und somit sind es nur noch 17 spieltage bis der hsv endlich wieder deutscher fussballmeister ist!!!
schade fuer bayern, schade fuer leverkusen und schade fuer schalke, aber in der naechsten saison duerfen sie sich wieder hoffnung machen.
Wo kaufst Du deine Drogen? Ich brauch auch was von dem Zeug
Naja, ich hab ja den Vorteil, dass ich Schalke-Fan bin und dieses Jahr die Meisterschaft auch ohne Drogen oder sonstige Rauschmittel erleben darf
schalke und meisterschaft.
der ist gut.
du solltest lieber den taschenrechner zu hilfe nehmen und ausrechnen, ob du das in diesem leben überhaupt noch erlben darfst.
Zitat:
Zitat von Badekaeppchen
Wingman, bjhe:
Wir sehen uns am 8. Mai auf dem Marienplatz in München
wohl kaum, da bin ich in hh und feier die meisterschaft mit dem hsv.
bei bayern kommt es ja sowieso nicht auf einen titel mehr oder weniger an, als begnuegt euch mit weniger.
davon bin ich nicht ueberzeugt.
ich denke er wird aus der letzten saison in leverkusen mit sicherheit seine rueckschluesse gezogen und den hsv fuer die rueckrunde besser vorbereitet haben.
Das ist ihm auch schon in Fuerth passiert.
Zitat:
und ausserdem gibt es beim hsv ja bekanntlich das bessere spielermaterial.
[quote=Wingman;333732]schalke und meisterschaft.
der ist gut.
du solltest lieber den taschenrechner zu hilfe nehmen und ausrechnen, ob du das in diesem leben überhaupt noch erlben darfst.
... wenn mich nicht alles täuscht, war der Magath noch als HSV-Spieler aktiv, als ihr die letzte Meisterschaft gewonnen habt
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad