gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: IRONMAN 70.3 Wiesbaden: Der zweite Versuch - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2008, 18:26   #41
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Ich glaube ein Sani hat auch noch über Funk nachgefragt, ob die weitermachen wollte.
Wobei, da weiß ich nicht, ob das Mädel gemeint war.
Man hat die Person dann wohl gelassen.
Da scheint dann wohl eher ein Auge zugedrückt zu werden.
Und ich frag mich ob, die Sanis die Regelung auch kennen?
Das is halt wie beim Profiboxen nach den Regeln der WBA. Da is nach dreimal bretter küssen auch noch net automatisch Schluß.....
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 18:29   #42
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
die frage war von mike falsch formuliert. er meinte wohl eher:"für wen ist das der erste triathlon"
und als gefragt wurde wer schon mal joggen war ging kein Arm nach oben...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 19:46   #43
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Letztes Jahr wurden die Frauen als letztes vor den Staffeln gestartet, da hatte ich "nur" 8h Zeit. Ich hatte mich von meinem damaligen Freund zu dem WK überreden lassen. Im Nachhinein betrachtet sicher Schwachsinn, vor allem bei der Radstrecke! Ich hatte gerade mal 1500 Radkm, als ich an den Start bin und das mit zweifach vorne.
Ich habs dennoch geschafft und mich über mein Finish gefreut. Wenn ich dann mal fertig studiert und einen tollen Job habe, dann komme ich sicher zurück nach Wiesbaden, denn mit der Radstrecke habe ich noch eine Rechnung offen!
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 20:25   #44
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Ich finde es wie gesagt nicht schlimm, wenn sich nicht ganz so sportliche Menschen für eine MD anmelden.
Ich mein, ob es jetzt ein LDler ist wie z.B. Danksta ( ), der diesen Wk mal eben so im vorbeigehen finished oder eben ein untrainierterer, der vielleicht im Rahmen seiner Möglichkeiten schon seit 1 oder 2 Jahren auf diesen WK trainiert und für den das dann ein totaler Erfolg ist und der Stolz wie Oskar ist, ist doch ganz egal.

Ich finde es eigentlich prinzipiell immer gut, wenn sich Leute für Sport begeistern und ich verstehe nicht weshalb ein trainierter Mensch einen Sport mehr lieben sollte als ein untrainierter.

Ich finde Sport ist auch dazu da um Menschen irgendwie zu verbinden und zu motivieren.

Um ehrlich zu sein finde ich es eher absolut peinlich wie diskriminierend sich hier einige dazu äußern.

Ich feuer lieber einen 8 oder 9 h an, der mit dem Herz mit dabei ist, als einen, der eben mal so da ist.
__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 20:48   #45
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen

Um ehrlich zu sein finde ich es eher absolut peinlich wie diskriminierend sich hier einige dazu äußern.

Ich feuer lieber einen 8 oder 9 h an, der mit dem Herz mit dabei ist, als einen, der eben mal so da ist.
Das hat mit Diskriminierung zunächst mal überhaupt nix zu tun.
Würdest du auch feststellen, wenn du noch mal sorgfältig nachliest
  Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 23:14   #46
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Das hat mit Diskriminierung zunächst mal überhaupt nix zu tun.
Ich finde nach wie vor das es mit Diskriminierung sehr viel zu tun hat.
__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"

Geändert von Phoebe (13.08.2008 um 01:05 Uhr).
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 23:43   #47
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Schwierige Frage, ich glaub nicht dass man das mit "verantwortungslos" an der Zeit festmachen kann.

Verantwortungslos kann jemand mit Top-Zeiten sein der trotz nicht auskurierter Krankheit an den Start geht.

Auf der anderen Seite macht jemand bewusst langsam und will nur finishen - warum denn nicht? Nicht jeder der langsam ist muss sich zwangsläufig "kaputt machen". Ich find es sogar schön wenn sich auch Nichtprofis für den Sport begeistern und mal einen WK machen wollen. Der WK ist eh nicht unbedingt gesund - aber das lange Training dafür. Andere bekommen ihren Allerwertesten gar nicht hoch.

Was ich als Vorschlag gar nicht so schlecht fände wäre wenn jeder Starter ein max. 3 Tage altes Attest vorlegen müsste. Aber dann wären vermutlich auch diverse schnelle Leute nicht mehr am Start die trotz Krankheit oder Verletzung den WK durchziehen wollen.

Meinen Respekt hat erstmal jeder Finisher

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 00:16   #48
unter7
Szenekenner
 
Benutzerbild von unter7
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 267
Wer wie lange auf einer Strecke unterwegs sein darf um noch ins Ziel zu kommen ist eine schwierige Frage. So haben sich bei den Marathons die Zeiten im Bereich 4:30 - 5:30 in den letzten Jahren stark erhöht. Soll bedeuten es gibt immer mehr Breitensportler die sich auch langen Wettkämpfen, ich denke trainiert stellen.
Ich war in Wiesbaden bei der Bändchenausgabe vor Ort und habe fast alle Teilnehmer beobachtet, ich denke jeder war noch Fit genug um ins Ziel zu kommen. Selbst die zwei letzten Läufer auf der Laufstrecke haben das noch gut gemacht. Problematisch ist der Wellenstart. So können die Frauen in 9 Std. und die etwas älteren Herren haben viel weniger Zeit (8Std). Ich denke es macht schon Sinn, auch wegen den Helfern ein Limit zu setzen, 8 Std. finde ich schon ok.
Mein Hauptwettkampf ist die MD in Immenstadt. Dort habe ich in den ersten Jahren schon mit dem Limit von 7:30 gekämpft. Dieses Jahr waren es gefahrlose 6:42 (Jubel). Also gebt dem Fußvolk auch eine Chance.
Gruß Klaus
unter7 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.