wie kann ich dann in meiner Zeit bleiben wenn ich in der Wechselzone erstmal mein Zahlenschloss aufmachen muss..... : und dann fallen mir die Zahlen nicht mehr ein
__________________ Meerjungfrau
wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen
Meine Ex hat auch mal monatelang bei ebay nach ihrem geklauten 3000-Euro-Steppenwolf-Fully Ausschau gehalten. Vergebens.
Vielleicht wäre ein Abgleich der Seriennummern auch eine Möglichkeit dafür, dass jeder sein richtiges Rad wieder erhält.
Weiß denn schion jemand, wie die Räder verschwunden sind? Durch ein "Loch im Zaun" oder durch geschickten Trick durch den regulären Check-out gekommen?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Vielleicht wäre ein Abgleich der Seriennummern auch eine Möglichkeit dafür, dass jeder sein richtiges Rad wieder erhält.
Weiß denn schion jemand, wie die Räder verschwunden sind? Durch ein "Loch im Zaun" oder durch geschickten Trick durch den regulären Check-out gekommen?
Echt Schei... so was.
Ich glaube da müßte ein Abgleich zwischen Personalausweiß, Seriennummer und Startnummer her.
Aber das ist wahrscheinlich ein zu hoher logistischer Aufwand.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
Mit der Wettkampfordnung des jeweiligen Fachverbands ist die Sportordnung gemeint - das sehen wir wohl beide so.
So gesehen stimme ich Dir zu, dass die da Gültigkeit hatte.
Die Pflichten des Veranstalters von DTU-Veranstaltungen sind aber in der VSO/Veranstalterordnung geregelt. Und der hat sich X-Dream wohl kaum unterworfen.
Dort ist auch die Bewachung der Wechselzone geregelt.
In diesem Falle -auf Wiesbaden bezogen - kann man der DTU wohl nicht mal den kleinsten schwarzen Peter zuschieben.
allerdings kann es IMO bei den heutigen möglichkeiten nicht so schwer sein, eine wechselzone so zu sichern, dass es eben nicht möglich ist, räder zu klauen!
Meine Idee wäre, daß ich mein sehr teueres Rad in der Wechselzone mit meinem Hund (Modell: Rottweiler) sichere.
Könnte natürlich sein, daß, wenn andere Wettkampfteilnehmer durch die Wechselzone rennen, mein lieber Hund gewisse "hundetypische" Verhaltensweisen zeigt ... aber ihr wißt ja ... "der tut nix" ... "der will nur spielen" ...
Ich glaube da müßte ein Abgleich zwischen Personalausweiß, Seriennummer und Startnummer her.
Aber das ist wahrscheinlich ein zu hoher logistischer Aufwand.
Damals beim IM Frankfurt, bekam jeder Athlet nur sein Bike unter Vorlage seines Personalausweises und sowohl beim Check in und auschecken wurde Rahmenfabrikat/Modell und Farbe notiert bzw. kontrolliert. Ebenfalls war immer eine Begleitperson in der Wechselzone dabei, die einen auch gedrängt hatte diese zügig wieder zu verlassen.
Daher wüßte Denk und Co ja eigentlich wie es geht
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"
"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
Damals beim IM Frankfurt, bekam jeder Athlet nur sein Bike unter Vorlage seines Personalausweises und sowohl beim Check in und auschecken wurde Rahmenfabrikat/Modell und Farbe notiert bzw. kontrolliert. Ebenfalls war immer eine Begleitperson in der Wechselzone dabei, die einen auch gedrängt hatte diese zügig wieder zu verlassen.
Daher wüßte Denk und Co ja eigentlich wie es geht
Wenn das Problem bekannt ist, warum wird das nicht auf jeder Veranstaltung, wo hochkarätige Räder im Spiel sind so gehandhabt, wie in Frankfurt?
Dafür nehemen die doch auch genug Anmeldegebühren.
War doch auch der selbe Veranstatlter
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)