gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cologne Triathlon Weekend 2010 - Seite 61 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.09.2010, 21:20   #481
dura_atze
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 23.01.2010
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von Diver Beitrag anzeigen
Ich gehe mal davon aus, dass wirklich jeder, der sich hier über unmotivierte Helfer auslässt, schon mehr als einmal 10-15 Std. an einem Tag bei einer Veranstaltung geholfen hat. Dabei gibt es, wenn man Glück hat, ein kleines Lunchpaket und irgendwann eine Helferparty.

"Meine" Helfer haben mir den Beutel gereicht, ein Mädel im Zelt hat mir meine Schuhe ausgepackt, gesagt "Lass die Sachen einfach liegen, ich pack das schon ein".

Sicher geht der Helfer auf dem Video gar nicht, aber das war nicht der Köln Triathlon.
wenn es ja nur dieser eine Helfer gewesen wäre....tja. Ich finde jeder Helfer in dem Video ist maßlos überfordert.

Solche Radstapel habe ich in Roth nicht im Ansatz gesehen (allein für Roth als Vergleich müßte ich mich jetzt schon entschuldigen). Solche Bilder habe ich noch nie irgendwo gesehen. Auch in Frankfurt, wo der Platz auch nicht gewaltig ist, sieht man sowas nicht im Ansatz.

Dann das Chaos mit den Bussen. Viele Mitteldistanzler mussten mit dem Rad zurück zum See fahren, weil die Räder nicht in den Bus durften.

Dieses Unglück dass die ganzen Langdistanzler von den Kurzdistanzlern auf der Laufstrecke überflogen wurden. So eine erste Langdistanz wollte ich nicht gehabt haben.

Um 21 Uhr liefen Junkies durch die Wechselzone, da lagen Beutel herum etc.
dura_atze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 21:41   #482
miko65
 
Beiträge: n/a
also ich war zum 2 mal nach 2008 in Köln über die LD am Start.Ich finde auch den einen Helfer auf dem Video heran zu ziehen und die Veranstaltung mies zu machen ist nicht fair.Ich hatte noch das Glück zu einer Zeit in die WZ2 gekommen zu sein wo es noch entspannt zu ging.Mein Rad wurde abgenommen und "ordentlich aufgehängt"mir wurde sogar mein Beutel mit den Laufsachen gereicht.Dann fand ich die Helfer auf der Laufstrecke sehr angenehm sie waren zu jedem sehr freundlich bauten einen immer wieder auf was sehr gut getan hat.Es gab aber auch kritisches was mir aufgefallen ist wie der viele Publikumsverkehr auf der Laufstrecke,da kamen dir Radfahrer entgegen,Frauen mit Zwillingskinderwagen brauchten die kpl. Breite der Laufstrecke,dass waren Dinge die mich jetzt mehr gestört haben.Dann musste man zum Finisherbufet mit der Kirche ums Dorf laufen.(Gruß an alle die denen die Haxen weh getan habenOder die Messe.Ich benötige eine Oberrohrtasche für Gels und Riegel.Kein einziger Anbieter hatte dies.Was sind den das für Aussteller!!Auch der Rücktransport zum See sehr kaotisch.Es war nicht zu erkennen wo wann welcher Bus wegfährt.Einige mit denen ich wieder zum See gefahren bin meinten die Veranstaltung wäre besser am See aufgehoben.Der jetzige Standort ist viel zu klein.Auch wäre es logistisch doch viel besser.Nix müsste weggebracht werden.Alle Räder hätten Platz.Die Stimmung am See wäre mit Sicherheit nicht schlechter.Es hat doch von denen die an dem Tag nix mit Triathlon zu tun hatten einen feuchten Kerich interessiert was da abging.Siehe Publikumsverkehr auf der Laufstrecke).Der Veranstalter muss meiner Meinung nach bis nächstes Jahr schon noch etwas tun wenn die Deutschen Meisterschaften reibungslos verlaufen sollen.Und das wird er!

miko65
  Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 21:51   #483
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.701
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Ich will kein Roth oder Frankfurt in in Köln!
Siehst da liegt der Hase im Pfeffer. Ich schon
Im Ernst, ich weiss das du nicht mich meinst und ich weiss das du differenzieren kannst.
Ich denke der Helfer auf dem Video ist wirklich voll überfordert, de gehört da nicht hin. Die Geschichte mit den Rädern finde ich nach wie vor mehr als grenzwertig. Mir tut das in der Seele weh und ich hätte mein Bike dort nicht sehen wollen. Ich sehe das aber ähnlich wie King Louis nur denke ich es liegt nicht an den Lutschern, denn das es die gibt wissen wir, sondern das auch dort ´ne Menge Freiwillige nicht erschienen sind. Ich denke im nächsten Jahr sollte die höchste Priorität auf der Helfer-Aquise liegen.
Also. wer ist dabei
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 21:55   #484
King Louis
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Köln
Beiträge: 9
Hallo Gurke.

