Ich verstehe ihren Standpunkt noch nicht vollständig; nach Meiner Erfahrung kann DasOe jedoch durchaus konstruktiv mit Kritik umgehen. Daher werde ich ihre Ansichten nicht einfach so abtun.
Grüße,
Arne
Kein Problem. Ich tue sie auch nicht ab, ich teile sie nur nicht.
Meinungsfreiheit bedeutet mir viel, daher auch gern Meinungen, die von meiner abweichen. Im übrigen - da ich sie persönlich "kenne" sie mich aber nicht wg nick - wäre ich durchaus froh, wenn ich mich irren täte.
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
Frage Deine Vereins-/Abteilungsleitung bzw. beauftrage diese, Informationen einzuholen. Wie sie das machen? Unerheblich, dafür werden sie von den Mitgliedern gewählt. Was wiederum bedingt, dass die Mitglieder sich überhaupt für das erstmal interessieren, was sich direkt vor ihrer Haustüre abspielt, nämlich im eigenen Verein.
Meistens habe diese Leute auch keine Lust an der Verbandsarbeit.
Von der Seite Informationen einzuholen ist schwierig.
Zitat:
Zitat von DasOe
Und wenn ich mir dann die Jahreshauptversammlungen in den Vereinen/Abteilungen ansehe, bei denen mit Glück 20-30% der Mitglieder erscheinen, ....
20-30% ist viel zu hoch gegriffen, meistens sind es nur ein paar Prozent, wenn überhaupt.
Zitat:
Zitat von DasOe
...frage ich mich schon mit welcher Berechtigung Meinung geäußert wird.
Summa summarum: Die, die es könnten, schreiben nicht, die die schreiben wissen nix.
Warum die Geheimniskrämerei? Weil es da auch um Geld geht.
Und das nicht zu knapp. Wer immer noch glaubt, die Arbeit würde ehrenamtlich geleistet....
Klar, daß das Oe diese Stellung vertritt, sie gehört schließlich auch ein Stück weit zur Gruppe derer, die kritisiert werden.
Und was die Landesverbände betrifft: finster.
Von wegen Information....bei den Vereinen kommen offiziell nur wenige infos an. Wer nicht hinter die Kulissen schauen kann, erfährt wenig bis gar nichts. Auf den Verbandstagen ist der Drops doch schon längst gelutscht.
Aber letztendlich ist schon ein wenig Wahrheit dabei: die Vereine haben wenig Interesse am Verband, die meisten empfinden ihn ohnehin nur als Geldschneiderei. Konkrete Arbeit leisten nur die, die sich was davon erhoffen.
Das stimmt im Großen und Ganzen, aber wenn man nichts ändert, ändert sich auch nichts (DTU + Landesverbandecken in denen man Fragen an die Verbände stellen und Informationen verbreiten kann, einrichten).
Ich wette, hier erreicht man mehr Leute als über die DTU + Landesverbandsseiten.
(DTU + Landesverbandecken in denen man Fragen an die Verbände stellen und Informationen verbreiten kann, einrichten)
Die Idee ist ja gut, aber glaubst du ernsthaft du findest einen DTU-Insider der hier offen auf die Fragen antwortet?
Das setzt genau das voraus was jetzt schon fehlt: Die Bereitschaft Informationen preis zu geben und Fragen zu beantworten. Du siehst doch dass auch Arne nichtmal eine Antwort bekommt.
Gruß Meik
P.S. Bei unserer letzten Vereinsversammlung waren unter 10% anwesend
Ich wette, hier erreicht man mehr Leute als über die DTU + Landesverbandsseiten.
Gruß strwd
Da bin ich mir sogar ganz sicher. Vor allem lesen die Leute, die Positionen in den Verbänden haben, fleißig mit und machen sich Notizen, wer hier unangenehm auffällt
Da bin ich mir sogar ganz sicher. Vor allem lesen die Leute, die Positionen in den Verbänden haben, fleißig mit und machen sich Notizen, wer hier unangenehm auffällt
Ob ich deshalb meist keine Antworten auf meine Mails bekomme?
Gruß Meik, der dringend einen neuen anonymen Nick braucht
Die Idee ist ja gut, aber glaubst du ernsthaft du findest einen DTU-Insider der hier offen auf die Fragen antwortet?
Das setzt genau das voraus was jetzt schon fehlt: Die Bereitschaft Informationen preis zu geben und Fragen zu beantworten. Du siehst doch dass auch Arne nichtmal eine Antwort bekommt.
Gruß Meik
P.S. Bei unserer letzten Vereinsversammlung waren unter 10% anwesend
Irgendwo muss man den Hebel ja mal ansetzen und ich glaube, die Zeit ist reif.
Noch einmal so ein Spielchen wie mit MO und seinen Freunden sollten wir uns nicht gefallen lassen.
Die Öffentlichkeit kann ganz schon Druck ausüben, auch wenn von der "anderen" Seite nichts rüberkommt.