ich glaube, das Gewicht ist die eine entscheidende Komponente.
Die andere - und viel wichtigere - Komponente ist die Zeit die Dir fürs Training zur Verfügung steht!
Wenn Du dieses Jahr( aus beruflichen, privaten Gründen, allgemeiner Unlust,...) nur sporadisch trainieren konntest, wird das dann in den nächsten Monaten anders sein? Hast Du die Zeit für ein vernünftiges Training mit großen Umfängen???
Ja, ich denke es ist für Dich machbar in einem Jahr mit erhobenem Haupt die Ziellinie zu überqueren
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
OK, noch mal zurück. Vielleicht projizieren wir alle (mich eingeschlossen) unsere eigenen Vorstellung zu sehr in Lok hinein.
Daher Fragen an diesen:
1. Warum willst DU die LD machen?
2. Welche Zeit (Split / Gesamt) nimmst Du Dir vor? Wie unterscheiden sich diese von bisher erreichten?
Geht es "nur" darum, das Ziel einer LD zu erreichen? (Ohne dies selbst bisher gemacht zu haben) bin ich der Meinung, dass dies -mit entsprechender Willenskraft- eigentlich für jeden möglich ist, der das schwimmen überlebt. Fraglich ist aber, in welcher Zeit. Ähnlich, wie ich Marathon-"Läufe" von 6:00h nicht mehr unter Laufwettbewerb fassen würde, gilt dies auch für LDs von 16:00h. Wem bringt das etwas? Hauptgrund für mich, keine LD zu bestreiten ist, dass ich das dafür erforderliche Trainingspensum zeitlich nicht aufbringen kann. Meinen persönlichen Anspruch einer Zielzeit von xx:xx +/- 30m, die ich mir als Potenzial zutraue, werde ich so nicht umsetzen könnnen. Daher verschiebe ich dieses Projekt auf später.
Die Motivation kann / wird aber bei Dir völlig anders sein. Deshalb: Sei Dir der Risiken bewusst, wenn Dir dann immer noch das Ziel wichtig genug ist, dann mach' es. Hau rein, volle Unterstützung. Aber auch mit allen Konsequenzen, falls etwas schiefgeht.
Und übrigens: Meinen ersten Marathon bin ich nach einem halben Jahr Laufvorbereitung angegegangen. Es war -wie zu erwarten- fürchterlich. Aber die Aussicht auf eine 10km Lauf hätte mich sicherlich nicht ausreichend motiviert. Und warum muss jede Entscheidung vernünftig sein?
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
Tja, ich gehöre ja auch zu der Spezies, die sich gerne selber in Zugzwang setzt, erst mal zu was anmelden und dann "hui, jetzt muss ich was dafür tun...". Das hat bei meinem ersten Halbmarathon wunderbar geklappt, auch bei meinem ersten Marathon. Meine erste VD habe ich mit Schwimmdesaster überlebt. Allerdings hatte ich "nur" das Training als Baustelle. Bei dir ist es Gewicht und Training. Auch wenn ich als Frau zum Multitasking neige, ist doch "do one thing at a time" bei größeren Projekten sinnvoll. Ich finde, das Gewicht um - sagen wir mal 30 kg - zu reduzieren ist schon ein Wort! Eine LD ist nochmal ein Megaprojekt. Du musst halt abwägen, ob du zwei Sachen gleichzeitig mit vollem Einsatz machen kannst/willst! Dass du von alleine abnimmst beim Training für die LD ist nicht wahrscheinlich. Erfolgversprechender ist eine Ernährungsumstellung! Und wenn am Ende deiner Ernährungsumstellung und Gewichtsreduktion eine neue PB auf der MD oder im Marathon steht, na um so besser ! lange Rede gar kein Sinn, ich würde vermutlich an deiner Stelle 2009/2010 die Gewichtsoptimierung als Projekt nehmen und 2011 die LD!
Wieso soll er den Garnicht mehr laufen?
Wenn er jetzt nur Schwimmt und Radfährt wird es ja noch schlimmer einen langen Lauf (und davon gibt es ja mehrere) gut wegzustecken.
Frage Katalog:
Geplante Split zeiten?
Geplanter Umfang?
Würdest du ein MD Jahr 2010 ausschliessen?
