Es gibt die ersten Umfragen mit Wagenknecht Partei. Diese wird mit 12 % gelistet, Größter Verlierer wäre wie erwartet die AFD, die von 23 auf 18% rutscht.....
Die aus Deiner Sicht gute Zusammenfassung stammt von Lukas Mihr, der auch gerne in der Jungen Freiheit schreibt. Finde den Autor zumindest diskussionswürdig, jedenfalls nach meinem Verständnis.
Ich bin nun wirklich kein Freund des Users "Schwarzfahrer". Aber die Aussagen und Schriften von Frau Wagenknecht sind keine Geheimnisse. Da findet man einige Dinge, die nichts mit meinem Demokratieverständnis zu tun haben.
Ich bin nun wirklich kein Freund des Users "Schwarzfahrer". Aber die Aussagen und Schriften von Frau Wagenknecht sind keine Geheimnisse. Da findet man einige Dinge, die nichts mit meinem Demokratieverständnis zu tun haben.
Da sollte man auseinanderhalten, aus welcher Zeit die stammen. Ich glaube durchaus, dass Sarah Wagenknecht sich weiterentwickelt hat.
Sie orientiert sich in ihrer ökonomischen Aufstellung sehr nach an Thomas Piketty. "Das Kapital des 21. Jahrhunderts" ist übrigens wirklich lesenswert und zeigt sehr gut, welche Probleme sich im Kapitalismus entwickeln können. Seine Strategie ist in Teilen nachvollziehbar, nimmt aber in Teilen starke sozialistische Züge an. Genau diese Denke scheint SW aufgesogen zu haben und lebt diese.
Ich halte die Frau für sehr intelligent und scharf in der Analyse. Für mich ist sie dennoch unzählbar. Der Grund ist aber ein anderer:
Wir müssen als Gesellschaft knappe Ressourcen verteilen. Für mich gibt es keinen besseren Verteilungsmechanismus als den Preis. Sicher hat dieser auch Nachteile. Aber alle anderen Verteilmechanismen wie Parteizugehörigkeit, Zugehörigkeit zu einer Klassen, etc. haben sich im Nachhinein als Desaster entpuppt. Und eigentlich immer in der Geschichte hat die Episode dann so geendet, dass man auf Autoritarismus setzen musste, um letztlich doch am Baum zu landen.
Und jedes mal kommt, dass diesmal die Situation anders ist. Der Preis ist sicher nicht fair. Er ist aber der fairste bekannte Verteilmechanismus. Das negiert Wagenknecht in Teilen. Somit finde ich keine Basis mit ihr.
Es gibt die ersten Umfragen mit Wagenknecht Partei. Diese wird mit 12 % gelistet, Größter Verlierer wäre wie erwartet die AFD, die von 23 auf 18% rutscht.....
... nimmt aber in Teilen starke sozialistische Züge an....
Ich habe das Buch gelesen. Er hat auch "Der Sozialismus der Zukunft" geschrieben, deswegen sollten einen die "sozialistischen Züge" nicht wundern.
Zitat:
Zitat von Genussläufer
Ich halte die Frau für sehr intelligent und scharf in der Analyse.
Ich glaube, sie steht innerlich hinter ihrem Œuvre. Allerdings weiss sie auch, dass sie mit ihrem alten Zeugs nur ein paar Kommunisten hinter dem Ofen hervorlockt. Einerseits wird sie sich tatsächlich weiterentwickelt haben und andererseits weiss sie, dass sie mit ihren aktuellen Standpunkten mehr Anhänger gewinnt.
Nun, sie war Mitbegründerin und Leitfigur in der kommunistischen Plattform der PDS. Das allein ist schon nicht ohne.
Sie war unter den Linken, die sich weigerten, beim Gedenken an die Maueropfer mitzumachen, und fand daß unterm Strich Stalin ein Glücksfall war, trotz gewisser Probleme - das ist analog zu "Hitler hat die Arbeitslosigkeit beendet und Autobahnen gebaut" .
Ich halte die Frau für sehr intelligent und scharf in der Analyse.
Ja, sie ist hoch intelligent - genau das kann gefährlich sein, wenn es sich mit einer extremistischen ideologischen Überzeugung gepaart ist (und ihre publizierten Ansichten zu Stalin, Mauerbau u.ä. halte ich für extremistisch).
Zitat:
Zitat von Genussläufer
Für mich ist sie dennoch unzählbar.
Ich denke, bis 1 wirst Du zählen können , und es gibt glücklicherweise nicht unzählbar viele ihrer Art. Aber wählen würde ich sie vermutlich auch nicht.
Zitat:
Zitat von Genussläufer
Ich glaube durchaus, dass Sarah Wagenknecht sich weiterentwickelt hat.
Die frage ist nur, wohin genau. Hat sie sich von den "alten Idealen" entfernt, oder weiß sie nur inzwischen, daß es nicht opportun ist, gewisse Sachen offen auszusprechen?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Da sollte man auseinanderhalten, aus welcher Zeit die stammen. Ich glaube durchaus, dass Sarah Wagenknecht sich weiterentwickelt hat.
Dann sollte sie ihre Internetpräsenz gründlich ausmisten.
Die Wahrheit ist, dass sie die gleichen "Werte" vertritt wie vor ein paar Jahrzehnten.
Sie hat ja auch gut lachen, allein dieses Jahr hat sie über 1Mio € an Nebeneinkünften gemeldet.
Da kann man auch schon mal auf den Kapitalismus schimpfen wenn man seine Schäfchen im Trockenen hat.
Getreu nach dem Motto: "Ein Stau ist nur hinten schlimm, vorne geht's".
Ist mir unbegreiflich wie manche hier blinde Treueschwüre Richtung Frau Wagenknecht senden.