Ich bin mit der Scheibe auch zufrieden. Das Vorderrad kenne ich nicht (Achtung...keine versteckten Nippel)...
Kleiner Nachteil...Ein Hinterradwechsel (zu einer anderen Nabe) erfordert immer ein Nachstellen der Schaltung. Ein einfaches "Plug n' Play" aus dem Kofferraum funktioniert nicht. Zumindest bei meinem 80er DT Swiss Hinterrad.
Ein ARC 1100 DICUT von DT Swiss. Tauscht man die beiden Räder muss man auch das Schaltwerk (also den Anschlag) etwas nachstellen. Sonst läuft die Kette nicht sauber. Das ist nur ein kurzer Handgriff. "Im Felde" mit Vor-Start-Panik möchte ich das aber nicht tun müssen. Da aber in aller Regel bereits bekannt ist, ob Scheibe gefahren werden darf, ist es in der Regel kein Problem. (Ich kenne aber auch einen Fall, da hat man sich am Rennmorgen überlegt ein Scheibenverbot auszusprechen :-) )
Könnte ein Distanzring Abhilfe schaffen?
Hab ich das richtig verstanden, dass die Kassette in Achsrichtung minimal nicht passt, zumindest vn DT Swiss auf KYZR.
Mein Ziel wäre es plug & play zwischen Laufrädern zu wechseln.
Könnte ein Distanzring Abhilfe schaffen?
Hab ich das richtig verstanden, dass die Kassette in Achsrichtung minimal nicht passt, zumindest vn DT Swiss auf KYZR.
Mein Ziel wäre es plug & play zwischen Laufrädern zu wechseln.
Mein Mechaniker hat gesagt er hätte es probiert...leider ohne Erfolg.
Es wird Zeit für eine neue Marktübersicht bei modernen Scheiben für Disc-Breaks. Eine Scheibe halte ich für aerodynamisch optimal, weiteren Versprechungen glaube ich nicht.
Bei Qualität und Gewicht wird es schon eher Unterschiede geben. Ich bitte um Ergänzungen und Korrekturen!
Lightweight kein Angebot
Swissside nicht verfügbar
Falls jemand ein Black Friday oder anderes Schnäppchen erspäht, gerne melden. Aktuell schiele ich auf das FFWD aber grundsätzlich bin ich offen für Vieles
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
ich suche auch ne Scheibe (Disc-Brake), wichtig ist mir die Innenmaulweite damit breitere Tubeless-Reifen da mit anständig niedrigem Druck sinnvoll draufpassen.
Hochprofil-Felgen gibt es zB auch mit Innenmaulweite 24-25mm, wie sieht es da bei Scheiben aus, wer kennt sich da aus?
Die Citec zB hat immer noch 18mm, das scheint mir nicht mehr zeitgemäß, wobei die Citec ansonsten mein Favorit wäre
Weite Innen / Aussen in mm
Citec 18 / 25
DTSwiss 20 / ??
HED Jet180 (pseudo-Scheibe) 21 / 25
HED Jet RCD Pro 21 / 25
HED Vanquish Pro 22,5 / 32
KYZR 22 / 29(?)
Roval 19 / 27,3
ZippSuper9 18 / ??
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
ich suche auch ne Scheibe (Disc-Brake), wichtig ist mir die Innenmaulweite damit breitere Tubeless-Reifen da mit anständig niedrigem Druck sinnvoll draufpassen.
Hochprofil-Felgen gibt es zB auch mit Innenmaulweite 24-25mm, wie sieht es da bei Scheiben aus, wer kennt sich da aus?
Die Citec zB hat immer noch 18mm, das scheint mir nicht mehr zeitgemäß, wobei die Citec ansonsten mein Favorit wäre