Also besonders mit dem linken Arm stichst du viel zu tief ins Wasser rein. Du bist ja fast am Beckenboden. Siehst du das? Halt mal die Arme etwas weiter oben, wenn du anfängst du ziehen.
Zweitens: die Fußhaltung ist teilweise katastrophal. Manchmal zeigen die Füße starr nach aussen. Füsse müssen locker am Fußgelenk baumeln und nach innen zeigen. (guck mal bei dem kurzen Video bei sec 7 oder 8, da schlägst du voll aus).
Also wenn Deine 45sec für Brust heute halbwegs ehrlich sind (logischerweise schaffst Du die dann im ausgeruhten Zustand wohl schon fast in 40sec), dann könnte das echt spannend werden. Du holst beim Startsprung noch 3sec raus und schwimmst dann 37sec. Ich übe noch 2 Monate und schwimme den Delphinkram in 36sec. So stell ich mir das vor
Also die Zeiten heute darfst du nicht so ernst nehmen, ich hatte irgendwie null Zug. Unter 40 werde ich schon hinkriegen und bedenke, dass du nach den 1000 schon ordentlich müde bist und Delphin sehr kräfteraubend ist. Kann also sein, dass du da richtig untergehst.
Ich hatte heute ziemliche Probleme mit dem Tempo bei T9!!
Egal was ich versucht habe bei den 6x200m Intervallen in
GA1( bis 7er-Zug), ich bin immer viel zu schnell gewesen:
Was kann ich denn noch ändern, damit die Geschwindigkeit noch in den Keller geht?
Aber es kommt doch drauf an, wie du dich gefühlt hast. Wenn es mit der Anstrengung hingehauen hast, kannst du dich doch über die schnellen Zeiten freuen.
6*200m = 3:29; 3:31; 3:33; 3:31; 3:31; 3:27
Nach der Woche Schnupfen wollte ich die 200er so in 3:40 angehen. Irgendwie fühlte es sich aber locker an und ich war über die ersten 3:29 sehr überrascht und bin ungefähr so weitergeschwommen.
6*100m = 1:42; 1:41; 1:42; 1:40; 1:42; 1:40
2*50m = 44; 43
ISCH bin zufrieden!
@glaurung
Jetzt darfst du raten in welchem Becken ich war
Klasse Zeiten, besonders die 200er! An so einem Tag wie heute sind sub18 kein Thema. Bist auch den ersten nicht zu schnell geschwommen und den letzten am schnellsten (100 und 200er). Würde sagen, perfektes Training für dich.
Also besonders mit dem linken Arm stichst du viel zu tief ins Wasser rein. Du bist ja fast am Beckenboden. Siehst du das? Halt mal die Arme etwas weiter oben, wenn du anfängst du ziehen.
Zweitens: die Fußhaltung ist teilweise katastrophal. Manchmal zeigen die Füße starr nach aussen. Füsse müssen locker am Fußgelenk baumeln und nach innen zeigen. (guck mal bei dem kurzen Video bei sec 7 oder 8, da schlägst du voll aus).
Danke für das Feedback! Ich werde beim nächsten mal versuchen meinen Arm beim Zuganfang höher zu halten. Irgendwie war ich immer der Meinung wenn der Arm tendenziell nach unten zeigt, dass dann ein besseres Wasserfassen möglich ist.
Bei der Beinarbeit ist mir auch schon immer aufgefallen, dass ich so etwas wie eine Schere mache. Ich vermute mal das die Beinschere folge einer instabilen Wasserlage ist.
Also die Zeiten heute darfst du nicht so ernst nehmen, ich hatte irgendwie null Zug. Unter 40 werde ich schon hinkriegen und bedenke, dass du nach den 1000 schon ordentlich müde bist und Delphin sehr kräfteraubend ist. Kann also sein, dass du da richtig untergehst.
Das ist mir mehr als bewusst. Ich kann das mit Startsprung und 0-50m mit Maximalgeschwindigkeit durchziehen. Sprich, danach brauch ich ein Sauerstoffzelt
Nach den 1000m werde ich dann die 3/4 Stunde Pause (ich schwimm ja wohl in der ersten Gruppe, gel?) bitter nötig haben.
Aber Du schwimmst ja auch gegen den Kampfzwerg. D.h. Du wirst auch nicht mehr frisch sein. Brust raubt aber auch net so viel Kraft.
Ich würde tippen: wenn ich diese Delle 50m jetzt bei jedem Training am Ende einmal hardcore durchziehe, dann habe ich eventuell eine Chance.
Es kann nach den 1000m natürlich auch seeeehr bitter für mich werden. Trotzdem finde ich das eine klasse Aktion.
Hier ist der 8 Wochen-Rahmentrainingsplan, nach dem ich mich in den nächsten Wochen richte. Wie bisher gibt es pro Woche einen Trainingsplan und zwar für das "Prio1"- Training. Das geht also los mit einem WSA-Programm (T18), das ich demnächst noch hier reinhänge für nächste Woche.