Wenn ich das Helfer Casting machen darf, dann verzichte ich auf meinen Start in Köln und Helfe wieder.
Ich war gerne Helfer und das würde einigen im Forum auch mal gut tun.
__________________
Dumm schwätze kann jeder, nur richtig anpacken können die wenigsten.
King Louis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 21:57   #485
Neuköllner
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 08.09.2010
Beiträge: 8
Helfer

Also ich rechne mal bei 9 Verpflegungsstationen incl. Zielverpflegung und 2 Wechselzonen mit ca. 10 Helfern pro Station/zone im Schnitt.
Wenn dann 2 echt überfordert sind und auch noch zusammen kommen, dann ist das "Murphys Law"
Mir ist gesagt worden, dass in T2 eigentlich wesentlich mehr Helfer gemeldet waren, aber über die Hälfte einfach nicht erschienen ist.
Soviel mal zum Ehrenamt.
Allen Helfern trotzdem oder gerades deswegen herzlichen Dank !!!
In T1, auf der Strecke und in der Zielverpflegung war alles top !!!

Erinnert sich eigentlich noch jemand an das Chaos letztes Jahr in Wiesbaden in T2 beim Auschecken ???!!! Auch "Profis" machen mal Fehler bzw. müssen sich höherer Gewalt beugen.

Alles wird gut !!
Neuköllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 22:01   #486
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Ojeh....das Video und die Bilder sagen ja eigentlich alles - Köln never
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 22:04   #487
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
Zitat:
Zitat von Diver Beitrag anzeigen

"Meine" Helfer haben mir den Beutel gereicht, ein Mädel im Zelt hat mir meine Schuhe ausgepackt, gesagt "Lass die Sachen einfach liegen, ich pack das schon ein".

Sicher geht der Helfer auf dem Video gar nicht, aber das war nicht der Köln Triathlon.
so war es im letzten jahr auf der mitteldistanz bei mir auch !

mit deinem schlusswort hast du auch recht ...die papnase geht nicht, das ist uns allen klar ... daran sollte man nicht alles ausmachen.

ich hoffe das der uwe dieses video sieht, sowas passiert bestimmt nicht nochmal.zumal an den verpflegungsständen einige coole erfahrene leute standen, die nicht nur singen & klatschen inne schule hatten.der schwachstromlieferant wäre von gewissen leuten die ich kenne & mit sicherheit umgehend ins off gestellt worden.

aber all das ist jetzt & hier erstmal müssig ... wo gearbeitet wird passieren fehler.
ich hab ein kölsches herz (außer wenn es um fussball geht ) & finde es toll das es dieses event gibt ... ich gehe mal fest davon aus, dass fachkompetentes personal nachrückt & die geschichte in ein brauchbares format gemünzt wird.es wäre einfach fahrlässig hier nochmal was dem zufall zu überlassen !
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 01:06   #488
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
[quote=King Louis;450982]Hallo zusammen.

Ich habe auf Seite 39 versucht sachlich darzustellen wie es aus Sicht eines Helfers am Sonntag abgelaufen ist.



Ich kann Fr. Schnass auch nicht mehr ganz folgen. Mal schreibt sie was positives über die Veranstaltung, dann wieder was negatives und sogar das es der größte Fehler gewesen sei die DM in der LD diesem Veranstalter zu überlassen.
Dann hat sie die WZ 2 aufgebaut und dann hat sie die WZ 1 betreut, ja was denn nun? Wenn ich lese was Fr. Schnass alles gemacht hat, dann habe ich den Eindruck das Hr. Jeschke und Hr. Krause überflüssig sind.



Eigentlich wollte ich mich ja nicht mehr zu Wort melden.

Ich habe nie behauptet irgend etwas in WZ2 aufgebaut zu haben.

Ich habe nie geschrieben, ich zitiere: das es der größte Fehler gewesen sei die DM in der LD diesem Veranstalter zu überlassen.

Ich habe in direkter Zusammenarbeit mit Hr. Carsten Krause die WZ1 mit aufgebaut. Zusammen haben wir beide die Ausschilderung rund um den See vorgenommen (Shuttle.etc..)

Am Samstag u. Sonntag habe ich in Koorporation mit der Bereichsleiterin der WZ2 (Fr. Silke Möller) zusammengearbeitet.

Hr. Carsten Krause und Hr. Jeschke haben die alleinige Rennleitung inne.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.