Ich finde es total daneben, was da in Brasilien gelaufen ist. Den Siegern die Startplätze für Kona nicht zu geben ist doch total bescheuert. Darüberhinaus ist es auch hinterfragenswert ob ein Veranstalter eines Rennens welches Bestandteil einer Rennserie ist Athleten Sperren darf. Entweder Komplettsperre für WTC oder keine Sperre. So sehe ich dies.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
m.M. nach kann sich hier aus dem Forum keiner ein Urteil darüber bilden, ob die Slotvernahme, (wie in Brasilien gelaufen) richtig war, oder nicht.
Erstmal sollte sich jeder fragen, ob er einen Platz nehmen würde, weil der vor ihm stehende zu spät kommt, oder ob er auf diesen verzichtet.
Von daher find ich´s gerecht, wie´s gelaufen ist. Und bezüglich der Verspätung sagte N.K. sie wäre 10´zu spät. Irgendjemand schrieb aber hier im Forum die Veranstaltung begann schon 35´später und trotzdem kam sie noch 10´später.
Also, was soll man nun glauben.
Ich persönlich finde es gerecht, bin jedoch zusätzlich vorbelastet, weil ich finde, dass sie nirgendwo mehr starten sollte. Schließlich hat sie sich durch das Gedope einen lebenslangen Vorteil erschlichen.
Und die Art und Weise, wie sie uns vorheuchelte, es wäre eine einmalige Aktion und es täte ihr unendlich leid. (Natürlich nicht so leid, um evtl. Hintermänner aufzudecken). macht sie mir nicht sympatischer.
P.S. Vorgeschriebenes gibt nur meine Meinung wieder!
Im Jahr 2000(?) hat Ute Mückel auch mal den Slot in Roth verpasst, weil Sie zu spät zum Vergabeprozdere erschien.
Das ist also kein rein brasilianisches Problem. Dass das ziemlich streng gehandhabt wird, weiss selbst jeder Agegrouper - und ist auch weit vor der Zeit da, wenn er den Slot denn unbedingt haben will.
" There are not many races left and the IM Germany and Austria won’t let me in because of my doping background. I’m a pro, I earn my money through sport. If I don’t get a fair chance to race what can I do? I have to think about the next step."
Naja - hätte sie halt vorher drüber nachdenken sollen.
Ich habe immer noch Probleme, wenn so jemand von Fairness spricht...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich persönlich finde es gerecht, bin jedoch zusätzlich vorbelastet, weil ich finde, dass sie nirgendwo mehr starten sollte. Schließlich hat sie sich durch das Gedope einen lebenslangen Vorteil erschlichen.
Mag ja Deine Meinung sein, so was dämliches habe ich aber trotzdem noch nicht gehört. Erkläre mal bitte den lebenslangen Vorteil, den Sie sich erschlichen hat, bin auf die These echt gespannt.