DAS ist echt geil! Wenn er das so schnell weiß, dann werden die Riegel wohl absichtlich da besorgt. Die zieht man sich dann rein, nimmt die positive Effekte mit und hat ne taugliche Ausrede für die BILD-Leser gleich dabei.
..jedes noch so absurde Gerücht gleich mal ungeprüft als Schlagzeile..verwurstet...
Immerhin läßt sich selbst die ARD dazu hinreißen, die entsprechende Aussage von Pichler auf tagesschau.de zu verbreiten. Demnach hat Pichler auch noch gehört, daß der Energieriegel vom Mentaltrainer angereicht wurde.
Andererseits hat bei der ARD auch jüngst der Experte Markus Wasmeier live aus Sotchi den genauen Hergang eines Unfalles erläutert, der sich wenige Stunden zuvor in Starnberg ereignet hat.
Für DOSB-Präsident Alfons Hörmann beeinträchtigt der positive Doping-Test einer deutschen Olympia-Sportlerin nicht das sportliche Fazit des Teams. „Es ändert jetzt aus meinem Verständnis nichts an der Olympia-Bilanz, weil in dem Fall eine Athletin betroffen ist, die keine Medaille gewonnen hatte“, sagte der Chef des Deutschen Olympischen Sportbundes. „Es ist zuallererst ein singuläres Problem. Dass wir uns dieses Thema gerne erspart hätten, alle gemeinsam, ist vollkommen klar. Ohne wäre es um Längen schöner gewesen.“
Jaja ein singuläres Problem. Schon klar.
Und weiter:
Zitat:
Biathlon-Cheftrainer Uwe Müssiggang sieht ein Nahrungsergänzungsmittel als Ursache für die positive Proben. „Es soll sich um ein Nahrungsergänzungsmittel handeln, das keinerlei leistungsfördernde Wirkung hat“, sagte Müssiggang der Nachrichtenagentur dpa. In eine ähnliche Richtung äußerte sich auch Russlands Biathlon-Trainer Wolfgang Pichler: „Wenn es stimmt, was ich gehört habe, hat sie verunreinigte Energieriegel genommen“, sagte Pichler in der ARD. Der in Ruhpolding lebende Pichler stellte fest: „Ich bin natürlich auch schockiert wie alle Deutschen.“
Wo kaufen die ihre NEMs ein?
Im Internet bei irgendwelchen suspekten Quellen?
Wird ja auch hier unter "der nächste Einzelfall" diskutiert
Zitat:
Zitat von DasOe
Wo kaufen die ihre NEMs ein?
Im Internet bei irgendwelchen suspekten Quellen?
Was mich, nicht nur in diesem Fall, wundert, dass die immer so schnell wissen, wo das Zeug drin war. Wenn ich mir wirklich nichst vorzuwerfen hätte, bräuchte ich länger, um festzustellen, woher der positive Befund kommen könnte. Ein Glück gibt's in Sotschi nicht so viele Rindviecher, dass man es auf die schieben kann....
Wenn's tatsächlich ein NEM/Riegel war, müsste das doch vorher auch schon bei Tests aufgefallen sein. Ich glaube - bzw. ich hoffe - dass unsere Olympiateilnehmer und deren Betreuer nicht so dilettantisch agieren, dass ein Athlet ausgerechnet während der Spiele, also dem Saisonhighlight, ein neues Nahrungsmittel bzw. einen neuen Riegel testet, den er vorher noch nie getestet hat. Das macht ja kein Amateurathlet.
Der in Ruhpolding lebende Pichler stellte fest: „Ich bin natürlich auch schockiert wie alle Deutschen.“
Was maßt der sich an?
Ich bin absolut nicht schockiert - ich fühle mich bestätigt.
Über so eine Meldung kann man doch nur schockiert sein, wenn man
- grenzenlos naiv ist oder
- bewußt verdrängt oder leugnet.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Was die alles schon wissen. Bevor noch bekannt ist, was es ist, wissen sie, wo es herkommt, wer es angereicht hat und dass es eine NEM war, was keine positive Wirkung hat (warum hat sie es dann eigentlich genommen?).
Nicht schlecht.
Manchmal wäre es vermutlich klüger zu schweigen bis man schlauer ist. Das Netz vergisst nie und sich nachträglich irgendwelche Peinlichkeiten vorhalten lassen zu müssen ist ja auch nicht so lustig.
Wenn sie als Kaderathletin einen Riegel aus unbekannten Quellen isst bei Olympia... Kinder, so blöd kann man garnicht sein!!!
Wie bei den verlinkten Infos zum Hormon in ausländischem Fleisch bekommt man auch ab und an Warnungen über z.B. solche NEM Risiken. Und die Frau ist Olympiakader, wenn da nicht aufgepasst wird, wo denn bitte dann? Da kann nun wirklich keiner sagen er war nicht informiert. Und schon wegen der regelmäßigen Kontrollen wird man regelmäßig daran erinnert aufzupassen wie ein Schießhund und alles dreimal zu hinterfragen was man nicht kennt.