Du musst das Ganze sehen und dich nicht isoliert Vor/Mittelfußtechnik stürzen.
Regelmäßig Laufen, unterschiedliche Einheiten mit unterschiedlichen Tempi, Pausen für die Anpassung des Körpers zulassen, fleißig Lauf ABC
Daneben relativ gesund leben (Ernährung, Schlaf).
Selbstverständlich Rad fahren und Schwimmen nicht vergessen.
Dann wird alles von selbst - auch das Gewicht.
GANZ WICHTIG: Es geht nur mit viel Geduld! Erzwingen kannst du im Ausdauerbereich gar nichts. Das fällt dir füher oder später aufs Dach.
Mal was zum Topic...
weiter vorn wurde eine Trittfrequenz von 90 propagiert. Stimmt das? Ich verusche auch an meiner Frequenz zu arbeiten und versuche beim Ein- und Auslaufen jeweils technisch korrekt unterm Körperschwerpunkt aufzutreten und eine flottere Freuenz als sonst zu laufen. Dabei komm ich aber i.d.R. nicht über 83. Naja und bei jedem Lauf dehen ich die Bein Vorderseite, die ist nämlich ziemlich kurz. Mich würde es auch interessieren ob es noch extra übungen gibt um sich anzugewöhnen nach hinten raus größere schritte zu machen. Werde nämlich derzeit auch nicht mehr wirklich schneller und denke ich muss da am Stil was machen, Trete zu weit vorn auf einfach derzeit, sehe ich auf fotos die gemacht werden immer wieder (s.u.).
Falls es jmd interessiert, wiege derzeit 78-79 je nach traininsgpensum bei 186 körpergröße. abnehmen ist bei knapp 9% körperfett nicht mehr so die tolle option (zumindest rät mir mein sport-med davon ab). Also was tun? Hohefreuenz üben? Lauf-ABC (macht man ja sowieso) und was noch? Kurze (100m?) Sprints einbauen und da präzise den "neuen" Stil durchführen (konzentration!)?!
Danke.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Falls es jmd interessiert, wiege derzeit 78-79 je nach traininsgpensum bei 186 körpergröße. abnehmen ist bei knapp 9% körperfett nicht mehr so die tolle option (zumindest rät mir mein sport-med davon ab).
Vorab: das ist Unfug. Ich bin 1,87 und wiege 73. Selbst ich hab' noch platz nach unten. Austrainiert sieht anders aus. Aber darum geht es hier ja auch nicht. Ich sag's bloss weil Du das erwaehnst.
Vergiss' das mit dem langen Schritt nach hinten. Wenn Du nach dem Motto "der Fuss muss so schnell wie moeglich wieder vom Boden weg" vorgehst, dann kommt der Rest von alleine. Im Notfall einfach die Freqenz der Arme erhoehen, das zerrt die Beine mit.
Vorab: das ist Unfug. Ich bin 1,87 und wiege 73. Selbst ich hab' noch platz nach unten. Austrainiert sieht anders aus. Aber darum geht es hier ja auch nicht. Ich sag's bloss weil Du das erwaehnst.
Vergiss' das mit dem langen Schritt nach hinten. Wenn Du nach dem Motto "der Fuss muss so schnell wie moeglich wieder vom Boden weg" vorgehst, dann kommt der Rest von alleine. Im Notfall einfach die Freqenz der Arme erhoehen, das zerrt die Beine mit.
Joar ... ist auch nicht so dass ich jetzt extra was essen würde, wenns gewicht runter gehen würde ;-)
Wg. Laufen: Kann es sein, dass sich das dann anfühlt wie sprinten?
gn8 ertsmal :-) grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Ist auf dem einzelnen Bild nicht erkennbar, wie weit Du das tust:
Stärkeres Anfersen bringt den Fuß schneller von hinten nach vorn und trägt damit wesentlich zur Erhöhung der Schrittfrequenz bei. Zur groben Orientierung würde ich sagen, waagerechte Wade ist ganz gut. Bei höherer Geschwindigkeit etwas stärker, bei niedriger etwas weniger.
90er-Frequenz finde ich übrigens auch ziemlich hoch.
Und zum Thema Vorfußtechnik für 1:30-HM-Läufer habe ich mich ja schon hinreichend geäußert.
Generell gesprochen: Wenn ein Läufer mal 3 Monate nicht besser wird, dann heißt das nicht zwangsläufig, das er etwas gravierend ändern muss. Augen zu, weiter machen.
Der persönliche Leistungspeak kommt nach 15 bis 20 Jahren... so lange läufst du ja noch nicht, oder?
90er-Frequenz finde ich übrigens auch ziemlich hoch.
Ich inzwischen nicht mehr, habe gesternn mal wieder mitgezählt, auf den Punkt 90.
Zitat:
Zitat von Axel
Und zum Thema Vorfußtechnik für 1:30-HM-Läufer habe ich mich ja schon hinreichend geäußert.
Generell gesprochen: Wenn ein Läufer mal 3 Monate nicht besser wird, dann heißt das nicht zwangsläufig, das er etwas gravierend ändern muss. Augen zu, weiter machen.
Zitat:
Zitat von Axel
Der persönliche Leistungspeak kommt nach 15 bis 20 Jahren... so lange läufst du ja noch nicht, oder?
Dann habe ich ja noch Zeit, bin ja spätberufen.
Zitat:
Zitat von Axel
Axel, jenseits des Peaks
Am Anfang habe ich alles erzwingen wollen, davon bin ich jetzt weit entfernt.