gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufräder - aber welche? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.08.2009, 20:03   #41
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Die AC-Naben haben keinen so tollen Ruf.

Citecs sind ganz allgemein auch für hohes Gewicht geeignet, ich fahre die mit 90+ und ohne Zurückhaltung (z.B. auch schlechte Straßen und Schotter-/Sandwege bei uns an der Nidda). Zur Steifigkeit im Sprint kann ich als Langdistanztriathlet aber nichts sagen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 21:31   #42
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Seh ich auch so mit den Naben wobei das kein großer Akt ist, die irgendwann gegen bessere Industrielager austauschen. Leider sind die Dichtungen dann aber immer noch schlecht.

Zweites Ding: Die Bremsflanken beim AC 420 sind relativ dünn, weil auf Leichtgewicht Wert gelegt wird. Da muss man also ggf. noch mit anderen weichen B-Belägen als Swiss- oder Koolstop gegensteuern. Das alles wäre mir zuviel Aufwand.

Fazit: Da ich mit meinem Gewicht bei einem Aero-LRS eh' auf +300g pfeife, ist der Citec auch eher mein Ding.

Kann mir auch nicht vorstellen, daß ein AC-LRS für die Ü80kg-Liga in Sachen Steifigkeit vergleichbar ist.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 21:41   #43
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Also die AC waren jetzt weder eine allgemeine Empfehlung noch für Steffko. Aber "Kurzer" hatte nach gefragt

Der AC ist nicht sonderlich steif. Bei 60kg aber kein Problem

Das mit den schlecht gedichteten Naben ist korrekt. Wenig im Regen fahren und gute Pflege helfen aber. Die Felgenflanke ist tatsächlich dünnwandig (glaube sogar da war was mit Max-Druck, Felge wird breiter). Wir benutzen prinzipiell Koolstop Beläge was die Sache mit dem Verschleiß etwas unkritischer macht. Zudem werden die nicht in den Bergen bewegt (da haben wir unsere Neutrons), sondern wie gesagt am Schnellfahrrad Die Bremsleistung scheint mir schlechter zu sein als bei unseren Neutrons oder Citec 3000.

Der Preis war bei S-tec sports. Keine Ahnung ob die noch zu dem Preis angeboten werden.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 21:57   #44
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Ja...war auch für "Kurzer" die Info.
S-tec macht ja wirklich Hammerpreise...da hab ich auch mal meine Eastons gekauft. Die sind nur was den Service angeht, relativ kurzgehalten gewesen ;-).

Beim dem AC-420 ist mir aufgefallen, daß es viele untersch. Aufbauten mit unterschiedlichen Speichen (AC, Sapim, CNC) gibt...d.h. auch das die Einspeichqualität schwanken muss.

CNC-bikes in Hamburg bietet z.B. den LRS mit besseren Dichtungen, Freilauffeder und Lagersitzhülsen an..hört sich interessant an. Bei denen weiß ich auch, daß die ihr Handwerk verstehen. Preislich ist der AC auf jeden Fall interessant im Vergleich zu einem Citec und wäre ich ca. 70 kg leicht würde ich mir die auch holen.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 22:05   #45
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Kann den Laden auch nicht empfehlen. Lieferten Komplett-Cervelo mit falschem Schaltauge. Korrekter Ersatz kam nach knapp einem halben Jahr...

Ich hätte die AC eigentlich nicht gekauft. Aber meine Holde fand sie einfach chic
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 22:32   #46
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Aber meine Holde fand sie einfach chic
[offtopic]: Auf jeden Fall hat sie einen guten Geschmack .

Meine Holde fährt aus optischen Gründen übrigens nur Campa komplett (Omega mit Rödelspeichen) und immer noch ihren alten italienischen Stahlrenner....bin ich total neidisch. [/offtopic]
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 23:27   #47
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Ich war auf ihr De Rosa mit komplett Campa auch immer etwas neidisch... Inzwischen bin ich alt genug, selber Campa fahren zu dürfen Sinnigerweise ist es auch ein De Rosa geworden Klassische italienische Rahmenbaukunst hat auch was. Mal was anderes als so Plastikzeuchs aus Asien
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 00:09   #48
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Die AC-Naben haben keinen so tollen Ruf.
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Seh ich auch so mit den Naben wobei das kein großer Akt ist, die irgendwann gegen bessere Industrielager austauschen. Leider sind die Dichtungen dann aber immer noch schlecht.
Oh shit!
Verwechsel ich jetzt was oder warst nicht du es, der die Naben vor zwo Monaten oder so noch übern grünen Klee gelobt hatte?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.