gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 619 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2023, 17:57   #4945
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.409
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
.....
Um aufs Thema zurückzukommen. Was ist eigentlich autoritär? Ich höre von dem einen oder der anderen, daß die AfD das wäre. Andere sagen das von den Grünen. Da darf man schon mal nach der Definition fragen. Entweder ist diese flexibel oder es gibt einige Gemeinsamkeiten.
Im Zusammenhang mit dem deutschen Faschismus gelten halt die Arbeiten von Adorno / Horckheimer Ende der 40ziger Jahre zu den Studien des autoritären Charakters in den USA als fachliche Grundlage für die weiteren Forschungen. Die Autoren versuchen damit das Massenphänomen des europäischen Faschismus und Antisemitismus zu erklären (und nicht einen autoritären Führungsstil). Sie verbinden quasi sozialpsychologische Konzepte mit soziologischer Kritik an kapitalistischen Strukturen (Entfremdungstheorie von Marx). Die 68ziger Studentenbewegung las die Texte als Raubdrucke (die ich als Zeitdokumente behalten habe). Begonnen hat die Beschäftigung zum Thema autoritäre Persönlichkeit allerdings schon in den 20ziger Jahren in Deutschland am Frankfurter Institut für Sozialforschung durch Adorno / Horckheimer ("Autorität und Familie" z.B.) und ist dann im USA-Exil fortgesetzt worden.

adornos-studien-zum-autoritaeren-charakter-der-mensch. Neben dem Text bietet der 15min Audio Beitrag eine kurze Einführung in die Thematik. Wikipedia hält auch einen umfangreicheren Artikel zur "Autoritären Persönlichkeit" und den Berkley Studien vor.

Geändert von qbz (30.06.2023 um 19:23 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2023, 18:28   #4946
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
...

Um aufs Thema zurückzukommen. Was ist eigentlich autoritär? Ich höre von dem einen oder der anderen, daß die AfD das wäre. Andere sagen das von den Grünen. Da darf man schon mal nach der Definition fragen. Entweder ist diese flexibel oder es gibt einige Gemeinsamkeiten.
Ich denke, dass beide Parteien autoritär sein können, also auch die Grünen. Das passiert, wenn man über das Ziel hinausschießt und sich in seine Ansichten verkrampft, die anfangs durchaus gut sein können.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2023, 08:49   #4947
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.546
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
adornos-studien-zum-autoritaeren-charakter-der-mensch. Neben dem Text bietet der 15min Audio Beitrag eine kurze Einführung in die Thematik. Wikipedia hält auch einen umfangreicheren Artikel zur "Autoritären Persönlichkeit" und den Berkley Studien vor.
Danke Dir für den Link und die Erklärung dazu

Auch wenn ich vieles nicht teile, fand ich es sehr spannend zu hören.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2023, 09:00   #4948
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.546
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich denke, dass beide Parteien autoritär sein können, also auch die Grünen. Das passiert, wenn man über das Ziel hinausschießt und sich in seine Ansichten verkrampft, die anfangs durchaus gut sein können.
Die Grünen können nicht nur autoritär sein. Sie sind es. Ein wichtiges Kriterium dafür ist die gefühlte moralische Überlegenheit. Betrachte mal in einigen Fäden Begründungen für Meinungen oder Perspektiven. Da wird die Moralkeule geschwungen als gäbe es kein morgen. Das hat sich gesellschaftlich schon gut verbreitet. Wir müssen nicht auf die AfD warten, um uns vor autoritärem Auftreten zu schützen. Da dürfen wir auch jetzt schon vor der eigenen Tür kehren.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß die AfD vernünftige Lösungen einbringen könnte. Zumindest auf dem Papier (z.B. Forderung nach Volksabstimmungen) stellen sie sich demokratisch dar. Daß solche Ideen später in der Praxis kassiert werden würden, wäre mein Basis Szenario. Ich sehe die AfD wirklich kritisch. Aber autoritärer als die Grünen? Das traue ich ihnen nicht zu
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2023, 14:45   #4949
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Die Grünen können nicht nur autoritär sein. Sie sind es. Ein wichtiges Kriterium dafür ist die gefühlte moralische Überlegenheit. Betrachte mal in einigen Fäden Begründungen für Meinungen oder Perspektiven. Da wird die Moralkeule geschwungen als gäbe es kein morgen. Das hat sich gesellschaftlich schon gut verbreitet. Wir müssen nicht auf die AfD warten, um uns vor autoritärem Auftreten zu schützen. Da dürfen wir auch jetzt schon vor der eigenen Tür kehren.
Größeren Unsinn habe ich hier schon lange nicht mehr gelesen. Die Politik der Grünen beruht vor allem auf wissenschaftlichen Fakten. Die sind ebenso wie sie sind, die Schlussfolgerung daraus sind folgerichtig und logisch. Das ist weder was mit "Autoritarismus" noch mit "Moralkeule" etwas zu tun, sondern nur mit richtig und falsch.

