Also ich finde den Schuh cool.
Bisher kann ich wirklich keinen Schuh ohne Socken laufen. (empfindliche Füße) Das kostet dementsprechend ein wenig Zeit in der T2, da ich mir vorher Socken anziehen muss. Manchmal klappts gut, manchmal nicht.
Mit dem weichen Yak- Leder könnte dies vielleicht eine Option sein für schnellere Wechsel. Die 60g mehr als mein bisheriger Laufschuh (Brooks Racer St) würden die Zeit, so glaube ich, nicht wieder gut machen die ich in der T2 gewinnen würde.
Vom Aussehen finde ich ihn ganz gut.
Ich werde ihn auf jeden Fall mal Probe laufen.
Wann kommt er nochmal in den Handel?
Ich wuerde eher sagen "berechtigte Kritik". Ist halt zu schwer fuer die einen und zu teuer fuer die anderen.
FuXX
Kritisieren ist völlig ok, genau das hatte ich mir ja erhofft: Eine Diskussion über das Konzept (!) des Biom.
(Deine persönliche Kritik war aber unsinning - natürlich ist ein Trainingschuh schwerer als ein Wettkampfschuh. Und für einen Trainingsschuh ist der Biom nicht schwer.)
Und die ganze Billigheimer Kritik ist ja von mir aus auch eine Erwähnung wert... aber wenn das das einzige ist was einem einfällt ist mir das zu wenig.
Wenn in einem Auto-Forum der neue Maserati vorgestellt wird, dann kommen ja auch nicht nur 30 Posts die sagen, das der Wagen viel zu teuer ist...
Das sind halt sehr weibliche Züge,die ich hier an Axel beobachte.
Er hat sich in ein Paar Schuhe verliebt.
Gehe mal hin und erkläre einer Frau,dass die neuen Stiefel,die sie gerade für 399 € gekauft hat,nicht das Beste ist,was sie für diesen Preis bekommen hätte und es welche gibt,die für billiger auch noch besser aussehen.
Axel finde die Schuhe ganz grosses Kino.
Ich frage mich ,wo der Vorteil von Leder liegt ?
...traue mich aber gar nicht zu fragen.
Wagnerli
Ich mag Schuhe. Meine Frau würde auch NIE zu hören bekommen, das ein paar Schuhe zu teuer sind.
Das Leder (wird ganz dünn geschabt) soll verschiedene Vorteile haben:
Ersten ist es natürlich viel haltbarer als Synthetik-Mesh. Auch im Innenbereich, schon mal Löcher im Innenfutter im Fersenbereich gehabt?
Zweitens nimmt es Feuchtigkeit besser auf und gibt sie nach Außen ab. (Von außen ist eine Nano-Beschichtung drauf, die den Schuh Wasser und Schmutz unempfindlich macht.)
Dritten ist der Schuh innnen (und außen) ganz glatt, da können keine Nähte drücken.
Viertens ist das Yak-Leder (darum verwendet es ECCO auch) viel belastbarer als z.B. Kuh-Leder.
Super, so macht das Spaß. Und da wundert sich Arne, das ich keine Lust habe mir auch noch Mühe zu geben und längere Produkt-Previews zu schreiben. Ist doch Perlen vor die Säue...
Yes, I am pissed.
Axel
... nun ... ich finde den unter optischen Gesichtspunkten gelungen, die Austauscheinlegsohle "innovativ", das Material interessant (obwohl ich da immer an einen Yeti denken muß ) und die Aufmachung mit der Umverpackung klug.
Letztlich geht es mir mit diesem Produkt wie mit hundert anderen auch ... der Preis ist okay - nur für meine Börse "überdimensioniert" - aber ich erfreue mich trotzdem daran das es solche schönen Dinge gibt!
... Man möht och jünne künne
edith mein gerade noch, das "schuhe" nun wahrlich kein von männern emotional besetztes thema ist und da der preis schon eine wesentliche rolle spielt - ganz im gegenteil zu ein paar damenstiefel
__________________ Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
(Deine persönliche Kritik war aber unsinning - natürlich ist ein Trainingschuh schwerer als ein Wettkampfschuh. Und für einen Trainingsschuh ist der Biom nicht schwer.)