gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 600 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.01.2010, 21:07   #4793
keko
 
Beiträge: n/a
Also besonders mit dem linken Arm stichst du viel zu tief ins Wasser rein. Du bist ja fast am Beckenboden. Siehst du das? Halt mal die Arme etwas weiter oben, wenn du anfängst du ziehen.

Zweitens: die Fußhaltung ist teilweise katastrophal. Manchmal zeigen die Füße starr nach aussen. Füsse müssen locker am Fußgelenk baumeln und nach innen zeigen. (guck mal bei dem kurzen Video bei sec 7 oder 8, da schlägst du voll aus).
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 21:12   #4794
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Also wenn Deine 45sec für Brust heute halbwegs ehrlich sind (logischerweise schaffst Du die dann im ausgeruhten Zustand wohl schon fast in 40sec), dann könnte das echt spannend werden. Du holst beim Startsprung noch 3sec raus und schwimmst dann 37sec. Ich übe noch 2 Monate und schwimme den Delphinkram in 36sec. So stell ich mir das vor
Also die Zeiten heute darfst du nicht so ernst nehmen, ich hatte irgendwie null Zug. Unter 40 werde ich schon hinkriegen und bedenke, dass du nach den 1000 schon ordentlich müde bist und Delphin sehr kräfteraubend ist. Kann also sein, dass du da richtig untergehst.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 21:14   #4795
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
@Keko!!

Ich hatte heute ziemliche Probleme mit dem Tempo bei T9!!

Egal was ich versucht habe bei den 6x200m Intervallen in
GA1( bis 7er-Zug), ich bin immer viel zu schnell gewesen:



Was kann ich denn noch ändern, damit die Geschwindigkeit noch in den Keller geht?
Aber es kommt doch drauf an, wie du dich gefühlt hast. Wenn es mit der Anstrengung hingehauen hast, kannst du dich doch über die schnellen Zeiten freuen.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 21:18   #4796
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
T 16 mit einer Woche Verspätung.

6*200m = 3:29; 3:31; 3:33; 3:31; 3:31; 3:27
Nach der Woche Schnupfen wollte ich die 200er so in 3:40 angehen. Irgendwie fühlte es sich aber locker an und ich war über die ersten 3:29 sehr überrascht und bin ungefähr so weitergeschwommen.

6*100m = 1:42; 1:41; 1:42; 1:40; 1:42; 1:40

2*50m = 44; 43

ISCH bin zufrieden!

@glaurung
Jetzt darfst du raten in welchem Becken ich war
Klasse Zeiten, besonders die 200er! An so einem Tag wie heute sind sub18 kein Thema. Bist auch den ersten nicht zu schnell geschwommen und den letzten am schnellsten (100 und 200er). Würde sagen, perfektes Training für dich.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 21:30   #4797
Sebastian100
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Also besonders mit dem linken Arm stichst du viel zu tief ins Wasser rein. Du bist ja fast am Beckenboden. Siehst du das? Halt mal die Arme etwas weiter oben, wenn du anfängst du ziehen.

Zweitens: die Fußhaltung ist teilweise katastrophal. Manchmal zeigen die Füße starr nach aussen. Füsse müssen locker am Fußgelenk baumeln und nach innen zeigen. (guck mal bei dem kurzen Video bei sec 7 oder 8, da schlägst du voll aus).
Danke für das Feedback! Ich werde beim nächsten mal versuchen meinen Arm beim Zuganfang höher zu halten. Irgendwie war ich immer der Meinung wenn der Arm tendenziell nach unten zeigt, dass dann ein besseres Wasserfassen möglich ist.
Bei der Beinarbeit ist mir auch schon immer aufgefallen, dass ich so etwas wie eine Schere mache. Ich vermute mal das die Beinschere folge einer instabilen Wasserlage ist.
Sebastian100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 21:47   #4798
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Also die Zeiten heute darfst du nicht so ernst nehmen, ich hatte irgendwie null Zug. Unter 40 werde ich schon hinkriegen und bedenke, dass du nach den 1000 schon ordentlich müde bist und Delphin sehr kräfteraubend ist. Kann also sein, dass du da richtig untergehst.
Das ist mir mehr als bewusst. Ich kann das mit Startsprung und 0-50m mit Maximalgeschwindigkeit durchziehen. Sprich, danach brauch ich ein Sauerstoffzelt
Nach den 1000m werde ich dann die 3/4 Stunde Pause (ich schwimm ja wohl in der ersten Gruppe, gel?) bitter nötig haben.
Aber Du schwimmst ja auch gegen den Kampfzwerg. D.h. Du wirst auch nicht mehr frisch sein. Brust raubt aber auch net so viel Kraft.

Ich würde tippen: wenn ich diese Delle 50m jetzt bei jedem Training am Ende einmal hardcore durchziehe, dann habe ich eventuell eine Chance.
Es kann nach den 1000m natürlich auch seeeehr bitter für mich werden. Trotzdem finde ich das eine klasse Aktion.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 22:14   #4799
Wombat
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wombat
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Erlangen
Beiträge: 283
Muss mich auch mal zu Wort melden

Da hat sich Glaurung ja was eingebrockt !!!

Wäre ja mal lustig, wenn wir hier mal abstimmen würden, wer von den beiden denn gewinnt!

So als zusätzliche Motivation!
__________________
Ein Wombat ist kein Platypus

2.7.2011 22. Nonstop Triathlon 2011 (Sprint) - 8.8.2011 Erlanger Triathlon (OD) - 17.9.2011 Erlanger Arcadenlauf
Wombat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 22:34   #4800
keko
 
Beiträge: n/a
Hier ist der 8 Wochen-Rahmentrainingsplan, nach dem ich mich in den nächsten Wochen richte. Wie bisher gibt es pro Woche einen Trainingsplan und zwar für das "Prio1"- Training. Das geht also los mit einem WSA-Programm (T18), das ich demnächst noch hier reinhänge für nächste Woche.

8WochenPlan.pdf

Zu den anderen 2 Trainingseinheiten werde ich nur kurz das Hauptprogramm angeben. Ihr seit ja jetzt Profis und könnt das praktisch schon selbst

Ausserdem werden wir in den nächsten Wochen alte bekannte Trainingseinheiten wiederholen.


Viel Spaß!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.