gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klingel für RR - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.04.2020, 10:07   #41
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
die hatten bei uns nur die ganz Verwegenen am Bonanzarad. Es ging das Gerücht, dass diese "Sturmklingel" verboten sei und die Polizei gnadenlos Jagd macht.

ich hatte keine am Rad.





Ist unterwegs. Über die STVO Zulassung hab ich auch nix gefunden. Vermutlich ist deine Frau dann ähnlich verwegen unterwegs wie du damals.

Aber besser als mich ans Trikot gebunden. (Mördergag)
Habe ich mir auch soeben bestellt.
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 10:10   #42
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.494
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Hatte mein Exchef. Die Luft hält nur für einmal tüchtig tröten.

Viel effektiver ist ne elektronische Sirene aus einem dieser chinesischen Warenhäuser.
Laut, grell, weckt Tote auf.
Und da elektronisch, per Knopfdruck, ggf. auch an den Lenker verlegt, zu bedienen.


Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
die hatten bei uns nur die ganz Verwegenen am Bonanzarad. Es ging das Gerücht, dass diese "Sturmklingel" verboten sei und die Polizei gnadenlos Jagd macht.
Kein Gerücht. In der damaligen DIN war sogar namentlich erwähnt, dass Radlaufglocken nicht erlaubt seien.


Die richtige Stosskraft hat eh nur ein Lokomotivenhorn
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (21.04.2020 um 10:21 Uhr).
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 10:51   #43
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.851
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
In der damaligen DIN war sogar namentlich erwähnt, dass Radlaufglocken nicht erlaubt seien.
DIN?

Es steht bis heute in der StVZO, §64a:
"Fahrräder und Schlitten müssen mit mindestens einer helltönenden Glocke ausgerüstet sein; ausgenommen sind Handschlitten. Andere Einrichtungen für Schallzeichen dürfen an diesen Fahrzeugen nicht angebracht sein. An Fahrrädern sind auch Radlaufglocken nicht zulässig."

Demnach ist dieses Elektronikdings offiziell nicht zulässig - auch nicht zusätzlich.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 10:59   #44
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
DIN = Deutsche Industrie Norm. Später ISO Norm.


wieso nicht zulässig. Das Elektronikdinges ist eindeutig "eine helltönende Glocke"
  Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 17:21   #45
Bunde
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 430
Das wär auch noch was. Klingel mit Klett zum befestigen am Finger. Könnte man vermutlich auch irgendwie an den STI tüddeln.

https://www.pearl.de/a-NC1247-4029.shtml;jsessionid=j496E5DB3476582C0973A1458A21 6D526?vid=917&wa_id=40&wa_num=1103&utm_source=goog leps&utm_medium=cpc&gclid=Cj0KCQjws_r0BRCwARIsAMxf DRjru9c0GPVb3hHOjgnxmKJPf1b4qrWhLeAKXraBboyxYfzCG5 cLKAMaAvcZEALw_wcB
Bunde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 17:50   #46
yb75
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.04.2020
Beiträge: 47
Mich nervten viel mehr die Autos, die Fahrradklingeln eh nicht hören, daher musste schon was "anständigeres" hin. Und voila: https://fr.aliexpress.com/item/40004...archweb201603_
Sau-laut und sau günstig
yb75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 20:56   #47
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.494
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Demnach ist dieses Elektronikdings offiziell nicht zulässig - auch nicht zusätzlich.
Das hat ja niemand behauptet.
Natürlich ist das elektronische Zeug nicht zugelassen.
Dafür hört mans halt...

Zitat:
Zitat von yb75 Beitrag anzeigen
Mich nervten viel mehr die Autos, die Fahrradklingeln eh nicht hören, daher musste schon was "anständigeres" hin. Und voila: https://fr.aliexpress.com/item/40004...archweb201603_
Sau-laut und sau günstig

Ha!
Genau das Ding meinte ich oben. Kumpel hat das, der pendelt 7km durch den Randbezirk der Stadt, das hört jede/r! Brutal laut und durchdringend!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 22:19   #48
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
DIN?

Es steht bis heute in der StVZO, §64a:
"Fahrräder und Schlitten müssen mit mindestens einer helltönenden Glocke ausgerüstet sein; ausgenommen sind Handschlitten. Andere Einrichtungen für Schallzeichen dürfen an diesen Fahrzeugen nicht angebracht sein. An Fahrrädern sind auch Radlaufglocken nicht zulässig."

Demnach ist dieses Elektronikdings offiziell nicht zulässig - auch nicht zusätzlich.
Wenn den das "Sportgerät" unter 11kg, wie bei der Beleuchtung ebenso bei der Art der Klingel andere Maßstäbe zulässt. Wurde noch nie vor Gericht darüber debattiert.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.