aber es wundert schon das "Roth" Norman einfach so bei sich starten lässt.... ich dachte ja eigendlich das wäre so ein "wer in frankfurt gestartet ist braucht gar nicht mehr nach roth zu kommen" Verhältniss
Und vor allem interesiert mich wie viel Kohle Roth dafür gezahlt hat
War Norman ein schnäppchen weil er irgendwas in Deutschland machen "muss" ?
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das die bereit waren die Summe zu zahlen die Denk nicht bereit war zu Zahlen
Da geht die Mär vom antikapitalistischen Triathlonfest in der fränkischen Provinz
Ich glaube: Man konnte Normann kriegen und ist auf die Forderungen eingegangen. Patrick Vernay, Torbjorn Sindballe und Kieran Doe lesen sich einfach um Welten schlechter als "der zweifache Hawaii Champ und Radgott zerfräst die 176km wie kein zweiter"
Hoffe nur das Wetter ist besser als in diesem Jahr. Auf jeden Fall nehme ich dieses mal statt des RR das MTB. Damit kommt man am Kanal besser voran wenn es wieder regnet wie aus Eimern...
Gibt keinen Regen! Sende keine negativen Wellen aus!
Da geht die Mär vom antikapitalistischen Triathlonfest in der fränkischen Provinz
Ich glaube: Man konnte Normann kriegen und ist auf die Forderungen eingegangen. Patrick Vernay, Torbjorn Sindballe und Kieran Doe lesen sich einfach um Welten schlechter als "der zweifache Hawaii Champ und Radgott zerfräst die 176km wie kein zweiter"
Sehe ich auch so. Stadler muß sich quasi nächstes Jahr in FFM oder Roth sehen lassen, wenn er sich und sein Team am "Markt" halten will und die Rother wissen, welche Publicity sie sich mit ihm einfangen. So haben sich dann wohl zwei gefunden, die sich haben finden wollen. Schön!