwimmstrecke schaffe ich aber auf keinen Fall, und ich hätte auch ernsthaft Angst das ich Ertrinken könnte. Ich kann absolut nicht einschätzen wie das Schwimmen in der Gruppe ist, und da ist es mir echt zu gefährlich das ich in Panik gerate und dann möglicherweise noch andere gefährde.
Also werd ich weiter 3 x pro Woche trainieren. Sobald es etwas wärmer wird auch noch öfter im Neo, hab direkt vor der Haustür einen Badesee.
__________________ Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht