gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Manöverkritik Roth 2009 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2009, 19:37   #41
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von herne100 Beitrag anzeigen
z.B.????
dann ist zum beispiel länger was los auf der tribüne, weil nicht gleich wieder alle abhauen bzw. es wird nicht zu voll bei den profis...

außerdem bekommen die leute schon ausreichend gelegenheit zum kostenlosen anfeuern auf 226km...

außerdem war zu einem späteren zeitpunkt der eintritt kostenlos...

ich zahle gerne, wenn es sich lohnt!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 19:39   #42
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Ich kanns bald nicht mehr hören. In Frankfurt war es das gleiche mit der Verpflegung. Bekommt ihr eigentlich zuhause en 4-Sterne-Menü?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 20:22   #43
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Also,

Positiv:
-Eigentlich alles während des Wettkampfes.
-Verpflegungsstationen fand ich super und die Helfer dort wirklich nett.
-Stimmung ist unbeschreiblich!
-Die Pastaparty fand ich auch gut und die Wettkampfbesprechung nicht zu langatmig.
-Die Laufstrecke hat mir sehr gut gefallen. Die Abwechslung zwischen vielen Menschen und Ruhe war genau richtig.

Negativ:
-Leider musste ich vorher ziemlich lange suchen, bis ich gefunden habe, wann ich welche Beutel abgeben kann / muss. Im Kraichgau wurde das im Vorfeld im Internet schon genau beschrieben.
-Mein Mann hat als Zuschauer bemängelt, dass es wenig Wegweiser gab. Z.B. der Weg zurück zum Schwimmstart oder wo genau der Shuttlebus abfährt.
-Zur schlecht haltbaren Startnummer kann ich nichts sagen, ich hatte die Löcher dank Tipp von hier vorher mit Gaffa-Tape verstärkt.
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 20:29   #44
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Ich auch nicht. Leider war gerade der Kaiserschmarrn alle und nachher war die Schlange zu lang (außerdem war ich satt). Muss gut gewesen sein das Zeug.
War genial! Die haben sogar nach dem offiziellen Ende der Pastaparty noch weitergebraten und er war sehr lecker. Dazu Puderzucker, Apfelmus und Zwetschgenkompott. Dank der Pappteller und Plastikbesteck konnte man sich noch eine Portion "für den Weg" mitnehmen. Grandiose Idee - sich als neuer Challenge so vorzustellen war absolut perfekt.

Anja
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 20:53   #45
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Ich fands super. Von der Pasta-Party bis hin zum Zieleinlauf. Die Helfer warén echte Helfer...nett, hilfsbereit, lustig - einfach genial.
Der Rest war professionell organisiert - wie immer.

Nur:
Ich habe zwei Fleischwunden. Eine am rechten Handgelenk (von dem weißen Starterbändchen). Die andere am Fußgelenk, vom Chipband.
Geht das für meine zarte Haut nicht weicher???
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 21:21   #46
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Als Zuschauer habe ich bemerkt, das einige beim rauslaufen aus der Wechselzone Rad-laufen Problem mit der Richtung hatten, die versuchten nach links abzubiegen, und wurden dann durch Zuschauer hingeweisen gerade weiter zu laufen.

Nach einiger Zeit hatten es die Ordner auch bemerkt und so provisorisch eine Barriere hingestellt.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 12:43   #47
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
...Verhalten der zahlreichen ausländischen Teilnehmer....
Na na na na na!!!

Ein Anliegen!! Bitte Bild noch einfügen, damit man weiß mit wem man es zu tun hat. Haben fast alle hier!!!!

lg bf
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 12:56   #48
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von Anja Beitrag anzeigen
War genial! Die haben sogar nach dem offiziellen Ende der Pastaparty noch weitergebraten und er war sehr lecker. Dazu Puderzucker, Apfelmus und Zwetschgenkompott. Dank der Pappteller und Plastikbesteck konnte man sich noch eine Portion "für den Weg" mitnehmen. Grandiose Idee - sich als neuer Challenge so vorzustellen war absolut perfekt.

Anja
yeah! ehrlich gesagt, habe ich vom Kaiserschmarrn mehr gefuttert als von den Nudeln - echt lecker und in der Tat ne geniale Idee
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.