gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Frodenos IRONMAN@Home - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.04.2020, 10:47   #41
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Jan hatte zu Beginn gezeigt, wie die GS Anlage über eine App eingestellt wird.
Wo wird eigentlich die Geschwindigkeit der Anlage gemessen? Wahrscheinlich kurz nach dem Wasserauswurf. Schwimmen wirst Du dort jedenfalls nicht, sondern einige Meter dahinter - dort wird (kann) der Strom dann nicht mehr die gleiche Geschwindigkeit haben. Ebenso wenn Du etwas (absichtlich oder unabsichtlich) aus der Ideallinie rauskommst, sprich etwas näher an die Rändern.

Mir fehlt definitiv jegliches Wissen, um die Geschwindigkeit bei Frodeno einzuschätzen. Aber dass es deutlich entspannter als bei Wettkämpfen ausgesehen hat, konnte sogar mein alterstrübe Auge wahrnehmen.

Aber ich glaube es ist im Endeffekt doch jedem egal, ob Frodo 1:15s/100m oder1:25 bzw 3,8 oder 3,4km geschwommen ist??

Ebenso auf dem Bike, wo Frodo selbst regelmässig meinte, er genieße den virtuellen "Rückenwind", den er normalerweise im Wettkampf ja nicht hat.


Das ganze sollte ja auch eher ne Charity- und Promotionaktion sein. Frodenos letzter Gedanke wird wohl gewesen sein, dass er sich komplett abschießen und sein Training ruinieren will..
craven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2020, 11:10   #42
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.590
Zitat:
Zitat von craven Beitrag anzeigen
Aber ich glaube es ist im Endeffekt doch jedem egal, ob Frodo 1:15s/100m oder1:25 bzw 3,8 oder 3,4km geschwommen ist??

Ebenso auf dem Bike, wo Frodo selbst regelmässig meinte, er genieße den virtuellen "Rückenwind", den er normalerweise im Wettkampf ja nicht hat.


Das ganze sollte ja auch eher ne Charity- und Promotionaktion sein. Frodenos letzter Gedanke wird wohl gewesen sein, dass er sich komplett abschießen und sein Training ruinieren will..
Genauso ist es.
Und wer das kritisiert hat nichts verstanden.

Außerdem: war sollte er sich mit 280W auf dem Rad und bei einem 2:42er Marathon so abschießen dass er danach 8 Wochen Erholung braucht und nicht 8 Tage oder was weiß ich wieviel.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2020, 12:28   #43
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von craven Beitrag anzeigen
Wo wird eigentlich die Geschwindigkeit der Anlage gemessen? Wahrscheinlich kurz nach dem Wasserauswurf. Schwimmen wirst Du dort jedenfalls nicht, sondern einige Meter dahinter - dort wird (kann) der Strom dann nicht mehr die gleiche Geschwindigkeit haben......
das ist ne gute frage (für die physiker hier). ich sehe es aber genau anders. der unterschied vorne - hinten kann eigentlich nur beim start der maschine sein. wenn das wasser erst mal strömt sollte (müsste?) es vorn und hinten gleich schnell sein. würde es nämlich vorne schneller rausströmen als hinten abfließen hätten wir irgendwann in der beckenmitte einen wasserberg. oder der effekt ist auf 3,4,5m so gering, dass er vernachlässigbar ist.
vielleicht kann ja jemand berufeneres etwas dazu sagen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2020, 13:10   #44
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.014
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
vielleicht kann ja jemand berufeneres etwas dazu sagen.
Berufen fühle ich mich nicht, aber ich habe zufällig ein Swim-Smooth-Video gesehen, wo Paul Newsome mit einer solchen Anlage schwimmt, und zwar hinter einem anderen Schwimmer, der ca. 1:15er Pace schwimmen soll. Das Wasser ist auf Pauls Höhe so langsam, dass er nicht normal schwimmen kann, sondern scullen muss, um nicht aufzuschwimmen.

__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2020, 13:16   #45
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Berufen fühle ich mich nicht, aber ich habe zufällig ein Swim-Smooth-Video gesehen, wo Paul Newsome mit einer solchen Anlage schwimmt, und zwar hinter einem anderen Schwimmer, der ca. 1:15er Pace schwimmen soll. Das Wasser ist auf Pauls Höhe so langsam, dass er nicht normal schwimmen kann, sondern scullen muss, um nicht aufzuschwimmen.

ok, ich muss spezifizieren. für mich ist eine gegenstromanlage etwas wo vorne etwas rausströmt und hinten durch ein gitter raus, ein kreislauf sozusagen. und dieser kreislauf bewegt sich dann mehr oder weniger mit einer geschwindigkeit wenn er erst mal in schwung ist.
in einem normalen pool mit wand hinten geht das natürlich nicht.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2020, 14:17   #46
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.124
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
das ist ne gute frage (für die physiker hier). ich sehe es aber genau anders. der unterschied vorne - hinten kann eigentlich nur beim start der maschine sein. wenn das wasser erst mal strömt sollte (müsste?) es vorn und hinten gleich schnell sein. würde es nämlich vorne schneller rausströmen als hinten abfließen hätten wir irgendwann in der beckenmitte einen wasserberg. oder der effekt ist auf 3,4,5m so gering, dass er vernachlässigbar ist.
vielleicht kann ja jemand berufeneres etwas dazu sagen.
Ich bin sehr weit weg um ein Physiker zu sein , aber ich schwimme gerne und jeder hat schon erfahren dass der Strömung starker ist wenn es enger wird
Bei so ein Ström Anlage ist das gegeneil ,das Wasser strömt in ein breiteren Becken
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2020, 17:39   #47
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Ich fand die Aktion von Frodeno super, sah doch auch gut (und mMn auch sympathisch) aus dabei!


Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
...
Jan hatte zu Beginn gezeigt, wie die GS Anlage über eine App eingestellt wird. Aber wahrscheinlich hat er nicht Dein Know-How oder schummelt absichtlich?! So wird’s sein.

Mann, mann, ...
Habt Euch wieder lieb, ist ja schlimmer als im tiefsten Winter hier! HaFu bereitet mit FreFu sicher eine Gegenchallenge vor!

Habt ihr einen Pool, HaFu? Beide zusammen dann, Du und Dein Sohn im Wettstreit. Da kommen bestimmt auch ordentlich Spenden zusammen! Und das soll jetzt tatsächlich kein Geunke sein, sondern ist eine ernst gemeinte Anfrage!
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2020, 20:34   #48
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.735
Zitat:
Zitat von jofloglo Beitrag anzeigen
Weiß jemand von euch auf welchem Laufband Jan heute gelaufen ist?
Ich hab grade mal nach dem Laufband auf dem Frodo gelaufen ist gegoogelt.
Woodway 4Front.
Das ist ja ein Hammerteil und kostet gebraucht/generalüberholt 10650,- €
Im Video sah die Lamellenlauffläche recht kurz aus dabei ist die mit 157 x 55 cm schon ziemlich groß.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.