ich wollte zum Ausdruck bringen, dass Knarzgeräusche wahnsinnig machen.
Ich hatte da mal einen Thread gemacht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei der ganzen Arbeit und der Zeit akzeptabel wäre.
Ich habe keinen Vorschlag was den Rahmen angeht, nur eine Meinung:
Ich finde, dass zusätzliche 400-500€ den Aufwand und die Freude nicht rechtfertigen, zumal ich
(ich wiederhole mich, Gründe sind bekannt und wiegen nach einem erneuten rumbruzeln noch schwerer)
nicht der Meinung bin, dass das Rad geeignet wäre um damit Alpenpässe runterzufahren.
Für ein wenig mehr bekommst du einen astreinen neuen Stahlrahmen, sogar auf Maß in der Farbe deiner Wahl gebaut.
Danke.
Ich habe noch keine endgültige Entscheidung getroffen. Daher ist mir im Moment eine deutlich ausgesprochene, ehrliche Meinung lieber als Sarkasmus.
Geändert von Alfalfa (06.12.2011 um 13:19 Uhr).
Grund: überflüssiges entfernt
gern geschehen.
ich les hier übrigens, weil mich das (mögliche) Ergebnis und die Zutaten sehr ansprechen und weil ich ich von deiner Geduld beeindruckt bin.
Ich hätte die nämlich nicht.
Ich würde schon mit dem neuen Rahmen durch die Gegend flitzen, bzw. fahren.
Für alle, die es interessiert: Am 30.03./01.04.2012 ist EHBE. Das hab ich auch eben erfahren. Tolle Messe, ich war vor einiger Zeit mal da, dieses Jahr fand sie ja leider nicht statt.
Juhuu!
Wir machen dann hoffentlich in Rahmen der Messe wieder ein Treffen mit den ganzen Carbonbastlern und Leichtbauern. Bin gerade am rumfragen. Cool!!!
Für alle, die es interessiert: Am 30.03./01.04.2012 ist EHBE. Das hab ich auch eben erfahren. Tolle Messe, ich war vor einiger Zeit mal da, dieses Jahr fand sie ja leider nicht statt.
Könnte man einen Messebesuch evtl. mit einer Schwimmeinheit im Bud-Spencer-Bad verbinden?
Aber nicht vergessen, am 31.3. bist du schon woanders