um es vielleicht mal wieder ins gedächtnis zu rufen:
der nutzen diverser karfttrainingsübungen, deren unterschiedliche ausführung und trainingsart auf den triathlonsport oder besser auf die wettkampfleistung ist sicher schwer nachzuvollziehen...
Ausrufe wie:
"gute Idee", "erste Sahne", "nette Alternative"... kommen meiner Meinung nach direkt nach "unabhängige Studien haben bewiesen" oder "amerikanische Wissenschaftler haben festgestellt"...
wenn ich also was lesen möchte, dann in erster linie:
"das oder das ist für jenes oder etwas anderes gut weil..."
am besten ne morphologische erklärung, ne studie oder dergleichen. aber bitte keine meisterlehren oder persönliche mutmaßungen!
Ok, hab den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden, war aus reiner krafttrainingstechnischer Sicht geschrieben, trainiere aber ebenfalls so. Beinpresse würde ich persönlich nicht empfehlen, da hier die Wirbelsäule in ziemlich ungesundem Maß belastet wird, was bei freien KB nicht der Fall ist - das sind eigene Erfahrungen aus 5 Jahren Krafttraining und Erfahrungen von zig Kraftsportlern aus div. I-Netforen (was m.M. mehr aussagt als irgendwelche Studien...wer weiß schon wer die Studie in Auftrag gegeben hat )
Ok, hab den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden, war aus reiner krafttrainingstechnischer Sicht geschrieben, trainiere aber ebenfalls so. Beinpresse würde ich persönlich nicht empfehlen, da hier die Wirbelsäule in ziemlich ungesundem Maß belastet wird, was bei freien KB nicht der Fall ist - das sind eigene Erfahrungen aus 5 Jahren Krafttraining und Erfahrungen von zig Kraftsportlern aus div. I-Netforen (was m.M. mehr aussagt als irgendwelche Studien...wer weiß schon wer die Studie in Auftrag gegeben hat )
Ich hab mich wohl missverstaendlich ausgedrueckt, sorry.
Ich finde die Beinpresse gefaehrlich genug und wuerde lieber auf die noch gefaehrlichere Langhantel verzichten, auch wenn der Reiz damit besser ist.