gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2024? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2024, 13:52   #41
matis
Szenekenner
 
Benutzerbild von matis
 
Registriert seit: 28.10.2016
Ort: Murnau
Beiträge: 114
1. Ditlev - bei dem Höhentraining und dem neuen Formaufbau nach Roth
2. Blummenfelt - trotzt der Hitze und fährt allen voraus
3. Lange - ich wünsche es ihm, weil letzte Chance
matis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2024, 13:59   #42
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.488
Für mich ist der Topfavorit Sam Laidlow. Ich glaube, dass er das Tempo so schnell gestalten wird, dass nur Magnus Ditlev mitfahren kann. Am Ende reißt er sogar eine Lücke auf Ditlev auf und läuft das Ding nach Hause. Ditlev macht Platz 2.

Dahinter wird es für mich interessant und schwer einzuschätzen. Ich tippe, dass Blummi Platz 3 holt. Ab Platz 4 kann gefühlt alles passieren.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2024, 14:12   #43
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
Für mich ist der Topfavorit Sam Laidlow. Ich glaube, dass er das Tempo so schnell gestalten wird, dass nur Magnus Ditlev mitfahren kann. Am Ende reißt er sogar eine Lücke auf Ditlev auf und läuft das Ding nach Hause. Ditlev macht Platz 2.

Dahinter wird es für mich interessant und schwer einzuschätzen. Ich tippe, dass Blummi Platz 3 holt. Ab Platz 4 kann gefühlt alles passieren.
Mein Bauchgefühl sagt auch Laidlow vor Ditlev, vor allem wenn viel Wind weht.
Ich glaube Laidlow wird beim Schwimmen versuchen, weit vor Ditlev aufs Rad zu steigen und dort gleich massiv Druck machen. Dann muss Magnus zeigen, ob er überhaupt rankommt.

Bei Blummenfeld glaube ich, daß er bei großer Hitze beim Laufen leidet. Das reicht aber immer noch für einen Platz sehr weit vorne...
Gönnen würde ich Iden einen Platz auf dem Podium aber nach all den Problemen letzten und Beginn diesen Jahres, ist da wohl nur Wunsch Vater des Gedankens.
Sanders macht ein gutes Rennen unter den ersten 5!
Lange wird irgendein Problem bekommen und aussteigen.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2024, 15:10   #44
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 807
Die Spitzengruppe wird nach dem Schwimmen vermutlich riesig sein. So war es auch 2022. Und dieses Jahr sind weitere starke Schwimmer und Rafdahrer dabei. Koolhaas, Marquardt, Barnaby, Kanute, Kallin und Große-Freese. Vielleicht weitere.

Jetzt gibt es zwar erstmalig den Race Ranger, aber immer noch nur die 12m-Regel. Wenn jemand die Gruppe nicht erwischt, wird es tendenziell ganz schwer zu "bridgen". Ein Ditlev wird eine kleine Lücke schließen können. Ein Lange hingegen nicht.

Nun ist die Frage, ob jemand in der Lage ist, die große Gruppe zu sprengen und vorneweg zu fahren. Und wer hätte ein Interesse daran? Vermutlich Laidlow und Ditlev, da Blummenfelt im Lauf stärker einzuschätzen ist. Oder Kallin, weil er den Radrekord will. Bis Hawi wird die Gruppe aber vermutlich noch sehr groß sein.

Die Hälfte des Feldes wird also vorne sein. Die Sanders, Wurfs und alle anderen haben dann ein echtes Problem. Es sei denn, vorne wird taktisch gefahren. Das glaube ich aber aus o. g. Gründen nicht.
Frau Müller ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2024, 16:09   #45
cardon
Szenekenner
 
Benutzerbild von cardon
 
Registriert seit: 14.06.2015
Ort: Zürich
Beiträge: 219
1. Lange
2. Laidlow
3. Dietlev

Nach dem Schwimmen gibt es eine grosse, grosse Radgruppe die bis Hawi mehr oder weniger zusammen bleibt und den Abstand zu den Topschwimmern in Grenzen hält bzw. diese lassen sich in die Gruppe fallen.

Auf dem Rückweg von Hawi können sich die Über-Biker Laidlow und Dietlev zwar absetzen - aber der Vorsprung ist nicht gross genug und wird von Patrick zugelaufen.

Okay, vielleicht mehr Wunschdenken als realistischer Ablauf
cardon ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2024, 16:52   #46
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.221
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen

Jetzt gibt es zwar erstmalig den Race Ranger, aber immer noch nur die 12m-Regel.
Gut zu wissen, ist das bestätigt?
Also aktives Radar und 12 m, wenn rot, dann Überholvorgang der kompletten Gruppe in einem bestimmten Zeitlimit?
Wenn ja, wen sehen wir denn da als potentielle Kandidaten in der Penalty Box?
Gefährdet sind eigentlich alle Athleten, die „taktisch „ fahren wollen und/oder nicht in der ersten Schwimmgruppe sind.
Ich tippe mal PL, Iden (der ja gesagt hat, sich beim Rad schonen zu wollen um beim Lauf ein Faktor sein zu können) und eigentlich alle sehr guten Läufer aber mäßig gute Biker…
Wird spannend hinter der Top 2 -KB&Ditlev.
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2024, 18:06   #47
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Gut zu wissen, ist das bestätigt?
Also aktives Radar und 12 m, wenn rot, dann Überholvorgang der kompletten Gruppe in einem bestimmten Zeitlimit?
Wenn ja, wen sehen wir denn da als potentielle Kandidaten in der Penalty Box?
Gefährdet sind eigentlich alle Athleten, die „taktisch „ fahren wollen und/oder nicht in der ersten Schwimmgruppe sind.
Ich tippe mal PL, Iden (der ja gesagt hat, sich beim Rad schonen zu wollen um beim Lauf ein Faktor sein zu können) und eigentlich alle sehr guten Läufer aber mäßig gute Biker…
Wird spannend hinter der Top 2 -KB&Ditlev.
Ja, habe ich in u. a. im Interview mit Laidlow gesehen, der auf den Race Ranger angesprochen geantwortet hat, dass er sich wünschen würde, auch Ironman führe die 20m-Regel ein.

Aber rot blinken heißt nicht gleich Strafe. Das ist ja immer noch Auslegung der Referees.

Würde ich auch gerne sehen, wie Sanders an 25 Athleten nach seiner Aufholjagd hintereinander vorbeifährt.
Frau Müller ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2024, 20:32   #48
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.221
Der Faden „Kona&Nizza im Wechsel“ ist im Forum geschlossen, daher setze ich die Info mal hier rein.

Zitat aus einem aktuellen Interview zwischen IM CEO und Trimag:
„Und da stehen wir gerade: Wenn wir die Weltmeisterschaften 2024 in Nizza und Kona hinter uns haben, werden wir einen großen Schritt zurücktreten und sehen, was wir aus einem Zyklus gelernt haben, in dem wir die Männer in Nizza und Kona und die Frauen in Kona und Nizza hatten. Wir werden einen großen Schritt zurücktreten und uns das Ganze ansehen, um herauszufinden, wie die Zukunft aussehen sollte.“
Quelle:
https://tri-mag.de/szene/ironman-che...munity-hoeren/

Also Freunde im Paradies, gebt Samstag alles und macht bis Früh um 1 Alarm, damit der Quatsch mit der zweijährigen WM ruckzuck beerdigt wird.
Will mich in Kopenhagen ja nicht für die Kopie, den südfranzösischen Schotterstrand, qualifizieren, wenn es das Original mit Dig me Beach und Magic Sands Beach am Ali‘I Drive sein könnte!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.