Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Toller Bildbericht. Könnte mich evtl. mal dazu hinreißen lassen, dort auch zu starten. Das ist aber im Ausland, sind da die Startgelder sehr hoch
Wer allerdings unbedingt dort antreten muss, ist der Captain!! Oder ist da etwa jemand anderen Meinung (außer vielleicht dem Captain selbst)? Wir müssen den unbedingt bearbeiten, dass er da startet!
Wer allerdings unbedingt dort antreten muss, ist der Captain!!
Wieso?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Toller Bildbericht. Könnte mich evtl. mal dazu hinreißen lassen, dort auch zu starten. Das ist aber im Ausland, sind da die Startgelder sehr hoch
Wer allerdings unbedingt dort antreten muss, ist der Captain!! Oder ist da etwa jemand anderen Meinung (außer vielleicht dem Captain selbst)? Wir müssen den unbedingt bearbeiten, dass er da startet!
Echt? Sind die Startgelder hoch?
Für Dich ist das doch bekanntes Terain, nur, dass Du diesmal neben den Strassen fährst
Hab ich auch gedacht als ich die Kerlchen mit den fetten Oberschenkeln dort gesehen hab.
Der Captn fehlt und würde sicher die Felder zerfetzen
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad