gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Der nächste Einzelfall - Seite 612 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2014, 20:57   #4889
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das hätten sie dann auch in ihrem oben verlinkten Statement schreiben sollen, dann hätte ich mir den letzten Post erstmal sparen können.

Dann warten wir mal ab, was sich ergibt.
Du musst mehr Glotze gucken, dann passiert das nicht.
stoeves ist offline  
Alt 21.02.2014, 21:59   #4890
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von TriAlex Beitrag anzeigen
Hinter NFT steht Caroline Rauscher die dem emsigen TS Leser ja bekannt ist. So war sie bereits einige Male bei Arne im Studio. Ich glaube Andi Böcherer gehört auch zu ihren Kunden.

Vielleicht könnte Arne hier einige Informationen besorgen
...
Caroline Rauscher hat sich doch via Facebook zu dem Fall schon geäußert:

"Stellungnahme zum aktuellen Dopingfall Evi Sachenbacher-Stehle:

Wir haben Evi Sachenbacher-Stehle betreut. Wie heute bekannt wurde, ist sie positiv auf Doping getestet worden.
Wir können mit Sicherheit ausschließen, dass der positive Dopingtest etwas mit unseren Produkten bzw. unserer Arbeit zu tun hat!
Nach aktueller Nachrichtenlage ist ein Stimulans in einem Energieriegel die Ursache dafür gewesen.
Dieser Riegel wurde nicht über uns bezogen!
Wir vertreiben keine Energieriegel und arbeiten nicht mit Produkten, die Stimulanzien oder irgendwelche anderen verbotenen Substanzen enthalten!

Die Reinheit unserer Produkte lässt sich jederzeit lückenlos mit entsprechenden Analysenzertifikaten belegen."
Kay H. ist offline  
Alt 21.02.2014, 22:02   #4891
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.367
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Caroline Rauscher hat sich doch via Facebook zu dem Fall schon geäußert:

"Stellungnahme zum aktuellen Dopingfall Evi Sachenbacher-Stehle:

Wir haben Evi Sachenbacher-Stehle betreut. Wie heute bekannt wurde, ist sie positiv auf Doping getestet worden.
Wir können mit Sicherheit ausschließen, dass der positive Dopingtest etwas mit unseren Produkten bzw. unserer Arbeit zu tun hat!
Nach aktueller Nachrichtenlage ist ein Stimulans in einem Energieriegel die Ursache dafür gewesen.
Dieser Riegel wurde nicht über uns bezogen!
Wir vertreiben keine Energieriegel und arbeiten nicht mit Produkten, die Stimulanzien oder irgendwelche anderen verbotenen Substanzen enthalten!

Die Reinheit unserer Produkte lässt sich jederzeit lückenlos mit entsprechenden Analysenzertifikaten belegen."


Wurde hier auch schonmal geschrieben
ironlollo ist offline  
Alt 21.02.2014, 22:13   #4892
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Caroline Rauscher hat sich doch via Facebook zu dem Fall schon geäußert:

"Stellungnahme zum aktuellen Dopingfall Evi Sachenbacher-Stehle:

Wir haben Evi Sachenbacher-Stehle betreut. Wie heute bekannt wurde, ist sie positiv auf Doping getestet worden.
Wir können mit Sicherheit ausschließen, dass der positive Dopingtest etwas mit unseren Produkten bzw. unserer Arbeit zu tun hat!
Nach aktueller Nachrichtenlage ist ein Stimulans in einem Energieriegel die Ursache dafür gewesen.
Dieser Riegel wurde nicht über uns bezogen!
Wir vertreiben keine Energieriegel und arbeiten nicht mit Produkten, die Stimulanzien oder irgendwelche anderen verbotenen Substanzen enthalten!

Die Reinheit unserer Produkte lässt sich jederzeit lückenlos mit entsprechenden Analysenzertifikaten belegen."
Nur fragt man sich, warum die NADA, der DOSB und auch die Betreuer der Kölner Liste ausdrücklich hinweisen, dass alle NEM (auch die unbedenklich getesteten) ein Restrisiko aufweisen und deshalb besser nicht eingenommen werden sollten. Wenn NFT als einziges NEM zu 100% sicher wäre, müssten die oben genannten Institutionen ja sogar eine Empfehlung für NFT-Produkte abgeben.

