gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Canyon TriaRahmen 2009 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2009, 08:18   #41
ironritter
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von ironritter
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Ostthüringen
Beiträge: 34
Kurbel und Umbau

Also zum Thema Kurbel, wegen meines geringen Geldbeutels nehme ich das AL 8.0, leider ist bei meinen Daten (Größe M)
auch eine 172,5 er Kurbel dabei. Aber ich baue dann die Kurbel aus (Kurbellager bleibt drin). Dann investiere ich in eine 175 -er Kurbel Shimano 150 (cia 100 €) und 2 TA Spécialité Alize Kettenblätter für Shimano Road 54-er für (44 €) und
42-er für (29 €) noch eine neue Kette und schon gehts los.
Und bevor Dikussionen über Qualität, Design etc. von Canon aufkommen, am Ende zählen die Triathlonergebnisse (Roth 2008 bei Dauerregen mit normalen Rennrad und Aufsatz; gefinischt mit 10:08:07),
ironritter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 08:19   #42
ironritter
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von ironritter
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Ostthüringen
Beiträge: 34
Cool Sorry

sorry natürlich Shimano 105 nicht 150 (Tippfehler)
ironritter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 08:32   #43
Voldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 829
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich? Was gegen Canyon?
Wie kommstn da drauf?


Bei Einssiebenundsiebzig wärs schon nedd schlecht, wenn man nicht das kleinste Rad nehmen müsste.
(Ich hab mir aber die Grössentabellen nicht angeguckt)
Demjenigen mit 1,77m dürfte das ja aber reichlich egal sein solange der XS Rahmen wirklich passt. Schlecht wäre es wohl eher für jemanden unter sagen wir mal 1,75m
Voldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 09:28   #44
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich? Was gegen Canyon?
Wie kommstn da drauf?
Männliche Intuition

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Bei Einssiebenundsiebzig wärs schon nedd schlecht, wenn man nicht das kleinste Rad nehmen müsste.
(Ich hab mir aber die Grössentabellen nicht angeguckt)
Ja das leuchtet mir ein.

Würdest du für mich dann mal einen Blick auf die Größentabelle werfen?? Würdest mir einen großen Gefallen tun, damit ich auch genau weiß was besser wäre für mich XS oder S.

__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 09:55   #45
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Kann ja sein, dass der Kalkulator nur S oder XS empfiehlt, weil nur die wirklich lieferbar sein werden, sprich produziert werden.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 10:16   #46
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Kann ja sein, dass der Kalkulator nur S oder XS empfiehlt, weil nur die wirklich lieferbar sein werden, sprich produziert werden.
Nein ich hab auch schon Werte so verändert dass er M und L ausgibt.


Ich hab jetzt mal die Daten für XS und S und M:

XS S M
Sitzrohrlänge 500 530 550
Oberrohrlänge 535(508) 555(528) 570(543)
Steuerrohr 90 105 125
Lenkwinkel 72,5°
Sitzrohrwinkel 75°(78°)
Kettenstreben 380-395
Radstand 945-975 980-995 995-1010
Vorbaulänge 75 90 100
Kurbellänge 170 172,5 172,5

Sorry wenn die Daten etwas unübersichtlich sind.
Das S würde bei mir am ehesten an die Werte meines Rennrades rankommen.
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 10:17   #47
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Von der Oberrohrlänge mit steilem Sitzrohrwinkel entspricht ein Canyon in Größe S (528 mm) etwa einem Cervelo P2C in Größe 54 (530 mm) oder einem P3SL zwischen den Größen 52 (520 mm) und 55 (540 mm). Ich selber fahre bei 181 cm und Schrittlänge 86 cm ein P3SL in Größe 55, den Sattel in eher hinterer Position und einen 100er-Vorbau.

Von daher empfinde ich ein XS bei Canyon schon als relativ groß, für die Leute unter 170 cm wird das Angebot eher dürftig werden.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 11:33   #48
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Mein Gott, was für eine mädchenhafte Diskussion: wenn Ihr Euch unsicher seid, ruft doch die Hotline bei Canyon an. Die erscheint mir sehr kompetent und erfahren in Fragen zur richtigen Größe !

Ich habe mir übrigens den "S" bestellt mit 178 cm Größe und 85 cm Schrittlänge. Nach dem Konfigurator und der freundliche Herr an der Hotline hat mir in der Einschätzung recht gegeben.
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.