Roth in wenigen Sekunden ausgebucht
FFM 9 Monate vor dem Rennen ausgebucht
HH in wenigen Tagen ausgebucht
Nizza als WM, gut erreichbar und zumindest von den Reisekosten noch halbwegs tragbar - „nein, die am muss nach Hawaii“
Aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist das alles noch viel zu günstig
dieser Gegensatz beschreibt sehr gut das Problem mit Nizza, es wurde ja sogar in den Raum bei den Awards hineingefragt "noch jemand da der nach Nizza will?". Wenn man sein Premiumprodukt=WM entwertet sehen will ...
Nizza ist sportlich natürlich ein sehr würdiger weil anspruchsvoller Ort für eine WM, gerade 2024 als die Frauen da waren war der Zuspruch aber schon mau, bei den Männern etwas besser aber auch kein "haben wollen" Faktor ersichtlich, zumal bei den aufgerufenen von 1500. Bevor das 2026 die Vollkatastrophe werden würde hat Ironman das betriebswirtschaftlich einzig richtige gemacht und das gestoppt.
Dass die Bevölkerung in Kona "no" sagt zu zwei Tagen ist auch zu begrüßen um der Gier der Messick-Jahre etwas entgegen zu setzen. Hoffentlich stabilisiert sich die Akzeptanz dort wieder.
Billiger wirds durch "one day Kona" zwar nicht, aber etwas Glanz bleibt erhalten. Lieber teuren Glanz als teuren Ramsch. Günstige Qualität wie immer im Leben nicht einfach zu finden. Ich glaub ich muss mal nach Elba ...
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Hab zwar selbst mehr an klassisches Wellenreiten gedacht, aber: Hammer! Sehr cool! Du bist ja richtig sportlich! (Dachte immer, du kannst nur treten und rennen )
Das Windsurfen habe ich auch hinter mir, ist halt auch mit riesen Gedöns verbunden, aber leider geil. Tolles Foto Sabine!
Zurück zum Thema, habe mich auch wieder für IM Frankfurt angemeldet, schon verdammt teuer. Aber man bekommt auch was fürs Geld. Hier hängt auch einiges dran, ne Stadt sperren etc., etc. Für nen Wald und Wiesentriathlon, mach ich auch einmal im Jahr hier bei uns und kürzer, könnte ich mich mental nicht so gut vorbereiten. Der Trainingsaufwand ist doch immer gleich. Dann nehme ich doch lieber die ganze Stimmung, z.B. Schwimmstart und mega auf der Laufstrecke in Frankfurt, mit.
Es gibt ja schon jedeMmenge Vorschläge für günstigen Wettkampf. Ich denke nicht zu vernachlässigen ist Stimmung an der Strecke und wie sehr so etwas motiviert und pusht. Wenn ich da an Roth denke....sowas erlebt man leider nicht bei einer selbst organisierten Sache!
Als Berufstätiger sind die Anmeldegebühren für eine Mitteldistanz im Premiumbereich (Ironman, Challenge) mit 200-300€ im Vergleich zu Trainingsaufwand noch im Rahmen.
Die Organisation der von mir besuchten Rennen war bisher immer tadellos: Durch Hilfkräfte gesicherte Schwimmstrecke, für den Autoverkehr gesperrte Radstrecke durch oft gut besuchte Gegenden, Laufstrecke im Zentrum, Zieleinlauf, Verpflegung, Medaille ....
Die Eventkosten können sich je nach Ort durch Unterkunft, Anfahrt, Essen schnell mal verdreifachen. Allerdings gilt selbiges natürlich auch für einen Urlaub.
Man könnte ja einfach mal ein kürzeren Triathlon, als Gravel Edition machen. Wenn man sowas in Süddeutschland machen würde, wäre da jemand dabei?
Bei der Graveledition hätte man den Vorteil,dass es 1. Nicht viel davon gibt, und 2. Es weniger gefährlich ist wegen keine Autos . Strecken könnten auch eher auf schön ausgesucht werden.
Als Berufstätiger sind die Anmeldegebühren für eine Mitteldistanz im Premiumbereich (Ironman, Challenge) mit 200-300€ im Vergleich zu Trainingsaufwand noch im Rahmen.
Welche Mitteldistanz bei Ironman bekommst du für 200-300€ ohne 5-10Jahre in die Vergangenheit zu reisen? Wenn ich mich richtig erinnere war zu Challenge Zeiten im Kraichgau schon ~200€ fällig.