Die NFT Facebookseite erweckt auf fast allen Pinnwandeinträgen der letzten zwei Wochen ständig den Eindruck (..."schon wieder eine Medaille durch NFT-Athlet xyz..."), dass die Erfolge deutscher Wintersportler auf dem Schlucken irgendwelcher NEMs beruhen ud genau diese Denke, die jetzt auch Sachenbacher letztlich zum Verhängnis geworden ist, geht mir gewaltig gegen den Strich (habe ich aber auch in anderen Threads schon oft genug geschrieben).

Schneller wird man durch Training und Talent und nicht durch irgendwelche Mittelchen!
 
Alt 21.02.2014, 22:15   #4893
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Jetzt wird also Schadensbegrenzung betrieben!

Ich fühle mich an den Fall Ullrich (Diskopillen/Amphetamine) erinnert...

Wenn die sachliche Argumentation nicht mehr wirkt, werden ethische Maßstäbe herangezogen. Und diese sind nun mal bei einem Großteil der (wählenden/zahlenden) Bevölkerung sehr "naiv" gesteuert...
Raimund ist offline  
Alt 21.02.2014, 22:22   #4894
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Nur fragt man sich, warum die NADA, der DOSB und auch die Betreuer der Kölner Liste ausdrücklich hinweisen, dass alle NEM (auch die unbedenklich getesteten) ein Restrisiko aufweisen und deshalb besser nicht eingenommen werden sollten. Wenn NFT als einziges NEM zu 100% sicher wäre, müssten die oben genannten Institutionen ja sogar eine Empfehlung für NFT-Produkte abgeben.

Die NFT Facebookseite erweckt auf fast allen Pinnwandeinträgen der letzten zwei Wochen ständig den Eindruck (..."schon wieder eine Medaille durch NFT-Athlet xyz..."), dass die Erfolge deutscher Wintersportler auf dem Schlucken irgendwelcher NEMs beruhen ud genau diese Denke, die jetzt auch Sachenbacher letztlich zum Verhängnis geworden ist, geht mir gewaltig gegen den Strich (habe ich aber auch in anderen Threads schon oft genug geschrieben).

Schneller wird man durch Training und Talent und nicht durch irgendwelche Mittelchen!

Da gebe ich Dir recht ... Training steht über allem. Aber dennoch sollte man nicht alle NEM verteufeln ... bzw. fällt es mir in dem Fall auch schwer, mich auf eine Seite zu schlagen. Keiner von uns weiß, was bspw. in Ihrem Regi-Drink enthalten ist. Schokomilch mit Vitamin D?! Nicht ganz ernst gemeint, aber ich hoffe Du verstehst was ich meine...
Kay H. ist offline  
Alt 21.02.2014, 22:37   #4895
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
xyz..."), dass die Erfolge deutscher Wintersportler auf dem Schlucken irgendwelcher NEMs beruhen ud genau diese Denke, die jetzt auch Sachenbacher letztlich zum Verhängnis geworden ist, !
Es wird hier als Tatsache bzw Wahrheit hingestellt, dass es ein NEM war. Wer sagt das denn? Wieso soll das stimmen und wieso ists nicht nur ne plumpe Ausrede?

Weiters wurde geschrieben, dass die NEM Reste analysiert werden. Wärs möglich, jetzt, im Nachhinein, die nachgewiesenen Stoffe dem Pulver von NFT zuzusetzen und danach zur Anslye zu geben? Dann hätte man das verunreinigte NEM als Beweis und NFT hat den schwarzen Peter.
ArminAtz ist offline  
Alt 21.02.2014, 22:40   #4896
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.250
Die meisten Medien sind natürlich auch Verursacher (und manchmal auch Profiteur) des Dopingproblems.
So fragte Michael Antwerpes am Ende des Sachenbacher Interviews mit Vesper, ob er denn mit dem Medaillenspiegel zufrieden sei.

Gerade dieser Medaillenspiegel und vorher formulierte Erwartungen (in Kombination mit entsprechenden Förderbedingungen) erhöhen den Druck auf die Athleten (und ihre Entourage). Insbesondere in noch relativ sauberen Ländern wie Deutschland. Was wäre es schön, wenn Fördermittel nach zumindest teilweise anderen Kriterien vergeben würden. Aber das haben wir ja schon teilweise alles tausend Mal diskutiert.

Was wohl Hajo Seppelt von all den Aussagen hält?
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.