Diese ganze Quatsch mit der angebliche "Moralkeule" dient nur dazu, vom Thema abzulenken, weil man selber nichts tun will. Die Grünen sind ganz sicher die am wenigsten autoritäre Partei in Deutschland.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2023, 15:10   #4950
twsued
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2022
Beiträge: 301
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Größeren Unsinn habe ich hier schon lange nicht mehr gelesen. Die Politik der Grünen beruht vor allem auf wissenschaftlichen Fakten. Die sind ebenso wie sie sind, die Schlussfolgerung daraus sind folgerichtig und logisch. Das ist weder was mit "Autoritarismus" noch mit "Moralkeule" etwas zu tun, sondern nur mit richtig und falsch.

Diese ganze Quatsch mit der angebliche "Moralkeule" dient nur dazu, vom Thema abzulenken, weil man selber nichts tun will. Die Grünen sind ganz sicher die am wenigsten autoritäre Partei in Deutschland.
selten so gelacht


ach nein, ich wollte hier ja nicht mehr schreiben.
twsued ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2023, 15:58   #4951
TRIPI
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.04.2015
Beiträge: 859
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Größeren Unsinn habe ich hier schon lange nicht mehr gelesen. Die Politik der Grünen beruht vor allem auf wissenschaftlichen Fakten. Die sind ebenso wie sie sind, die Schlussfolgerung daraus sind folgerichtig und logisch. Das ist weder was mit "Autoritarismus" noch mit "Moralkeule" etwas zu tun, sondern nur mit richtig und falsch.

Diese ganze Quatsch mit der angebliche "Moralkeule" dient nur dazu, vom Thema abzulenken, weil man selber nichts tun will. Die Grünen sind ganz sicher die am wenigsten autoritäre Partei in Deutschland.
+1.

Und weil man sich jetzt dann halt langsam doch selbst bissle verändern oder einschränken muss anstatt weiter rumzueiern wird rumgeheult.

Ich bekomm das Kotzen wenn die Grünen wegen Dingen wie Heizungsgesetz usw. kritisiert werden. Es sind doch genau die anderen die es verkomplizieren und zum Scheitern bringen wollen. Irgendwann muss man sich der Realität mal stellen. Gehste lang genug nicht zum Zahnarzt, dann wirds halt irgendwann teuer.
__________________
Haie schwimmen schneller als ich, aber ich renne schneller als die. Kommt also nur darauf an, wer die bessere Radperformance hinbekommt
TRIPI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2023, 15:58   #4952
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
... Die Politik der Grünen beruht vor allem auf wissenschaftlichen Fakten. Die sind ebenso wie sie sind, die Schlussfolgerung daraus sind folgerichtig und logisch. Das ist weder was mit "Autoritarismus" noch mit "Moralkeule" etwas zu tun, sondern nur mit richtig und falsch. ....
Naja, spannend wird es ja, wenn Menschen dieser Folgerichtigkeit und Logik nicht folgen wollen (gehen wir einfach mal davon aus, dass die Schlussfolgerungen folgerichtig und logisch sind).

Was dann also tun? Bei Corona dachte man laut darüber nach, was mit hatnäckigen Impferverweigeren zu tun ist. Der Innenminister von BaWü wollte Quarantäneverweigerer immerhin in Kliniken einweisen lassen.

Ist als Autoriät nicht zwangsläufig irgendwann die logische Folge, ob man will oder nicht?
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.