Wer regelmäßig Filme aus dem Archiv lädt oder die Live-Sendung verfolgt, für den ist das Super-Abo gedacht. Es kostet monatlich EUR 4,99 und enthält 50 Credits. Man kann also 50 Filme aus dem Archiv ansehen für 10 Cent pro Film.
Die Live-Sendung könnte künftig 3 Credits kosten, sobald eine bestimmte Menge an Gratisplätzen überschritten ist. 3 Credits sind 30 Cent. Für diesen Betrag gibt es 2,5 bis 3 Stunden Live-TV mit 3 bis 5 Themen.
Die Abos lassen sich jederzeit mit einem einzigen Mausklick beenden. Die Bezahlung erfolgt per Bankeinzug durch die Sparkasse. Name und Bankverbindung eingeben, fertig.
Viele Grüße,
Arne
100%ACK
find auch, ein Abo lösen und mann ist live bzw. im Archiv dabei...absolut fair
Zitat:
Zitat von Jörn
Übrigens, ich war eben beim Einkaufen. Allein die Plastiktüte kostete 25 Cents.
@turboschroegi: Das Geschäftsmodell, wenn man es mal so nennen will, ist ein Betriebsgeheimnis. Die Konkurrenz soll selber herausfinden, wie man ein Magazin, ein Forum, ein Filmarchiv und ein Live-TV betreibt, ohne in den Knast zu kommen.
Übrigens, ich war eben beim Einkaufen. Allein die Plastiktüte kostete 25 Cents.
Es geht doch nicht um den Preis sondern darum was das hier jetzt eigentlich ist ... mir zumindest.
Je mehr ich darüber nachdenke umso mehr fehlt mir Transparenz.
Das ist auch der Grund warum ich bisher nur bezahlt habe (für Filmdownloads) und nicht gespendet habe.
Für eine "non-profit" Organisation / e. V. / what ever kann ich mir das vorstellen. Vor allem wenn mich das, was da raus kommt, sehr interessiert und die Personen das - wie im vorliegenden Fall - auch noch richtig gut machen.
Zunächst dachte ich, das hier ist eine reine "non Profit" Geschichte. Mich haben viele Dinge in der letzten Zeit aber etwas irritiert. Es begann mit den Kappen, da war die Geschichte mit Holger, die gefühlte CF Testplattform und dann die Ankündigung des CF Buches, neue Commercial Offers mit neuen Partnern, jetzt werden Livesendungen teils bepreist - viele Kleinigkeiten - für sich Nichtigkeiten - die sicher auch alle irgendwie zu argumentieren sind ... verwirrt haben die mich trotzdem.
Warum in aller Welt sollte ich für ein Geschäftsmodell z.B. spenden?
Hier liegt der Hund begraben: Ist das non-Profit, dann ist das ein anderer Schnack als wenn ich hier von nem Business rede.
@turboschroegi: Das Geschäftsmodell, wenn man es mal so nennen will, ist ein Betriebsgeheimnis. Die Konkurrenz soll selber herausfinden, wie man ein Magazin, ein Forum, ein Filmarchiv und ein Live-TV betreibt, ohne in den Knast zu kommen.
Ah geh! Als wenn TSz die ersten wären die mir Urheberrecht umgehen könnten...
Mehr kann ich aus technischer Sicht nicht tun, der Rest ist Sache des einzelnen Anwenders.
Aktuelles Lenovo Thinkpad (C2D, 2G RAM...) / Vista Ultimate (legal, alle Updates/Patches installiert) / regelm. Systemwartung/Entrümpelung / akt. QuickTime DSL 16000 (stabile Verbindung) aktuelle Fritz-Box ........ und es gibt trotzdem ab und an Probleme mit der Sendung