gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schuhe auf dem Rad an und aus - wie übe ich das? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2009, 13:14   #41
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Tja, das sind in dem Beispiel aber zwei unterschiedliche Athleten, von denen einer anhalten muss (Schuhe am Rad) und einer durchrennen kann (ich).

Also: Nix Blödsinn!
Doch, denn Dein Vorschlag würde nichts am Problem ändern.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 13:20   #42
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Doch, denn Dein Vorschlag würde nichts am Problem ändern.
Doch, würde er!

Denn das Problem mit den Schuhe-auf-dem-Rad-Anziehern hört ja nicht mit dem Aufsteigen aufs Rad auf!

Es fängt da erst richtig an!
Die Schlauberger eiern nämlich dann auf den ersten Kilometern teilweise in Schlangenlinien über die Rdstrecke, weil sie beim verzweifelten Versuch, die Füße in die Schuhe zu bekommen jedes Mal den Lenker verreißen! Ich hab allein beim 70.3 CA 07 innerhalb von 5min drei kapitale Stürze gesehen, die sonst nie passiert wären!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 13:39   #43
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Und genau in dem Moment, in dem Du neben dem Rad abbremst, um gemütlich Deine am Rad befestigten Schuhe zu erklimmen, muss der erste beschuhte Athlet, der gerade im Laufschritt auf sein rad springen will, ausweichen. Er schafft es gerade noch so, an Dir vorbeizusteuern. Der zweite Athlet hinter Dir sieht dich aber wegen das ersten nicht und semmelt volle Kanne in Dich rein.

Diese Methode ist bei Kirmesrennen unangebracht!!!! Einen durchaus schnellen Mannschaftskollegen von mir hat es letztes Jahr in der beschriebenen Situation sowas von zerlegt... aua!

p.s. Ja, da bin ich missionarisch!
Dann missionier mal weiter. Derweil kannst Du aber mal erklären, wo der Unterschied ist ob jetzt jemand auf seine Schuhe am Rad steigt oder versucht, mit Schuhen an den Füßen das Pedal zu angeln. Letzteres geht wesentlich öfter schief als das Aufsteigen auf den Schuh am Rad.

Wie meine Vorschreiber: Lösung wäre dann nur, auch das Aufspringen zu verbieten.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 13:41   #44
ElDonno
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Doch, würde er!

Denn das Problem mit den Schuhe-auf-dem-Rad-Anziehern hört ja nicht mit dem Aufsteigen aufs Rad auf!

Es fängt da erst richtig an!
Die Schlauberger eiern nämlich dann auf den ersten Kilometern teilweise in Schlangenlinien über die Rdstrecke, weil sie beim verzweifelten Versuch, die Füße in die Schuhe zu bekommen jedes Mal den Lenker verreißen! Ich hab allein beim 70.3 CA 07 innerhalb von 5min drei kapitale Stürze gesehen, die sonst nie passiert wären!
Insofern hast du natürlich recht: ein wenig gesunder Menschenverstand sollte schon vorhanden sein. Sprich: wenn ich die Schuhe auf dem Rad anziehen will, habe ich das oft genug im Training geübt, dass ich es beherrsche und mache das auch nicht bei 5 km/h auf den ersten 200m.

Kl. Trainingstipp: im Sommer bleiben bei mir die Schuhe die ganze Zeit über auf dem Rad, d.h. bei jeder Ausfahrt ziehe ich sie während der Fahrt an und aus. Dann sollte es auch am WK-Tag klappen!
ElDonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 13:53   #45
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Dann missionier mal weiter. Derweil kannst Du aber mal erklären, wo der Unterschied ist ob jetzt jemand auf seine Schuhe am Rad steigt oder versucht, mit Schuhen an den Füßen das Pedal zu angeln. Letzteres geht wesentlich öfter schief als das Aufsteigen auf den Schuh am Rad.
Das würd ich ja bezweifeln, abba ich hör ja schon auf!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 13:56   #46
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Das würd ich ja bezweifeln, abba ich hör ja schon auf!
Stell Dich mal an den Ausgang von T1 und schau Dir an, wie die Leute nach den Pedalen hakeln. Übrigens einer der Hauptgründe, warum ich das Anziehen auf dem Rad für mich irgendwann eingeführt habe: abrutschen von der Pedalplatte.

Klar, bei Deinem Tempo ist das nicht so ein Problem...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 13:59   #47
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen

Klar, bei Deinem Tempo ist das nicht so ein Problem...
Endlich einer, der es kapiert!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 14:14   #48
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Neulich an der Bike Mount Line...

Ich glaube, die ganze Diskussion ist müßig...

Edith erinnert sich auch noch an Peter Reid...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.