Ich bin ja auch immer draußen rum gelaufen und hab erzählt: Erst Gewicht runter, dann laufen. Ein Arzt hat dann letztens mal einem etwas schwergewichtigeren Kollege gesagt: Laufen ist das effektivste zum Gewicht abnehmen und die orthopädische Belastung beim Einstieg ist eigentlich gewichtsunabhängig, weil der Köper ja sein Gewicht gewohnt ist.
ich denke Du könntest es schaffen, aber denk auch an den Preis dafür (vorallem Gesundheitlich). Die Umfangssteigerung ist richtig fett. Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt und mir "vorerst" als Ziel gesetzt "lauf den Mara unter 4 std und dann melde Dich an". Alles andere wäre bei mir wohl eine vorsichtig geschätzte mind. 14std aktion, also nichts was mir (wahrscheinlich) spaß machen würde.
Ich kann Deine Sichtweise gut verstehen,aber manchmal ist ein radikaler Schritt notwendig,um von alten Gewohnheiten wegzukommen.
Wenn er die Geschichte für 2011 plant,dann kann man es wieder schleifen lassen,weil man hat ja noch Zeit und dann steht man am Ende am gleichen Punkt,wie vorher.
Da sehe ich die Gefahr - sollte man(n) härter gegen sich sein und auch ohne Ziel sein Gewicht (aus welchen Gründen auch) reduzieren?
Zitat:
Zitat von Wagnerli
Ich brauche den Druck.
Das wird es vermutlich sein ...
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen
Genau! Und wenn er heute abend zum Schwimmen kommt, wirds nicht langweilig, weil dann haben wir ein heiß zu diskutierendes Thema.
Ich gehe Heute zum schwimmen - aber ins Agrippa ... sonst gerne
Zitat:
Zitat von bello
Wenn es kein Ziel für Dich ist auf der MD schneller zu werden, dann melde Dich an und bereite Dich entsprechend vor.
... auf einer MD schneller werden kann ich immer noch - wenn ich leichter bin
Zitat:
Zitat von roadrunner
Frage Katalog:
Geplante Split zeiten?
Geplanter Umfang?
Würdest du ein MD Jahr 2010 ausschliessen?
Splitzeiten = Zielzeiten ohne zu wissen wie sich das Training auswirken würde:
Swim 1:15 (schneller als Frank )
Bike 5:45
Run 5:00 ... rund 12h ... bzw. unter 13h
Zitat:
Zitat von crema-catalana
Bei dir ist es Gewicht und Training. Auch wenn ich als Frau zum Multitasking neige, ist doch "do one thing at a time" bei größeren Projekten sinnvoll.
[...]
Dass du von alleine abnimmst beim Training für die LD ist nicht wahrscheinlich. Erfolgversprechender ist eine Ernährungsumstellung!
[...]
... ich würde vermutlich an deiner Stelle 2009/2010 die Gewichtsoptimierung als Projekt nehmen und 2011 die LD!
Vielleicht fällt die Motivation für eine konsequente und auf Dauer angelegte "Ernährungsumstellung" leichter - mit dem notwendigen Druck ... also eins bedingt das andere?
Zitat:
Zitat von matwot
OK, noch mal zurück. Vielleicht projizieren wir alle (mich eingeschlossen) unsere eigenen Vorstellung zu sehr in Lok hinein.
Daher Fragen an diesen:
1. Warum willst DU die LD machen?
2. Welche Zeit (Split / Gesamt) nimmst Du Dir vor? Wie unterscheiden sich diese von bisher erreichten?
zu 1. Warum? Will wieder mit meinen "Ex-Lieblingstrainingspartner" (die auf die LD gewechselt sind ) wieder trainieren "dürfen". Im Ernst - ich glaube schon das ich mir dieses "große" Ziel überlege um aus meinen Trott herauszukommen. Obwohl es mangelt mir nicht an "verrückten" Ideen ...
zu 2. siehe oben
@aber ich merke schon - wie bei den Ökonomen - ist die Suche nach dem "Königsweg" schwierig ...
... habe mir das Ergebnis der Abstimmung noch nicht angesehen und bin gedanklich schon an einem "Alternativziel" für 2010 dran.
Freue mich gleichwohl über weitere Meinungen - oder ist die Anmeldung für Roth schon dicht?
__________________ Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen