Naja, Musk ist sicher nicht zufällig zum reichsten Menschen geworden. Und der Kapitalismus benötigt keine Demokratie, er benötigt nur geordnete Verhältnisse. Ich erinnere mich, dass er sich schon bewundert über den Fleiß der Chinesen geäusert hat.
Es ist höchst unwahrscheinlich, dass er der reichste Mensch der Welt bleibt. Dafür geht er einfach zu viele hohe Risiken ein. Das spielt dann auch mal gegen Dich.
Das tue ich. Ich verstehe einfach nicht, warum wir uns in Deutschland so stark in eine Richtung exponieren. Wir müssen mit beiden klarkommen. Das wird umso schwerer, je heftiger wir es dann mit der "falschen" Seite versaut haben.
Vermutlich ist das grundsätzlich so, dass, vor allem für uns, egal ist, wer dem weißen Haus vorsteht, weil eh "der Apparat" dahinter" entscheidet. Aber trotzdem macht doch der Ton die Musik?
Eigentlich ist mir Kamala Harris egal, alles ist besser als Windel-Donny.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass es vielen ähnlichen geht wie mir, dass man vor allem diesem orangen, ungebildeten, rüpelhaften und narzisstischem Axxloch von vorgestern es erstens nicht gönnt zu gewinnen und ihm damit auch noch eine Bestätigung zu geben und zweitens eine gewisse Freude damit verbände, wenn ihn ausgerechnet eine Frau, eine Schwarze, eine Etablierte etc. zurechtstutzt...
Eigentlich ist mir Kamala Harris egal, alles ist besser als Windel-Donny.
Ich denke das auch, bin mir aber alles andere als sicher.
Zitat:
Aber ich könnte mir vorstellen, dass es vielen ähnlichen geht wie mir, dass man vor allem diesem orangen, ungebildeten, rüpelhaften und narzisstischem Axxloch von vorgestern...
Bei orange, rüpelhaft, narzistisch würde ich sofort zustimmen. Bei ungebildet tue ich mir schwer
Zitat:
es erstens nicht gönnt zu gewinnen und ihm damit auch noch eine Bestätigung zu geben und zweitens eine gewisse Freude damit verbände, wenn ihn ausgerechnet eine Frau, eine Schwarze, eine Etablierte etc. zurechtstutzt...
Selbst wenn er der Underdog wäre, würde er wohl liebend gern auf diesen Bonus verzichten. 2016 musste ich mir morgens nach der Wahl erstmal die Augen reiben und checken, ob da nicht der Postillon einen Streich spielt. Diesmal wäre die Überraschung nicht so groß. Ich bin aber gespannt, was das Trump Lager noch so alles über Harris aus der Kiste holt.
Da muss ich widersprechen. Ich habe bis 2016 noch in den USA gewohnt und den Wahlkampf sowie das "Atmosphärische" live erlebt.
Es war keine Überraschung. Die Medien haben - wie auch beim Brexit (Juni 2016) - eben ihre Hausaufgaben nicht gemacht.
Ich habe dort viele Gespräche geführt. Teilweise nehmen die Amerikaner diese Wahl nicht so ernst wie wir (zumindest in Florida). Regionale Politiker sind dort viel wichtiger, vor allem natürlich der Gouverneur. Sie haben den größeren, spürbaren Einfluss auf das tägliche Leben.
Die Winke-Onkel in Washington D.C. wirken sich kaum auf Childcare-Plätze, Food-Stamps oder Parks & Recreation in der Neighborhood aus.
Ich habe dort viele Gespräche geführt. Teilweise nehmen die Amerikaner diese Wahl nicht so ernst wie wir (zumindest in Florida). Regionale Politiker sind dort viel wichtiger, vor allem natürlich der Gouverneur. Sie haben den größeren, spürbaren Einfluss auf das tägliche Leben.
Die Winke-Onkel in Washington D.C. wirken sich kaum auf Childcare-Plätze, Food-Stamps oder Parks & Recreation in der Neighborhood aus.
Das spiegelt das Erleben von Freuden wieder, die gerade frisch 3 Wochen in den USA waren und sich auch viel unterhalten haben. Grundtenor war, wir Deutschen kümmern und viel mehr um die Wahl als die Amerikaner selber. Denen ist es egal wer da an die Macht kommt, Hauptsache es geht ihnen besser.
Was wohl aber auch deutlichst merkbar ist, ist die Spaltung zwischen den Gruppierungen. Da scheint ein tiefer Graben zu sein.
Und wo tiefe Gräben sind, verhallen Argumente ungehört. Das ist hier in D ja nicht anders. Und zeigt ja auch, das Wahlkampf, insbesondere in den USA, häufig sehr stark auf der Emotionalen Ebene geführt werden mit persönlichen Angriffen und nicht über Sachlichkeit.
Der Trend zur Pöbelei ist hier bei uns ja auch deutlich angekommen und ist überall wahrzunehmen. Wobei das oftmals auch ein Zeichen der Hilflosigkeit ist. :/
Weiss jetzt nicht, ob ich diese Doku in der ARD besonders prickelnd fand oder deutlich zu Trump-lastig dafür, dasses um den Spätstart der Kandidatin ging, aber macht euch ruhig selbst ein Bild.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Relativ ruhig hier dafür, dass GMX im Magazin Harris nen ordentlichen Umfragevorsprung gegenüber dem Trumpel attestiert und sie heute ihren Running Mate vorgestellt hat.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!