"Drüben" wurde gerade eine Frage gestellt.Ich stell sie mal hier rein:
Mal eine doofe Frage:
Wenn ein Triathlonveranstaler überlegen würde, ihn einzuladen als Zugpferd für einen größeren Wettkampf, wie würdet Ihr das finden ? Ich meine, schwimmen kann der noch nicht, das müßte man ihm beibringen. Beim Laufen sehe ich ihn schon nicht soo schlecht. Und radeln sollte er können. Jalabert hat es ja auch gepackt.
Wie würdet Ihr reagieren, wenn er starten würde ?
Würd gern Eure Meinung hören.Es geht übrigens um Ulle
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
"Drüben" wurde gerade eine interesante Frage gestellt.Ich stell sie mal hier rein:
Mal eine doofe Frage:
Wenn ein Triathlonveranstaler überlegen würde, ihn einzuladen als Zugpferd für einen größeren Wettkampf, wie würdet Ihr das finden ? Ich meine, schwimmen kann der noch nicht, das müßte man ihm beibringen. Beim Laufen sehe ich ihn schon nicht soo schlecht. Und radeln sollte er können. Jalabert hat es ja auch gepackt.
Wie würdet Ihr reagieren, wenn er starten würde ?
Würd gern Eure Meinung hören.Es geht übrigens um Ulle
"
Wie würdet Ihr reagieren, wenn er starten würde ?
Ich würds cool finden. Er wäre schließlich einer unter vielen, die er nicht betrügen würde.
P.S.: Ich hab mal neben Ulle an der Ampel gestanden. Und stell dir vor, er war nicht schneller drüben als ich, und er war auch nicht überrascht, dass ich ihm keine "reingezogen habe"
Was ich damit sagen will:
Ulle ist nicht schlimmer oder besser als alle anderen Menschen. Und er verhält sich (hat sich verhalten) nicht anders als alle anderen, wenn es um Geld geht. Egal aus welchem Lebensbereich.
Ulle kann man wegen seines Aussehens, Characters usw. mögen oder auch nicht. Jedem wie er will. Ihn aber wegen Dopings nicht zu mögen ist das höchste Maß der Naivität und der Scheinheiligkeit.
Ich würds cool finden. Er wäre schließlich einer unter vielen, die er nicht betrügen würde.
P.S.: Ich hab mal neben Ulle an der Ampel gestanden. Und stell dir vor, er war nicht schneller drüben als ich, und er war auch nicht überrascht, dass ich ihm keine "reingezogen habe"
Was ich damit sagen will:
Ulle ist nicht schlimmer oder besser als alle anderen Menschen. Und er verhält sich (hat sich verhalten) nicht anders als alle anderen, wenn es um Geld geht. Egal aus welchem Lebensbereich.
Ulle kann man wegen seines Aussehens, Characters usw. mögen oder auch nicht. Jedem wie er will. Ihn aber wegen Dopings nicht zu mögen ist das höchste Maß der Naivität und der Scheinheiligkeit.
Du sagst damit, daß alle Menschen, nur ihren Vorteil, auch mit illegalen Mitteln suchen.
Du sagst allen geht es nur um Geld und sonst nichts.
Wer dopt ist ein ganz normaler Mensch, behauptest Du weiterhin.
Dies trifft scheinbar für Dich zu. Ich widerspreche dem ganz entschieden.
Ich würds cool finden. Er wäre schließlich einer unter vielen, die er nicht betrügen würde.
P.S.: Ich hab mal neben Ulle an der Ampel gestanden. Und stell dir vor, er war nicht schneller drüben als ich, und er war auch nicht überrascht, dass ich ihm keine "reingezogen habe"
Was ich damit sagen will:
Ulle ist nicht schlimmer oder besser als alle anderen Menschen. Und er verhält sich (hat sich verhalten) nicht anders als alle anderen, wenn es um Geld geht. Egal aus welchem Lebensbereich.
Ulle kann man wegen seines Aussehens, Characters usw. mögen oder auch nicht. Jedem wie er will. Ihn aber wegen Dopings nicht zu mögen ist das höchste Maß der Naivität und der Scheinheiligkeit.
Jep. Ich habe ihn und einige andere Doper mal bei ner Feier getroffen. Die sind alle ganz natürlich und ohne Starallüren. Da runzelt man dann schon die Stirn, wenn man weiß, dass hintenrum eingenommen wird was geht.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Du sagst damit, daß alle Menschen, nur ihren Vorteil, auch mit illegalen Mitteln suchen.
Du sagst allen geht es nur um Geld und sonst nichts.
Wer dopt ist ein ganz normaler Mensch, behauptest Du weiterhin.
Dies trifft scheinbar für Dich zu. Ich widerspreche dem ganz entschieden.
Tja, ich schließe mich tobi_nb da durchaus an.
Vielleicht kannst Du "alle" durch "95%" ersetzen, das war's dann aber auch schon.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Was ich damit sagen will:
Ulle ist nicht schlimmer oder besser als alle anderen Menschen. Und er verhält sich (hat sich verhalten) nicht anders als alle anderen, wenn es um Geld geht. Egal aus welchem Lebensbereich.
Ulle kann man wegen seines Aussehens, Characters usw. mögen oder auch nicht. Jedem wie er will. Ihn aber wegen Dopings nicht zu mögen ist das höchste Maß der Naivität und der Scheinheiligkeit.
Naja!
Er steht als Profi-Sportler im Lichte der Öffentlichkeit und hat damit eine Menge Geld verdient, da darf man ihn durchaus auch für sein Fehlverhalten als Sportler kritisieren.
Wie er als Mensch, als Vater oder Ehemann agiert, darüber erlaube ich mir kein Urteil, das hat auch nichts zu tun mit seiner Rolle in der Öffentlichkeit.
Wie würdest du denn Jacksche oder Sinkewitz beurteilen? Die haben sich das gleiche Fehlverhalten wie Ullrich zu Schulde kommen lassen, aber haben alles zugegeben, haben die Namen von Hintermännern genannt und sich zumindest bei der Öffentlichkeit entschuldigt. Von "Ulle" kam bisher nichts. Ein geständiger Sünder hat aus moralischer Sicht eine andere, höhere Qualität als ein hartnäckig leugnender, ständig Nebelkerzen werfender.
Selbst wenn man akzeptiert, dass es im Profi-Radsport sowas wie einen Systemzwang zu Doping gibt, ist doch jeder Mensch in seiner Berufswahl frei. In dem Augenblick, in dem man sich entschließt, diesen "Systemzwang" zu akzeptieren und fortan die Öffentlichkeit zu betrügen übernimmt man automatisch auch die Verantwortung für sein Tun.
Ich habe Ullrich früher, in den 90ern, als Sportler respektiert und ich respektiere ihn jetzt nicht mehr, v. a. wegen seiner Feigheit sich seiner Dopingvergangenheit zu stellen- und ich fühle mich dabei nicht scheinheilig.