Viel mehr konnte ich noch nicht ausfindig machen, aber klingt ganz plausibel, sprich: Kein gesunder Mensch bricht bei einer noch so grossen ausserordentlichen körperlichen Leistung einfach so tot um.
Grüsse
Lance64
ungedopt (!) bleiben ja auch ca. 20-30% der reserven unantastbar (falls doch mal ein saebelzahntiger die verfolgung aufnimmt).
Ich meinte die Leute die umkippen. Da kann ich mich nicht an eine signifikant erhoehte Anzahl von Ersttaetern erinnern. In diesem Fall war der gute Herr ja auch vorher schon bei Maras dabei, in Berlin ist mal einer umgekippt, der hatte auch schon x-Maras (und wohl viel zu viel Stress etc.)
@Lance: Genau das wollte ich sagen. Und ich glaube immer noch, dass ein untrainierter seinen Koerper nicht so ueberlasten kann wie ein Trainierter. Auch wenn wie von Honey beschrieben zu hart angelaufen wird, man kann untrainiert und ohne die noetige Erfahrung den Koerper nicht so ausquetschen wie jemand der das seit Jahr und Tag trainiert. Genau genommen ist das ja auch einer der Punkte, die die Leistungsfaehigkeit bestimmen, wieviel der Reserven kann ich nutzen...
achso.
nein, das möglicherweise nicht. aber diese ganzen 0 auf 42 sache halte ich trotzdem für falsch.
abgesehen davon versteh ich dein argument immernoch nicht, aber vllt fehlt mir dazu auch die notwendige erfahrung. die individuelle leistungsfähigkeit ist natürlich unterschiedlich. insofern ist es doch egal, wie trainiert oder erfahren einer ist, der an seine grenzen geht. indem er dies tut, tut er doch etwas, was sein körper nicht oder nur schlecht verkraftet - unabhängig vom persönlichen fitnesslevel.
__________________ Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
achso.
nein, das möglicherweise nicht. aber diese ganzen 0 auf 42 sache halte ich trotzdem für falsch.
abgesehen davon versteh ich dein argument immernoch nicht, aber vllt fehlt mir dazu auch die notwendige erfahrung. die individuelle leistungsfähigkeit ist natürlich unterschiedlich. insofern ist es doch egal, wie trainiert oder erfahren einer ist, der an seine grenzen geht. indem er dies tut, tut er doch etwas, was sein körper nicht oder nur schlecht verkraftet - unabhängig vom persönlichen fitnesslevel.
Fuxx meint wenn ich ihn richtig verstehe folgendes:
als trainierter sportler kann man viel näher an das absolute limit gehen als ein nicht trainierter mensch. als ausdauersportler kannst du eben 70-80% deiner "überlebensreserven" anzapfen. ein nicht ausdauertrainierter sportler bekäme sich selbst gar nicht so tief in den "keller". unabhängig vom individuellen leistungsniveau. die leistungsreserve die sich der körper einbehält sind einfach wie dude schon schreibt entwicklungsbiologisch bedingt (falls der tiescher um die ecke springt).
achso.
ich dachte, es geht bei solchen sachen um das individuelle leistungsniveau. mal abgesehen davon, dass todesfälle beim marathon ja immernoch eher selten sind und nicht jeder untrainierte gleich stirbt wenn er mitmacht (und überzockt)
ich war immer der ansicht, dass es allein auf das individuelle leistungsniveau, die eigene leistungsfähigkeit ankommt. und wenn diese grenze erreicht ist, bricht man ein o.ä.
aber das mit den rerverven für den tiescher ist gut zu wissen!
(obwohl ich manchmal nich das gefühl habe, dass da noch welche sind...)
__________________ Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
aber das mit den rerverven für den tiescher ist gut zu wissen!
Moderne Mythen besagen, dass besonders trainierte PowershoperInnen diese Reserven vollkommen ausreizen können. So jedenfalls meine Erfahrung. Scheinbar ist die moderne Frau in der Lage beim Anblick von ein paar neuen Klamotten oder Tretern die Regeln der Evolution außer Kraft zu setzen
aber das mit den rerverven für den tiescher ist gut zu wissen!
(obwohl ich manchmal nich das gefühl habe, dass da noch welche sind...)
Ja eben! Und weil da keine mehr sind, müssen wir einen neuen Verwendungszweck für diese sonst gar unnützen Reserven schaffen. Die werden doch sonst schlecht! Darum ist entsprechendes Doping geradezu im Sinne der Natur. Nur so Kleingeister wie dude und Herr Franke wollen das nicht einsehen, weil sie als Kinder mal nen Stofftiescher hatten.
Moderne Mythen besagen, dass besonders trainierte PowershoperInnen diese Reserven vollkommen ausreizen können. So jedenfalls meine Erfahrung. Scheinbar ist die moderne Frau in der Lage beim Anblick von ein paar neuen Klamotten oder Tretern die Regeln der Evolution außer Kraft zu setzen
Das können die voll aus dem Grundlagenbereich heraus. Mit den Tiescherreserven wären sie ja nach einem Paar Schuh erschöpft. Da käme dann anschließend nie und nimmer mehr ein "[kreisch]Oooooooooooooooooooooh! Sieh nur! Eine Handtasche![/kreisch]"
Ja eben! Und weil da keine mehr sind, müssen wir einen neuen Verwendungszweck für diese sonst gar unnützen Reserven schaffen. Die werden doch sonst schlecht! Darum ist entsprechendes Doping geradezu im Sinne der Natur. Nur so Kleingeister wie dude und Herr Franke wollen das nicht einsehen, weil sie als Kinder mal nen Stofftiescher hatten.
welche unnützen reserven jetzt?
die, die nicht mehr da sind?
__________________ Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.