gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufrad-Rat - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.05.2009, 22:03   #41
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
bekomme in dieser woche mein neues rennrad. und da sind Easton Vista SL Laufräder standardmäßig..

Sind das von der Qualität gute Laufräder.. oder kann man die gleich in den Müll schmeißen..???

Verwende mein neues Bike, hauptsächlich für Training und dabei eher hügelig Terrain...
werde es aber auch bei meiner ersten OD im August einsetzen

Habt ihr eine Tipp für Laufräder oder kann ich die Standarmäßigen mal für den anfang bzw. 1. wettkampf oben lassen?
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 23:58   #42
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
...mal für den anfang bzw. 1. wettkampf oben lassen?
Oben lassen.


Ansonsten: citec.
lieber noch auf die Sonderzahlung vom nächsten jahr warten oder noch n paar Hühner draufpacken.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 18:46   #43
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Mal ne Frage zu den CITEC Aero 3000S Aero...
Wieviel Luftdruck vertragen die Flanken? Kann man damit nen 20er Reifen mit 12bar fahren oder biegts die dann auseinander?
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 21:44   #44
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
20er Reifen mit 12bar
Hat hier jemand "Jehova" gesagt?

Geht jemand Bier und Chips holen und bringt mir was mit??
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2009, 00:17   #45
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hat hier jemand "Jehova" gesagt?

Geht jemand Bier und Chips holen und bringt mir was mit??
Dann nehm ich aber Eintritt

-> Ne Antwort mit mehr Inhalt würde mir mehr weiterhelfen. Hatte zu der Thematik veruscht fundierte Infos zu finden, aber ohne Erfolg.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2009, 00:38   #46
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
-> Ne Antwort mit mehr Inhalt würde mir mehr weiterhelfen.
23mm mit maximal 8bar, je nach Gewicht eher weniger.
12bar bei egal welcher Breite bedeutet, den Reifen "totzupumpen". Er wird dann von jedem Sandkorn auf der Strasse gebremst.
Und die 20mm helfen dir aerodynamisch betrachtet auch nix.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2009, 11:19   #47
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
23mm mit maximal 8bar, je nach Gewicht eher weniger.
12bar bei egal welcher Breite bedeutet, den Reifen "totzupumpen". Er wird dann von jedem Sandkorn auf der Strasse gebremst.
Und die 20mm helfen dir aerodynamisch betrachtet auch nix.
Danke!

PS: fahre jetzt die 23er GP4000S... aber im WK meist mit 9bar, da sie dann gefühlt bei 35+ besser rollen - klar nur so lang die strecke wirklich glatt und eben ist.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.