Also ich hab die Skihandschuhe, dann ein Paar Radhandschuhe von Roeckel für ca 40 €, die sind eigentlich auch nicht schlecht und noch ein paar leichte Handschuhe eher für Plusgrade.
Handschuhe müssen ansonsten auch passen, nicht zu klein sein insbesondere, vorne dürfen die Fingerspitzen nicht anstehen sonst hat man da ne Kältebrücke. Ähnlich wie bei Schuhen halte ich generelle Aussagen für schwierig, zumal Erfahrungen sehr individuell und subjektiv sind.
Ich habe, dank kleiner Hände, im Abverkauf ein paar Winter-Windstopper- Handschuhe von Gore "günstig" erstanden. Die sind spitze. Passen echt gut, sind äusserst flexibel und die Hände bleiben gut warm. Aus jetziger Sicht, also nach der Erfahrung beim benutzen, würde ich sie mir auch zum reglären Preis kaufen.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Für echte Minusgrade -5 bis -10 nutze ich Lobster von Pearl Izumi, darunter kann man sich dann noch einen dünnen Hanschuh ziehen, in der Kombi passt das perfekt. Der Handschuh sollte aber in jedem Fall im Fingerbereich Luft nach vorne haben, sonst gibt es eine Kältebrücke und er kühlt durch.
In dem Grüppchen reiner Radsportler hier in der Region, die meisten davon A-Lizenz Fahrer, fahren mit den Dinger im Winter teils schon seit 10 Jahren rum, also Langzeithaltbarkeit auch gegeben.