Falsch, denn eine hohe HF ist nur ein moeglicher Bestimmungsfaktor.
Mittlerweile geht man in der Wissenschaft davon aus, dass Ermuedung in Ausdauersportarten rein muskulaer und zudem hirngesteuert ist.....
muskuläre oder hirngesteuerte ermüdung kannst du aber nicht beeinflussen während des sports. da muß man sich schon an das halten, was man beeinflussen kann.
Heute muessen wir lernen, dass das Zeitverschwendung war.
so gut kennst du mich (hier) noch nicht :-)
immerhin hats damals bei meinem ersten ernsthaften langstreckenversuch als hobbysportler für die quali gereicht :-)
um ehrlich zu sein, in meiner aktiveren zeit schon.....
Wie oft?
Nicht falsch verstehen: richtig angegangen ist das ja durchaus nicht schlecht aber für die Meisten von uns übertrieben.
Ich bin eigentlich ganz froh, angefangen zu haben, als es solche Gimmicks noch nicht gab und nutze den Pulser nach wie vor nur zur Info.
Zitat:
Zitat von NBer
immerhin hats damals bei meinem ersten ernsthaften langstreckenversuch als hobbysportler für die quali gereicht :-)
Und das sagt was aus?
Nüscht.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
so gut kennst du mich (hier) noch nicht :-)
immerhin hats damals bei meinem ersten ernsthaften langstreckenversuch als hobbysportler für die quali gereicht :-)
Schoen fuer Dich, ich gratuliere.
Aber selbst wenn Du Mark Allen bist, bringt HF-Messung mE quasi nix.
muskuläre oder hirngesteuerte ermüdung kannst du aber nicht beeinflussen während des sports. da muß man sich schon an das halten, was man beeinflussen kann.
Doch kann man! Beides durch Training.
Wie beeinflusst Du Deine HF? Luft anhalten funktioniert.
ich, mit meiner bescheidenen erfahrung, schaue mittlerweile auch fast nicht mehr auf die HF beim training bzw. lasse die pulsuhr bei wettkämpfen weg - hab ich absichtlich gemacht um ein besseres körpergefühl zu kriegen
aber wenn man mit ausdauersport anfängt, glaube ich, dass es viel sinn macht mit pulser zu trainieren, da man sonst immer viel zu schnell unterwegs wäre (war zumindest bei mir so)
ich, mit meiner bescheidenen erfahrung, schaue mittlerweile auch fast nicht mehr auf die HF beim training bzw. lasse die pulsuhr bei wettkämpfen weg - hab ich absichtlich gemacht um ein besseres körpergefühl zu kriegen
aber wenn man mit ausdauersport anfängt, glaube ich, dass es viel sinn macht mit pulser zu trainieren, da man sonst immer viel zu schnell unterwegs wäre (war zumindest bei mir so)
zu schnell merkt man schon von alleine,
aber wer schneller werden will der muss nun halt mal schnell
und da hakts wohl bei einigen
ich lese jetzt schon seit Jahren
"versuche immer gaaaaanz laaaaaaaaangsaaaaaaaam zu laaaauuufen warum werde ich nicht schneller?"
hab noch keinen von diesen erlebt die wirklich zu schnell waren, aber viele die das glaubten