Ich hab ein Spitfire Road bike seit drei Jahren und bin immer noch begeistert, habe ich allerdings selber aufgebaut weshalb ich über die Montage-Qualität nichts sagen kann!
Aufpassen, ob man damit leben kann/will: "UK STYLE BRAKE SET UP ONLY (Front Brake - Right Hand Control)"
Um das selbst umzubauen, wird man um neues Lenkerband und ggf. ein kleiner Bremsenservice mit Entlüftung nicht herumkommen. Bei anderen Modellen von denen konnte man das für 50 GBP auf non-british umkonfigurieren.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Aufpassen, ob man damit leben kann/will: "UK STYLE BRAKE SET UP ONLY (Front Brake - Right Hand Control)"
Ich fahr schon immer so.
Konnt immer noch nicht klären, wer, wann und wieso das umgedreht hat...
Dass das UK-Style Brake Setup heisst, iss mir aber auch neu.
Das erste Mal hat dude das erwähnt, dass die Insulaner das scheinbar serienmässig andersrum haben, als ich (aus reiner Gewohnheit, nicht weil er da grad in Irland war) gefragt hab, wie rum ers will.
Meine Motorradkumpel fahren sowieso alle rechts vorne, weils doof ist, sich jedesmal umzustellen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich halte dich und deine Motorradkumpel aber in dieser Beziehung für eine Minderheit außerhalb der Insel .
Wenn es schon immer so gewesen wäre, würde ich mich auch nicht dran stören, nur bei n Rädern vorne links könnte n+1 gefährlich werden.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Weder das eine noch das andre war 'schon immer so gewesen'.
Meine ersten Bikes mit zwo Felgenbremsen hatten die Betätigung der vorderen Bremse rechts.
Das änderte sich erst mehr oder weniger mitm Aufkommen der MTBs.
Ironischerweise aber nicht generell;- denn rücktrittgebremsten Bikes hatten die vordere (und damit einzige Felgen-)Bremse immer rechts betätigt, während die Bremsanordnung am Rennrad sich änderte.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ironischerweise aber nicht generell;- denn rücktrittgebremsten Bikes hatten die vordere (und damit einzige Felgen-)Bremse immer rechts betätigt, während die Bremsanordnung am Rennrad sich änderte.
Genau das wollte ich auch schreiben. Die ganz alten Fahrräder, mit Rücktritt und "Stempel"-Bremse (die auf den Reifen von oben drückte) hatten allesamt den Bremshebel rechts.
Ich halte das streng nach der Gesinnung:
Links ist vorne!
Aber ich schrub ja, daß sich meine Erfahrungen mit den Jungs vonne Insel nur auf das Versenden von Rahmen (und anderen Teilen) beschränken.
Daß die Teile in ungewöhnlicher Weise montieren und auch zusammenstellen, hatte ich auch woanders schon gelesen.
Nun ja Bremsen von rechts auf Links zu wechseln, sollte nicht zu schwierig werden... Lenkerband kauf ich bei denen regelmäßig.
Die Preise für Titan-Rahmen, insbesondere in lokaler Pfund-Währung sind in meinen Augen echt günstig.....
Die Preise für Titan-Rahmen, insbesondere in lokaler Pfund-Währung sind in meinen Augen echt günstig.....
Naja, oben das Titus iss schon n Knaller.
Da löhnste bei Kocmo, was ja nu auch noch kein Highend-Lieferant ist wie Litespeed, Vanilla oder so, ja schon fürn Rahmen ohne Gabel mehr...
(Und bei Titan machts auch nix, wenn beim Bremsenumbau DOT übern Rahmen läuft, weil kein Lack zum Angreifen da ist... )
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!