Autobahn ist ja nicht unbedingt schlimm, die Runde sollte nur größer sein. Immerhin ist das Rennen ausverkauft, es wird also voll.
Sehe ich genauso.
In Podersdorf fährt man 6 Runden, allerdings wird es dort schon mit rund 600 Startern eng. Von daher würde das mit 2500 Startern nicht nur besonders eng, sondern schlicht unmöglich.
Insbesondere wenn man an die Sicherheit aller Beteiligten denkt.
Und da sollte die Orga gerade in Hamburg ja besonderen Fokus drauf legen.
Ich bin jedenfalls gespannt, was uns erwarten wird
Bei mir wurden heute die Mietnomaden aus dem Schlüsselbein entfernt.
...
Sorry for OT:
Auha, da hattest du aber schon ziemliche Anzahl Brüche, richtig? Ich bevorzuge konservative Heilung, Schlüsselbein liegt lagegerecht, Bruchstück etwas verschoben. Schaut dann später nicht so schön aus, verwächst sich aber wohl auch etwas.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Moin,
neuer Artikel im Abendblatt zur Radstrecke, von heute anscheinend: https://www.abendblatt.de/hamburg/be...adstrecke.html
Du konntest den letzten Artikel lesen, Jannjazz? Wenn Du das Abo noch hast, wärst Du dann noch mal so freundlich? Danke im Voraus.
Beste Grüße
Moin,
neuer Artikel im Abendblatt zur Radstrecke, von heute anscheinend: https://www.abendblatt.de/hamburg/be...adstrecke.html
Du konntest den letzten Artikel lesen, Jannjazz? Wenn Du das Abo noch hast, wärst Du dann noch mal so freundlich? Danke im Voraus.
Beste Grüße
Aber klar, gibt aber nix neues. Die Bergedorfer wollen die Autobahn, es gab aber noch keine Gespräche. Der Ausschuss tagt am 10.12.
Wenn Autobahn kein Problem ist, können die uns ja auch die Weströhre vom Elbtunnel geben: AS Othmarschen zur Feuerwehrrampe Südwest am Lüfterbauwerk! Vom Finkenwerder Knoten böten sich krasse Möglichkeiten: Finki, Altes Land, Ehestorfer Heuweg, Rosengarten, durch Harburg am Seevekanal raus nach Osten, zurück am Deich, Alte Harburger Elbbrücke, zur Bunthäuser Spitze das Elbinselufer entlang und über die Freihafenbrücke zurück in die Innenstadt. (Stören wir nicht den Hafenverkehr intern, allerdings müsste man über die B73 einmal in etwa in Höhe Hausbruch, in Harburg anschließend jedoch nicht mehr, käme man cool durch Rönneburg Richtung Marsch. Und zwei mal Landkreis Harburg stünde oben im Rosengarten und Hörsten/Over als Stippvisite auf dem Programm.) Davon zwei Runden? Word!
Bis auf die Autobahn war das ja 2017 so, aber man dachte ja, die Umlandgemeinden, das sind Schwachköpfe, auf deren Interessen braucht man keine Rücksicht nehmen. Seit dem wird halt rumgerudert.