Hab Aphrodite durch, war recht hart, aber alles gut machbar.
Im Endeffekt mach ich diese Übungen im Winter seit Jahren und unser Zirkeltraining ist im Grunde das gleiche.
Ich denke ich werde mir ein paar Übungen rausnehmen und mein Training im Winter weiter so durchführen wie gehabt.
Einfach dem Hirn nicht erlauben die Geschwindigkeit zu drosseln.
Wobei ich auch sagen muss, das sich bei der PB ausgeruht war und nen Sahnetag erwischt hab. Durchschnittlich bin ich so bei 16min.
Also die positiven Effekte von Freeletics merke ich uneingeschränkt aufm MTB, wo die Körperspannung noch deutlich wichtiger ist als auf dem RR. Gerade aufm Enduro oder Demo halte ich deutlich mehr spannung in den Sprünge und fliege dadurch deutlich kontrollierter und nutze, obwohl ich Gewichtsmäßig zulege und schneller werde, eher weniger Federweg am Dämpfer, aber mehr an der Gabel Auch Gegenanstiege, die Gerade mit dem Demo richtig weh taten, fliege ich Gefühlt nur noch so hoch. Bin schon am überlegen das 36er Kettenblatt am Demo gegen ein 38er zu tauschen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
möchte jetzt auch mit Freelatics starten. Tria Saison ist schon bei mir vorbei. Fahre am Sonntag noch den Ötzi und mitte September ein EZF dann wars es für heuer mit den Wettkämpfen.
Möchte daher ab September mit einem Fitness Programm starten, ob Freeletics oder calisthenics oder T25.
Es gibt in dieser Richtung doch einige angebote..
T25 hört sich nicht so schlecht an, da die "investierte" Zeit relativ kurz ist
Ich finde T25 von der Grundidee auch relativ gut. Sieht für mich auf die Videos aber aus wie anstrenges kraftorientiertes Aerobic. Als0 25min nachtanzen, was der dir im Video vortanzt. Das bedeutet für mich, ich muss das WO vorm TV machen. Das möchte ich nicht.
Der große Freeletics-Vorteil für mich ist einfach, dass ich es immer und überall machen kann. Die einzigen Geräte, die man bei manchen WO braucht sind eine Klimmzugstange und 40m Platz zum rennen.
Ich liebe es meine WO draußen zu machen. Wir haben hier so einen kleinen Bolzplatz mitten im Wald.
Den nutze ich für 90% der Workouts. Man kann die natürlich auch alle zuhause machen.
Zu dem Freeletics Coaches. Es ist im kein Coach wie man es zB vom Fitnessstudio her kennt (wie auch für das Geld). Ein Algorythmus erstellt dir anhand deiner Leistungen einen Plan von Workouts zusammen. Ich habe den Cardio und Strengh Plan gemacht und bin nun in Woche 7 des Strengh Plan. Ich finde den Strengh Plan deutlich besser. Und merke vor allem eine deutliche Steigerung der Rumpfmuskelatur und Schultern. Alles was ich sonst halt stark vernachlässige.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard