gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radfahren trotz Corona - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2020, 14:34   #41
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.550
In wie fern man die Regeln befolgt, ist natürlich jedem überlassen. Man muss nicht alle(s) gleich herausfordern.

ABER: Dass man sich beim Radfahren draussen ansteckt, scheint ja unwahrscheinlich zu sein. Bei den Rundfahrten (TdF, Giro, Vuelta) sind die Fahrer drei Wochen lang jeden Tag bis 7h zusammen im Peleton gefahren und die Einzelfälle von COVID-19 im Fahrerfeld haben sich bekanntlich überhaupt nicht ausgebreitet.

Geändert von Adept (11.11.2020 um 15:58 Uhr).
Adept ist gerade online  
Alt 11.11.2020, 15:51   #42
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.816
Zitat:
Zitat von JamesTRI Beitrag anzeigen
Also wir halten in den Pausen Abstand & ein davor/danach gibt es nicht.
Jetzt tut der kleine schon so als ob er mit einer relevanten Gruppe radeln würde.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline  
Alt 11.11.2020, 16:50   #43
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Dass man sich beim Radfahren draussen ansteckt, ...
Es geht ja in der aktuellen Infektionslage nicht alleine darum, sich nicht anzustecken, sondern erstens auch darum, einen Ansteckungsweg besser nachvollziehen zu können (was am einfachsten ist, wenn ein Infizierter keine Kontakte hatte) und zweitens eben auch wieder, das medizinische Umfeld zu entlasten, sprich, nicht auf die Fresse zu fallen und sich nicht umfahren zu lassen.
Man kann das natürlich ignorieren mit der Frage, ob man nu als Gruppe sich entweder gegenseitig meuchelt oder insgesamt leichter umgefahren wird, oder es halt einfach so einhalten, wie es angeordnet ist, ohne sich persönlich das letztmögliche Schlupfloch zu suchen.
Und ja, Triage bedeutet nicht nur, ein Corona-Opfer ggf. nicht zu behandeln, wenn ein anderes bessere Überlebenschancen hat, sondern im Zweifelsfall auch Unfallopfer, wenn die Erfolgsaussichten schlecht und gleichzeitig die eines Kranken besser sind, wenn die Kapaziäten für beide Fälle nicht ausreichen.

Diese Aspekte vermisse ich in dieser Diskussion bisher komplett und mir geht so ein Egoismus zum einen sowieso schon komplett aufn Sack und zum andern erst recht, wenn jemand damit öffentlich noch andere animieren will, die genausowenig von Zwölf Uhr bisses läutet, denken.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online  
Alt 11.11.2020, 17:39   #44
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.550
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Es geht ja in der aktuellen Infektionslage nicht alleine darum, sich nicht anzustecken, sondern erstens auch darum, einen Ansteckungsweg besser nachvollziehen zu können (was am einfachsten ist, wenn ein Infizierter keine Kontakte hatte) und zweitens eben auch wieder, das medizinische Umfeld zu entlasten, sprich, nicht auf die Fresse zu fallen und sich nicht umfahren zu lassen.
Man kann das natürlich ignorieren mit der Frage, ob man nu als Gruppe sich entweder gegenseitig meuchelt oder insgesamt leichter umgefahren wird, oder es halt einfach so einhalten, wie es angeordnet ist, ohne sich persönlich das letztmögliche Schlupfloch zu suchen.
Und ja, Triage bedeutet nicht nur, ein Corona-Opfer ggf. nicht zu behandeln, wenn ein anderes bessere Überlebenschancen hat, sondern im Zweifelsfall auch Unfallopfer, wenn die Erfolgsaussichten schlecht und gleichzeitig die eines Kranken besser sind, wenn die Kapaziäten für beide Fälle nicht ausreichen.

Diese Aspekte vermisse ich in dieser Diskussion bisher komplett und mir geht so ein Egoismus zum einen sowieso schon komplett aufn Sack und zum andern erst recht, wenn jemand damit öffentlich noch andere animieren will, die genausowenig von Zwölf Uhr bisses läutet, denken.

Um das beurteilen zu können, müsste man einige Fragen beantworten, ZB:

Wievele Radfahrer verunfallen denn täglich, dass sie auf die Intensivstation müssen und damit Plätze für COVID19-Patienten wegnehmen? Müssten dann nicht alle aufhören Auto zu fahren, da dort das Risiko unweit höher ist bei einem Unfall auf der Intensiv zu landen?

Ist radfahren in der Gruppe nicht sicherer als alleine, wenn es um Unfälle mit einem Auto geht, da man besser wahrgenommen wird? Und ich nehme mal an, dass die Unfälle mit Autos besonders Richtung Intensivstation gehen.

Geändert von Adept (12.11.2020 um 10:36 Uhr).
Adept ist gerade online  
Alt 11.11.2020, 19:47   #45
JamesTRI
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.06.2019
Beiträge: 687
Ist ja auch egal. War ja nur ne Frage.
Habe eben übrigens eine Zweier Gruppe gesehen beim Trainieren. Geben tut es das schon :-) Man muss halt erst Jemanden finden der keine Lust hat im Dunklen alleine zu fahren...Naja egal...Ich werde es überleben. Habe von 2008-2017 auch alleine trainiert. Aber muss sagen das der Mensch eben ein Gewohnheitstier ist. Trainiere Rad seit 2017 fast ausschließlich in meinem Verein. Und der Lock Down ist da jetzt schon ne echt harte Angelegenheit also ein harter Einschnitt. Und bei uns im Verein gab es m.W. keine Infektionen. Wir waren da sehr vorsichtig und wie gesagt bei uns dreht sich Alles ums Training. So davor & danach & in der Pause kuscheln also zusammen sitzen, gibts da nicht. Großstadtverein eben. Eher ein organisierter Flash Mob der Wiederholungstäter...Und auch wenn es im Verein eher oberflächlich zugeht, vermisse ich die Gangster irgendwie

Geändert von JamesTRI (12.11.2020 um 13:11 Uhr).
JamesTRI ist offline  
Alt 11.11.2020, 20:28   #46
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.550
Spricht ja nix dagegen, einen oder zwei Buddies sich zu suchen. Ist nicht verboten, und Ansteckungsgefahr ist gering.
Adept ist gerade online  
Alt 12.11.2020, 08:05   #47
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Es geht ja in der aktuellen Infektionslage nicht alleine darum, sich nicht anzustecken, sondern erstens auch darum, ....
..und zweitens auch darum, als ohnehin schon Privilegierte, Vorbild zu sein für Andere, die vielleicht weniger reflektierend sind. Statt dessen wird hier noch öffentlich darüber diskutiert, wie man clever um die aktuellen Maßnahmen rumtanzen kann, weil man ja sooo hart getroffen ist.
Nepumuk ist offline  
Alt 12.11.2020, 09:39   #48
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.550
Spricht ja auch nix dagegen, die Regeln überzuerfüllen und alleine oder drin oder gar nicht zu fahren, wenn man es möchte.
Adept ist gerade online  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.