gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 616 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.01.2010, 20:15   #4921
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
@Keko!

Habe mir heute auf der Arbeit meine Adduktoren gezerrt und bin erst mal 2 Tage krankgeschrieben.

Wollte Dich mal nach Deiner pers. Meinung fragen, ob nach 5 Tagen (bis Samstag) Pause Du dann an meiner Stelle an einem Schwimmseminar teilnehmen würdest.

So ein Mist!!

Dann muss ich die 400m auf nächste Woche verschieben!
Schwimmen geht doch nicht so auf die Adduktoren, vielleicht bei der Wende oder bei Brust. Ich denke, das wird schon werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 20:21   #4922
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Beine auf der 50m Bahn ist immer der totale krampf und dauert 2min.
Die Schnellsten schwimmen 50m Beine unter 30sec. Irre, oder?!?

Da hast du also noch enormes Potential

Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Btw. am Beckenrand sitzend mit den Beinen strampeln bewirkt bei mir nur, dass die beine gen Wand gehen und ich ins Wasser rutsche.
Kapier ich net .... Du sollst doch auf dem Beckenrand sitzen und die Beine im Wasser hängen lassen und so den Beinschlag machen. Wieso rutscht du da ins Wasser??
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 20:32   #4923
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Hab mir heute mal den Frust vom gestrigen 400er rausgeschwommen, mittels T10
Hat (wieder) Spaß gemacht

Bin gespannt, ob ich im T18 die 50er im WSA überhaupt wie im Plan schaffen kann, ist ja fast PB (m)eines Solo50ers Die 100er sollten klappen, hab heuer vorgetestet

BTW: Ich tippe bei euren Duell auf keko
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 22:56   #4924
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Oh Mann! Jetzt fängt das schon wieder an! Alle schwimmen vor mir den 400m Test und legen saubere Zeiten hin und ich krieg Bammel davor.
Keine Panik, ich mach den Test nach Dir
Donnerstag ist erstmal Langezeit-EKG. Wobei es mir heute schon viel besser ging und ich im Fitneßstudio und Schwimmen war. Und heute waren wieder meine schmerzenden Ärmchen der Begrenzer
Mal gucken, wie es morgen geht.
Aber ich hab schon echt Substanz gelassen in den letzten 2 Wochen
Ich fürchte, ich werde die einzige sein, bei der der 2. Test langsamer ist als der 1.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 22:58   #4925
keko
 
Beiträge: n/a
Wird schon wieder, Claudia

Hier was zum Aufmuntern:

http://www.youtube.com/watch?v=zuSRdv5zRGQ&feature=fvw
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 23:00   #4926
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Aber ich kanns imemr noch ned. Ich muss irgendwas grundsätzlich komplett falsch machen. Beine auf der 50m Bahn ist immer der totale krampf und dauert 2min. Am ende bin ich imemr kurz vorm Krampf. Das ist einfach nur sinnloses drauf geprügel. Aber machen tu ichs halt damit die Beine fit bleiben.
Schreib doch mal einer eine Beine-Technik-Programm.
Btw. am Beckenrand sitzend mit den Beinen strampeln bewirkt bei mir nur, dass die beine gen Wand gehen und ich ins Wasser rutsche.
Ich schreib dir morgen was dazu, bin jetzt zu kaputt.

Gute Nacht!
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 06:32   #4927
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Kapier ich net .... Du sollst doch auf dem Beckenrand sitzen und die Beine im Wasser hängen lassen und so den Beinschlag machen. Wieso rutscht du da ins Wasser??
SItze ja recht auf der Kante, da die beine ja relativ gestrackt sein sollen. Die Beine gehen dann nicht senkrecht nach unten, sonder ~45° weg von der senkrechten. Dieser winkel wird immer kleiner bis ich von der Beckenkante ins Wasser rutsche .. so nach 2-3 sec ^^
Ich würde sagen mangelnde Beweglichkeit. Aber mehr als nach jedem Schwimmen,Laufen und Krafttraining Dehnen kann ich auch nicht machen. Wobei die Dehnübungen mir gar keine Probleme machen. Der Widerstand, für diese beweglichkeit ist evtl im Wasser zu hoch. Who knows.
Getsern wieder 4x50m Beine. 3 Mal locker: 1:50, 1mal schnell 1:25.

Training gestern war gut zum anreagieren :D Hauptteil waren 10x50m WSA. Mit Startsprung, also schön raus aus dem Wasser und dann 10 Liegestütz/10 Dips im wechsel nach jedem 50er.
Weia - meine Arme :-/ Ich schaff ja im ausgeruhten Zustand ja mit Mühe Not gerade mal 10 Liegestütz o_O

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 06:51   #4928
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Ich schreib dir morgen was dazu, bin jetzt zu kaputt.
Guten Morgen Steffko,

hier ein paar Übungen und Tipps.

1. Stell dich ca. 1m vom Rand entfernt senkrecht ins Wasser, verschränke deine Arme und halte dich nur mit dem Beinschlag über Wasser. Falls du das anfangs nicht schaffst, kannst du auch Kurzflossen dafür verwenden. Wichtig bei der Übung und beim Beinschlag allgemein ist, dass die Amplitude nicht zu groß ist, sodass deine Beine immer schön im eigenen Wasserschatten bleiben und nicht bremsen.
2. Generell ist bei Kraul-Beine auch auf eine hohe Wasserlage zu achten. Selbst wenn ich die Beine mit Brett mache, liegt mein Kopf im Wasser und ich strecke mich sehr.
3. Der Beinschlag ist besonders effektiv, wenn er unter Wasser stattfindet. Das wilde auf dem Wasser Rumgeschlage ist nur laut, bringt dich aber nicht vorwärts. Wenn ich Kraulbeine mache, dann hört und sieht man davon so gut wie nichts.
4. Weitere Übungen sind Seitlich-Schwimmen und Kraul-Beine auf dem Rücken (also Rücken-Beine). Dabei sollten die Knie nicht die Wasseroberfläch durchbrechen.

Grüße von einer, die gestern die Kraul-Beine wieder in 1:06min geschwommen ist und vermutet, dass sie es in 1min schaffen kann
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.