Die Frage ist ja, wird es am Ende an Bedingungen geknüpft. Es gibt ja viele Modelle.
M.E. ist ein bedingungsloses Grundeinkommen die logische Antwort auf viele der sozialen Herausforderungen unserer Zeit. Ich plädiere dafür schon lange (das interessiert nur keinen )
Zwar etwas offtopic aber irgendwie passt es hier doch ganz gut: Eine Kollegin sprach mich heute an, ob ich wisse, dass "ganz besonders nette Kunden", die ich betreue, 2009 in New York waren. Es kam raus, weil eine Kollegin bei WKW Bilder, auf denen die Kunden mit ihrem "Entdeckertum" prahlten, entdeckte. Weder ich als Sachbearbeiter noch der persönliche Arbeitsvermittler wusste Bescheid, dass sie ortsabwesend waren (das muss vorher beantragt und genehmigt werden). Ich frage mich auch, woher sie das Geld haben, denn jeden Monat denken sie sich andere Ausreden aus, um zusätlich zu der regulären Leistung noch Beihilfen, Darlehen etc. zu bekommen. Was ich mit denen für Ärger habe (erst 22 Jahre alt und die Akte hat bereits 6 Bände)... Wegen diverser Streitigkeiten trafen wir uns auch schon vor Gericht. Und jetzt die Sache mit New York. Scheinbar können manche Leute von Hartz 4 (oder diversen, uns nicht bekannten, Nebengeschäften) doch ganz gut leben. Ich habe gerade einen ziemlichen Hals, wenn ich solche Sachen erfahre. Und das Schlimme: Wenn es Knall auf Fall kommt, werden wir wohl nix machen können, da sie 3 Kleinkinder haben und jegliche Art von Sanktion zu deren Lasten gehen würde und somit nicht durchzusetzen sind. Und das wissen sie und nutzen das voll aus. GRRRRRRRRRRR...
Wozu noch Sanktionen?
Das nächste mal, wennse zum "Betteln" nach Darlehen und Beihilfen kommen, einfach die Bilder wortlos übern Schreibtisch schieben...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Zwar etwas offtopic aber irgendwie passt es hier doch ganz gut: Eine Kollegin sprach mich heute an, ob ich wisse, dass "ganz besonders nette Kunden", die ich betreue, 2009 in New York waren. Es kam raus, weil eine Kollegin bei WKW Bilder, auf denen die Kunden mit ihrem "Entdeckertum" prahlten, entdeckte. Weder ich als Sachbearbeiter noch der persönliche Arbeitsvermittler wusste Bescheid, dass sie ortsabwesend waren (das muss vorher beantragt und genehmigt werden). Ich frage mich auch, woher sie das Geld haben, denn jeden Monat denken sie sich andere Ausreden aus, um zusätlich zu der regulären Leistung noch Beihilfen, Darlehen etc. zu bekommen. Was ich mit denen für Ärger habe (erst 22 Jahre alt und die Akte hat bereits 6 Bände)... Wegen diverser Streitigkeiten trafen wir uns auch schon vor Gericht. Und jetzt die Sache mit New York. Scheinbar können manche Leute von Hartz 4 (oder diversen, uns nicht bekannten, Nebengeschäften) doch ganz gut leben. Ich habe gerade einen ziemlichen Hals, wenn ich solche Sachen erfahre. Und das Schlimme: Wenn es Knall auf Fall kommt, werden wir wohl nix machen können, da sie 3 Kleinkinder haben und jegliche Art von Sanktion zu deren Lasten gehen würde und somit nicht durchzusetzen sind. Und das wissen sie und nutzen das voll aus. GRRRRRRRRRRR...
Und ich dachte, Du wärst ein Bulle.
Nicht aufregen, meine Vadder hatte wegen dem ganzen P*** einen Herzinfarkt. Zum Glück habe ich die soziale Schiene meines Vadders nicht geerbt und mache was komplett anderes. Wenn ich an die 80iger denke, wo es noch Freizeiten gab und wo wir jetzt gelandet sind, ein himmelweiter Unterschied.
Ich habe gerade einen ziemlichen Hals, wenn ich solche Sachen erfahre.
Sieh's doch einfach gelassen: Du wirst sie wegen NY eh nicht drankriegen. Und selbst wenn, der Schaden ist lächerlich gering und dann betuppen sie den Staat halt auf eine andere Weise. Zurückzahlen können sie eh nicht... Und wer sich drüber aufregt, soll sich fragen, ob er in seinem Leben schon mal was schwarz gemacht hat oder schwarz hat machen lassen...
Ich lebe ja in einem sozialen Brennpunkt, in dem auch viele meiner Schwimmkinder leben. Da macht mit ALG 2 keiner große Sprünge, ganz im Gegenteil...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
das ist aber sicher eine Ausnahme...das man bei so kleinem Geld sich so eine Reise erlauben kann...
Zitat:
Zitat von ironlollo
Scheinbar können manche Leute von Hartz 4 (oder diversen, uns nicht bekannten, Nebengeschäften) doch ganz gut leben.
Wahrscheinlich eher sowas in der Art.
Man hat ja den ganzen Tag Zeit dafür...
Wenn jemand mit 22 sechs Ordner füllt, geh ich mal davon aus, dass der sich in seinem "Beruf" Hartz4-Empfänger so gut eingerichtet hat, dass garantiert was nebenher läuft.
Sonst wär ja Arbeiten gehen lukrativer.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!