Vielleicht komm ich auch nochmal vorbei ... zum guggen
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Nee: Nachdem ich dann ganz laaangsam und steif abgestiegen bin habe ich das Rennen beendet. War überrascht über die vielen Räder in der Wechselzone. Mir war zwar klar das ich einiges langsamer als sonst unterwegs war, aber soviel Später habe ich dann die ganzen DNF`s mitbekommen, zu denen ich mich ja dann auch eingereiht habe
Dies Jahr werde ich wohl nur als Zuschauer da sein...also alle schön die startnummern hier posten
Bei ner LD ist es doppelt ärgerlich solche Bedingungen zu haben. Da bereitet man sich ja doch länger und intensiver vor.
War mein erstes DNF in 17 Jahren
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Unter diesen Bedingungen sollten wir hier wohl eher eine Liste der Zuschauer ins Leben rufen und einen Treffpunkt vereinbaren
Ich fang mal an : JF1000 - Zuschauer LD und MD
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad